Einen lila Hundeball in Form eines Schweinchenkopfes.
Der perfekte Ball für mein Schweindi
Einen lila Hundeball in Form eines Schweinchenkopfes.
Der perfekte Ball für mein Schweindi
Die Beine erscheinen mir schon seeeehr kurz.
Mein Dicker ist jetzt nicht besonders hoch (und andere Rassen, aber ähnliche Größen), aber der hatte als Welpe ein ganz anderes Verhältnis von Beine/Körper.
Viel langbeiniger. Die Proportionen erscheinen höchst seltsam und dass der Hund die Pfoten im Sitzen so nach außen dreht, schaut auch ungesund aus.
Viel eher ein Husky-Schäfermixmix. (Mit was kurzbeinigem..)
Wenn ich sauer auf den Dicken bin, sag ich ihm ganz lieb, dass er ein verwöhnter, verzogener Fratz ist, ich nicht weiß, woher das kommt, er sich glücklich schätzen kann, dass er so ein cooles Leben hat und dass ich ihn manchmal an die Wand picken möchte.
Wenn man ihm das ganz freundlich und deutlich erklärt, wedelt er mich an, fordert Streicheleinheiten und ein Keks und dann bin ich eh schon nicht mehr sauer.
Tut gut, ihm das so sagen zu können, ohne dass er es mir vorwirft
Manchmal tuts auch ein gerufenes/gezicktes "spinnst??" oder "Dir hauts heute schön den Vogel raus, gell?".
War ebenfalls in deiner Situation, allerdings habe ich den Schlussstrich gezogen.
Bei uns war es eigentlich, dass ich meinen Dicken 1000% bei mir behalten habe, er wollte seinen Hund mitnehmen.
Kam dann aber drauf, dass ihm das doch nicht so recht ist, und ist mit den Katzen abgezogen. Ich stand erst mal da und musste alles regeln.
Ich hätte unsern Zweithund echt gerne behalten, aber auch ich war ihm nicht gewachsen, zwei Hunde ins Büro ging nicht, zwei Hunde auf die FH ging auch nicht, zweimal Hundesitter bezahlen war ebenfalls unmöglich,da ich ja auch alleine die Wohnung erhalten musste. Deswegen habe ich dann entschlossen, mich von unserm Zweithund zu trennen. Es war echt hart, ich hab die Dumpfbacke geliebt, aber er hat einen wunderwunderbaren Platz bei einer Bekannten bekommen, die ihn fordern und fördern kann, wie er es braucht.
Wir sehen uns ab und an und es war eine gute Entscheidung - für mich.
Hab mir in der Zwischenzeit auch Mitbewohner gesucht, die mich des Öfteren mit dem Hund unterstützt haben - HundeWG, der der daheim ist geht raus, braucht viel Vertrauen, kann aber super klappen, und habe einige Extras gekündigt und geschaut, dass ich die Kosten reduziere.
Ich drücke Dich virtuell, ich weiß wie schwer das ist alles.
Du wirst das regeln, überstürze nichts.
Meiner muss Zeugs abgeben.
Egal ob es ist weil er sich damit zu sehr hochpusht oder weil er irgendwo was geklaut hat und es als Spielzeug missbraucht.
Aus ist einfach aus.
Würde ich bei einem Pflegehund wohl auch machen, denn wenn er mal schnallt dass er es eh nicht hergeben muss, können da schöne Ressourcenstreits draus werden später.
Dass wir am 31. der Knallerei nicht auskommen ist klar.
Trotzdem fahren wir von 27.12. bis 2.1 weg, damit wir die Vollidioten, die davor und danach noch Böllern nicht mitkriegen.
Mein Dickerchen macht sich dann immer so an, dass er gar nicht rausmag wenns dunkel ist...
Wir hatten jetzt im Nov schon 1,2x wo Knallereien, da war es nicht so schlimm wie am 31. aber von entspannt sind wir auch weit entfernt.
Medis gibts hier auch keine.
Lauft wohl eher nach dem Motto "Unwissenheit schützt vor Strafe nicht". Such dir einen Anwalt, treib vom Vorbesitzer Nachweise der Elterntiere auf und tritt nicht selbst in Kontakt mit dem oa sondern lass das den Anwalt machen.
Meine Lieblingsfragen..
"Is das ein Rüüüüde?"
"Is der kastriiiiiert?"
Wenn ich dann nein sage, kriegen manche HH immer so a seltsame Schockstarre im Gesicht.
In Gebieten, wo ich eher selten unterwegs bin, kommt auch gerne: "Sie hab ich aber noch nie hier gesehen" - "Ja, ich wohn auch nicht da."
So, eine Woche gesund essen rum und ich fühl mich deutlich besser.
Sowohl geistig soszusagen, aber die Hosen spannen nicht mehr. Hab mich nicht gewogen, aber ich werd das so beibehalten und auch regelm. trainieren.