Beiträge von sydneymaus

    Zitat

    sydneymaus hat Folgendes geschrieben:
    Sydney ist auf dem Beifahrersitz mit Geschirr und extra Gurt angeschnallt.
    Wenn noch jemand mitfährt sitzt sie hinten und wird eben da angeschnallt

    Ist der Airbag deaktiviert?
    Sonst kann er beim Auslösen zusätzlichen Schaden für den Hund anrichten. Ich würde ihn grundsätzlich hinten rein und anschnallen.

    Schönen Tag noch

    Ja, der Beifahrerairbag ist ausgeschalten.

    Hallo,
    ich habe auch einen Westi daheim, und wir gehen alle drei bis vier Monate zum Frisör. Selber trimmen würdeich nicht, weil erstens kann ich ihr damit ganz schön weh tun und weitens kann das optisch auch voll in die Hose gehen.

    Ich verstehe die Abneigung gegen kleine Hunde nicht. Was soll das denn? Geringere Reizschwelle, viel schwerer erziehbar, Kläffer, Terrorhunde...

    Ist das denn nicht von der Erziehung abhängig? Das sind doch alles doofe Vorurteile, wie "Kampfhund"besitzer sie in ähnlicher Weiße zu hören bekommen.

    Meine Maus, ja, ich habe einen Terrier, ist eher ängstlich und ich baue gerade Selbstvertrauen bei ihr auf. Das passt doch nun gar nicht ins Terrierklischee.
    Und sie kläfft auch nicht. Sie schlägt an, wenn jemand an der Tür ist und dann ist gut.

    Das ist alles erziehungssache. Es gibt ebenso sehr viele große Hunde, die Kläffen, wie die blöden, die aggressiv sind und sehr, sehr anstrengend, vor denen ich auch sehr viel Respekt habe.

    Wollte das nur mal klarstellen, dass kleine Hunde, nicht nur Nachteile haben. Sie machen nicht mehr Arbeit als große Hunde, aber auch nicht weniger. (nur das Futtersack schleppen ist bei uns wesentlich angenhmer :D )

    Liebe Grüße,
    Sabrina

    ui, 50ml pro Kilogramm Körpergewicht...

    da trinkt meine aber mehr. Ist aber auch sehr wetterabhängig. Also, so lang sie net 3 Liter am Tag trinkt würd ich mir jetzt keine Gedanken machen. Aber wenn es dich doch so sehr beunruhigt, dann würd ich mal beim TA vorbeischaun.

    Liebe Grüße,
    Sabrina