Beiträge von GandhiBub

    Ich war gestern nachmittag mit Nelson und Gandhi noch ne Runde draußen, und uns kommt am Gehweg ein Mädchen entgegen, schätze so 12-13 Jahre. Die ist irgendwie ziemlich dahin geschlichen und ich hab die Hunde kürzer genommen und mich mit ihnen (Hunde außen) an den linken Rand gestellt - da war genug Platz um auszuweichen.

    Die hatte das aber offensichtlich nicht vor und mit jedem Schritt, den sie näher kam, wurde ihr Gesicht mehr so " :wolke7: ooooh Hundeeee". Als sie auf ca 2 m dran war, habe ich sie gebeten, auszuweichen und die Hunde NICHT zu streicheln, mir ist das zu riskant, weil sie durch den Baulärm nebenan eher hektisch waren, und die müssen das ja auch weiterhin lernen, dass Menschen nicht immer nur streicheln wollen. Jedenfalls stehe ich immer noch am Rand, sie geht offensichtlich vorbei, und ich sehe aus dem Augenwinkel, wie sie sich hinbeugt und ihre Hand näher an Gandhi kommt, um ihn zu streicheln. Grad wie ich sie erneut bitten möchte, das zu unterlassen, beginnt Nelson auf einmal zu bellen und zu grummeln, so nach dem Motto "Hast du nicht verstanden, was sie gesagt hat?" :headbash: und Gandhi setzte gleich nach "Ja genau!"

    Hatte sie gleich danach wieder ruhig, aber was geht mit den Leuten?
    Normalerweise, wenn jemand stehenbleibt und sichtlich Interesse zeigt, oder fragt, ob er mal darf, gar kein Problem, sofort. Aber die war mehr als nur komisch.

    Er macht ja keine Möbel kaputt. Er fischt sich irgendwas interessantes und kaut dann lustig drauf rum. Schuhe, Papier, sein Bett, mein Osternest, was er halt so findet. Heute ist das Wohnzimmer zu, es gibt Spielsachen und ich habe alles, echt alles weggeräumt. Er könnte nur sein Bett, die box oder unser Bett nehmen, oder eben Möbel im Vorzimmer ankauen. Wir werden es sehen ;)

    von unterwegs..

    Ich lasse auch normalerweise nichts essbares rumstehen - aber an Schokoladeeier in Menschenhöhe habe ich nicht gedacht.. Er frisst alles, bisher ohne gröbere Zwischenfälle - ich glaube, er wirds überleben. :D

    Evtl macht es ihm wirklich Spaß, etwas zu suchen, zu finden und zu fressen/zerspielen.
    Unsere Schlapfen und Socken liebt er, die überleben es nur leider nicht.

    Ich werde über eine Wühlkiste nachdenken. Altpapier haben wir genug (hoffe, er frisst das dann nicht?) und werde da mal Leckerli und so Kram reintun.

    Hallo,

    muss dafür hier nochmal nen Faden aufmachen.

    Ich glaube, in den Zerstörerattacken unseres Zweiten ein gewisses Muster zu erkennen..
    Heute war mein Freund ca 15-20 Minuten daheim, nachdem die Jungs von der Mittagsrunde kamen (er hatte Prüfung, wir wussten nicht, wann er kommt) und in der kurzen Zeit hat er einen Schlapfen (der vergessen wurde, und alt war, also egal) etwas Altpapier und eben mein Nest von weit oben gefischt und zerlegt.

    Kann das sein, dass er, obwohl die Jungs nach der Runde noch genug Zeit im Auto haben, um zu chillen, noch einen derart hohen Adrenalinspiegel hat, so dass er einfach was schreddern muss? Vormittags ist nie was, ich gehe auch nicht gleich nach der Gassirunde, sondern warte, bis Ruhe eingekehrt ist.

    Spiel- und Kauzeug haben sie ja auch mehr als genug, seit das klappt.

    Es ist wie gesagt, nix wertvolles dabei, um das es schade wäre, aber das gibts doch nicht?

    Puh, ihn schätze ich momentan auf 28 kg, Schoko war Milchschoko und davon vl 100-max 200 g.
    Ich stelle mich mal auf Durchfall und etwaiges Erbrechen ein.

    Muss ich echt alles-alles-alles dichtmachen?

    Ich glaub echt, er hat Spaß dran.. An die Couch usw geht er ja nicht, er fischt sich immer was spezielles..

    Danke!

    Kurze Frage an euch:

    Obwohl ich das Nest im zweitobersten Fach des Regals hinten (auf ca 1,50-1,60 Höhe) verstaut habe, hat Nelson sich das Teil gefischt und einige Schokoeier und einen kleinen Milkahasen vertilgt. :headbash:

    Schokolade ist ja nicht gut für Hunde, soll ich mir da nun Sorgen machen?

    Bei meinem Auslandsjahr in Australien hatten wir auf der Farm eine schokobraune Kelpie Hündin, die ich als wundervollen Hund erlebt habe - sie ist sehr wachsam, aufmerksam, gelehrig und folgsam.
    Sie hat uns beim ausreiten begleitet, ging aber auf Kommando zurück auf ihren Platz auf der Veranda, wenn wir das Grundstück verließen, sie half uns Schafe, Hühner und Gänse zusammentreiben, sie meldete Besuch und war sehr verschmust. Deamon war einfach ein Traumhund, egal wie sehr ihr Besitzer oft über sie schimpfen musste, der Schalk saß ihr im Nacken :smile:

    Ich würde mir ebenfalls sehr gerne einen Kelpie nehmen irgendwann - wenn ich 200 Ha Land, einige Pferde, Schafe und Geflügeltes besitze - also vermutlich nie. :D

    Eine gute Freundin hat einen Cattle Dog. Auch er hilft ihr brav beim Pferd, man merkt aber deutlich, dass ihm das nicht reicht, so als reiner Wohnungs- und Spaßhund. Mir wäre er in der Stadt ohne passende Auslastung zu anstrengend.