Ich wäre stark für Freitag :)
Wochenende is mit Ostern, Familie und so ausgebucht.
Könnte sowas ab 2.
Worauf habt ihr Bock, Donauinsel oder Lobau oder sowas?
Ich wäre stark für Freitag :)
Wochenende is mit Ostern, Familie und so ausgebucht.
Könnte sowas ab 2.
Worauf habt ihr Bock, Donauinsel oder Lobau oder sowas?
Ich sag mal so, die 5 Minuten Regel ist zwar durchaus sinnvoll als Anhaltepunkt, speziell mit einem richtigen Baby halt noch oder wenn es das üben von sitz platz usw betrifft.
Ich habe meinen Zwerg auch im zarten Alter von 3 Monaten mal mit anderen Hunden 1,5 h spielen lassen und er war an Silvester (6 Monate) auf einer 4stündigen Wanderung mit.
Der Hund müsste mit 1,5 Jahren glaub ich nicht mehr penibel nach der 5 Minuten Regel geführt werden, allerdings weiß ich nicht, ob ihr die ganze Woche ohne Pausentag schafft. Da würde ich mindestens 2 bis 3 Tage mehr einplanen. Oder nur halbtags gehen.
Danke, Eddy09, ich wollts grad sagen.
Meiner (9 Monate) hat seit jeher 06:00 Tagwache programmiert, wenn er mich davor aufweckt, schicke ich ihn wieder ins Bett (außer es hat wirklich einen Grund) und Wochenende lässt er mich oft mal bis 6:30/7:00 schlafen. Aber ich bin entweder eh schon munter, oder hau mich danach wieder ins Bett. Dem ist es auch egal, ob wir um Mitternacht nochmal gehen und wen zum spielen und toben treffen, der steht trotzdem um 6 ca wieder auf.
Ich kanns verstehen, immerhin gibts in der Früh Action, dann wird weitergeschlafen (jaja, der gesunde Büroschlaf bald) mittags Gassirunde und Abend gibts dann wieder Party.
Lass ihn schlafen, vielleicht gewöhnt er sich eines Tages um. Alternativ kannst du auch abends langsam ev. etwas kürzer treten und versuchen, die Action mehr auf vormittags zu verlagern..
Wie schauma aus am Freitag, Leute?
Geraspeltes Obst und Gemüse in Kombination mit (fettarmen) Joghurt sind ein Garant, dass mein Wauz das frisst.
Er liebt Joghurt.
Probiers aus, alles Gute beim Abspecken! :)
Seit gestern liegen am Mühlwasser im 22. wieder in Wurst/Schinken verpacktes Rattengift und Rasierklingen.
Wenn ich so jemanden erwische!!
@ Zossel:
Danke für deine Antworten.
Ich weiß, dass Trockenfutter nicht die beste Art ist seine Katzen zu ernähren, unsere haben feste Fütterungszeiten und nebenbei ne kleine Schale Trockenfutter, wenn sie doch mal der Hunger packt, oder sie was zum knabbern brauchen.
Ich achte darauf, dass sie genug trinken, mit 3 Sprudelbrunnen in der Wohnung klappt das ganz gut.
Blut hat er ihr keines abgenommen.
Blutbild wäre aber mein nächster Schritt gewesen, wenn es nicht aufhört.
Danke für eure Antworten!
Also der Tierarzt hat sie auf Milben untersucht (Ohren usw) und das ausgeschlossen, ebenso hat er eine Pilzkultur angelegt (das Ergebnis hat ca 5 Tage gedauert)
Die Wohnung habe ich jeden Tag gesaugt (also ich hab da wirklich jeden Tag Frühjahrsputz gemacht, alles raus, alles gewaschen, mit heißem Wasser den Boden, die ganze Wäsche, Pölster, Bettwäsche ALLES mit 90° in die Maschine) Ich habe auch alles Polstermäßige und Vorhänge, was es eben so gibt, auch die Kratzbäume und Liegeplätze der beiden mit dieser "Killerflohspray" behandelt, mehrmals.
Wenn Foggern diese Rauchbomben meint, das haben wir nicht gemacht.
Er hat gesagt, dass sie sicherlich ne Allergie auf den Flohkot hat, wenn sie so heftig reagiert. Iich habe sie selbst auch gebürstet, damit das eben alles gut rauskommt.
Sie bekommen (Feucht)Katzenfutter eigentlich alles was es so gibt (ne Bekannte hat Kontakte, da bekommen wir oft Kattovit, Almo Nature, Animonda, eigentlich so gut wie alles) Trockenfutter gibts Orijen.
Ich habe mal versucht, unsere Katzen nur auf Trockenfutter umzustellen, aber das reicht ihnen nicht, davon fressen sie zu wenig. Ebenso wollte ich das Kapitel Ausschlussdiät/Katzenbarf beginnen, nur leider ist unser Kater schon 13 und ein eher schlechter Fresser, dem kann ich den Stress nicht antun, dass er ne Weile weniger/nichts frisst, bei ihm geht es wirklich auf die Substanz. Und fütter mal zwei Katzen getrennt, ich krieg das leider nicht gebacken.
Ich habe jetzt von einer guten Bekannten, die selbst jahrelang und viele Katzen mit wehwehchen hatte, eine Lösung mitbekommen, mit der ich den Juckreiz an betroffenen Stellen lindern kann, "Harmonisierungs"Tropfen und einen Stecker, das eben zum psychischen Wohlbefinden führen soll. Ich probier das jedenfalls mal. Seit vorgestern habe ich die kleine nicht mehr kratzen gesehen, sie wirkt auch deutlich entspannter. Kann sein, dass ihr der Stress, der etwas in der Luft liegt (sind auf Wohnungssuche) irgendwie sehr zuträgt.