Beiträge von GandhiBub

    Ich habe ihm ja meine Unterstützung zugesagt, bzw würde ich nie zB mit einem Hund gehen und den anderen daheimlassen..
    Ich stecke wirklich in der Zwickmühle aus Mitleid dem Hund gegenüber einen "brutalen" Ultimatum.
    Nur fürchte ich, dass es dann so ist, wie es schon mal war, paar Wochen läuft alles und dann schleift es wieder.
    Bzw vor dem Argument, dass ein zweiter Hund meine Idee war. Ja ich habe erstmals dran gedacht, dass wirklich zu machen, aber wäre ich alleine, hätte ich ihn mir auch nicht genommen. Schlussendlich war es seine Entscheidung.

    :muede2:

    Hallo,

    ich hab ein paar Probleme mit unserem jüngeren.

    Eigentlich war die Sache ja die, dass mein Freund seinen "eigenen" Hund wollte, etwas in Richtung Rottweiler(Mix), da er meinen zwar sehr gerne hat, aber es eben nicht sein "Typ" Hund ist.
    Wir haben ne Weile rumgeschaut und uns dann eben in Nelson verliebt.
    Er ist vom Wesen auch ein toller Hund, aufmerksam und lernfreudig.
    Nur wiegt er jetzt mit 11 Monaten doch schon etwa 35 kg (Gandhi hat etwa 22) und da es sich nun doch so ergeben hat, dass ich die meiste Zeit die Hunde betreuue, zeigen sich schon seit ner Weile echt Probleme auf.

    Wir haben zB in der Nachbarschaft einen Hund, den Gandhi nicht so gut leiden kann. Er ignoriert ihn dann aber meistens, bzw kann ich gut mit ihm dran vorbeigehen. Nelson spürt die Antipathie natürlich und ist mir heute morgen voll ausgeflippt. Ich hab den anderen Hund eh zuerst gesehen, hab meine kürzer genommen und versucht, weiterzugehen und abzulenken. Aber Nelson ist mir dann 2,3 mal vollgas in die Leine gesprungen, Gandhi hat einmal mitgemacht, aber der lässt sich halt besser maßregeln. Im Endeffekt wäre ich aber beinahe auf der Nase gelegen, obwohl ich einen sicheren Stand hatte und auf die Situation vorbereitet war.
    Mir war das jedenfalls mehr als nur unangenehm, Nelson vor der Frau mit dem andern Hund mal deutlich zusammenzuschei*en und er hat im Affekt auch eins mit dem Leinenende verpasst bekommen, weil er absolut garnicht auf mich reagiert hat. Auf den Hintern und nur leicht, aber gespürt hat er nichts. Und ich mache mir echt Vorwürfe deswegen.

    Er ist im Freilauf echt lieb und unglaublich folgsam, er ist eben ein großer und kräftiger Hund (der auch durch ausgedehnte Rudelspaziergänge leider eine Mordskondition bekommen hat, im Zusammenspiel mit "ich gebe nicht auf" natürlich eine nette Kombination :tropf: )

    Nelson hat auch begonnen, wenn er sieht, dass jemand in unsere Wohnhausanlage geht, einen auf dicke Hose zu machen. Da kann ich ihn aber noch gut halten, auch wenn er mir jedes Mal unglaublich leid tut, wenn er ins Halsband springt, das Geschirr hat er nur bei längeren Gängen mit Freilauf an, weil er damit sonst noch mehr Kraft entwickelt.

    Ich bin leider echt verzweifelt, weil ich mir das total anders vorgestellt habe, und weil wir natürlich viel mit den Hunden üben, er es aber in "Notsituationen" alles offenbar komplett vergisst. Ich kann es ihm nicht verübeln, er ist ein junger, triebiger Hund. Für mich ist es halt so problematisch, da ich für Gandhi die Erlaubnis habe, ihn auf die FH mitzunehmen jedes zweite Wochenende, Nelson hat noch nicht die Nerven und die Ruhe dafür und mein Freund verlässt sich wohl drauf, dass ich eh immer was organisiere für ihn, da er ihn zu sich nicht mitnehmen kann/will. :sad2:

    Wir hatten bereits eine Trainerstunde die uns von Freunden empfohlen wurde, (die haben eine absolut dominante und unverträgliche Kangalhündin) und dort wurde uns bestätigt, dass wir mit Ruhe, loben in den Richtigen Momenten, Aufmerksamkeit bei uns halten und Konsequenz einen richten Weg beschreiten und dass Nelson wirklich ein toller und lernfähiger Hund ist.

    Aber ich schaffe das im Alltag irgendwie nicht und mache mir echt Vorwürfe, einen Fehler gemacht zu haben.

    Da hier jemand den Beauceron eingeworfen hat, und auch die Rede vom Dobi war - davon würde ich euch ehrlich abraten. Das sind, so wie ich sie kennengelernt habe, Hunde, die wirklich etwas arbeiten wollen. Und wenn sie diese Arbeit nicht regelmäßig bekommen, sich eben eine andere suchen. Ich glaube, dass sowas grade mit Kindern doch auch schief gehen kann.

    Passt nicht zu den genannten Rassen, aber unser Schäfer-Rotti-Sennenhund zeigt das mit 10 Monaten sehr deutlich, dass er etwas tun möchte. Deswegen darf er einige Male in der Woche mit uns zur Post, zu Bekannten usw und bekommt etwas zum tragen. Das erfüllt ihn, er ist konzentriert bei der Sache und überlegt sich keinen Dummsinn, da er in 10-15 min Arbeit geistig ausgelastet ist, ohne sich zu pushen. Wir haben auch bereits geclickert, aber das war ihm rel. schnell dann zu easy.

    Meim Vorschlag wäre es, evtl. ins nächste Tierschutzhaus zu gehen, zu beschreiben was ihr sucht und euch dann einige vorstellen zu lassen, die sowohl von den gewünschten optischen Vorstellungen, als auch vom charakterlichen, was wohl ein Pfleger dort am besten beurteilen kann, passen. Oder muss es ein Welpe sein?

    Machts euch keine Sorgen, wir haben ja alle unsere Baustellen ;)

    Sorry, wenn ich ab und zu echt genervt wirke, aber Nelson kostet mich oft meine letzten Nerven und ich bin absolut nicht begeistert von der Hitze. Aber ja, im Herbst/Winter könnte ich wieder ewig gehen ;)

    Die Buben haben gut gepennt, Nelson könnte aber nochmal nen Marathon dranhängen, während Gandhi daweil seine Couch bewacht...

    Gemütlichen Abend euch!

    Hi salaidh. Ich kann dir anbieten, dass wir mal ne runde gemeinsam gehen. Ich geh zwar eigentlich nur bei mir in der Gegend, 1220 nahe u1, aber ich könnte zB do abend mit einem meiner Herren mal ein Stück fahren, je nachdem wo es eben gehen würde. Schreib mir doch mal ne PN wo du sonst so gehst.