Beiträge von Totoro

    Zitat

    Ja das mit dem Signal ist auch ne sehr gute Idee =)

    Und zuspät zum editieren: Meiner Erfahrung ist es gerade für Hunde die Probleme mit Artgenossen haben (was ja jetzt bei Maybellene nicht so ist), aber generell viel leichter sich nicht frontal anzunähren sondern mit den Hunden ein Stück in die gleiche Richtung zu gehen, Pippi schnüffeln lassen usw. und dann die Hunde zusammenzulassen, wenn sie möchten ;) die meisten hunde sind so viel entspannter und höflicher bei der Kontaktaufnahme.

    Aber wenn es für deine Hunde so geht, kannst du es natürlich als Belohnung so einsetzen :smile: Oder eben auch mal so mal so, erst ein stück gemeinsam laufen und dann kontakt und das immer bisschen variieren.


    Wir haben uns am Anfang sehr oft mit unserem Nachbarsrüden getroffen. (& dessen Menschen ^^) & Hank & er sind immer wochenlang nur nebeneinander gelaufen ohne direkt Kontakt zu haben & das hat ziemlich gut funktioniert. Hank ist dann schnell frustriert, weil er doch ganz ganz ganz ganz unbedingt hin möchte, aber ich glaube, wenn wir die Beiden einfach auf einander losgelassen hätten... Nicht gut!

    Wenn es wieder wärmer wird, müssen wir das mal wieder angehen! =)

    Ich glaube das ist unterschiedlich...

    Also Hank ist beispielsweise ruhiger wenn er einen Hund verfolgt, oder verfolgt wird. Es gibt halt Hunde die keine Bögen laufen & sich dann schnell fixiert fühlen oder auch selber fixieren...
    Aber das kann bei euch anders sein =)

    & wenn sie sowieso Kontakt an der Leine haben dürfen, dann würd ich das mit deinem Nachbarn absprechen, aber klar befürworten: Wenn sie ruhig sind & aneinander vorbeigehen dann dürfen sie auch Hallo sagen. Aber ich würde vielleicht ein extra Kommando dafür einführen, sonst können sie irgendwann nicht unterscheiden zwischen: Wir gehen vorbei & wir dürfen Hallo sagen...

    Das Annähern an andere Hunde kann auch als Belohnung funktionieren. Der Hund ist ruhig schaut orientiert sich um = wir gehen ein Stück näher ran.

    & sobald Unruhe herrscht oder ein Hund zerrt würde ich die Entfernung nochmal vergrößern. Wenn du umdrehst liegt das negative Verhalten hinter ihnen & sie bekommen noch einen Versuch.


    Sind so meine Gedanken dazu... =)

    Oh Bewegung im Thema! ^^/)

    Also hier ist sehr wenig los. Unsere Wohnanlage ist über den Innenhof erreichbar & bei unserem Hauseingang ist nur unsere Wohnung & die unseres Nachbars erreichbar. Sein Eingang ist vor unserem. Also mensch geht in den Hauseingang/-flur, dann kommt rechts unser Nachbar & 2 Schritte weiter, ebenfalls rechts, wir...

    Das heißt: Vor unserer Tür ist selten was los. Klar wenn unser Nachbar nachts kommt, wird kurz gebufft. & wenn der Nachbar mit der Wäsche vor unserer Tür steht & ich es erst nicht mitbekomme, dann wird auch schonmal geknurrt. Aber sobald er dann drin ist, wird er wedelnd empfangen...


    & bei meinen Eltern war halt das Bad direkt gegenüber von meiner Tür & da muss meine Mama halt morgens hin... & da hat er halt nicht nur gebufft sondern vor allem geknurrt.

    Wir hatten ihn mal mit bei ner Freundin, da hat er auch ab & zu gebufft, falls was im Hausflur war. Als er aber schlief & der Mann besagter Freundin nach Hause kam, hat es ne Weile gedauert, bis er das gerafft hat...


    Also unterm Strich _____________

    Ich hab keine Ahnung :headbash:

    Zitat

    Edit: ach, übrigens habe ich auch beide Hunde an der Flexi und auch mit felxileinen kann man trainieren (wenn man es denn auch richtig macht, also nicht mit an der leine ranholen sondern schon verbal)


    Sorry, das war zu allgemein verfasst. Natürlich kann mensch auch ordentlich mit Flexileine üben. Es war eher darauf bezogen, dass Menschen, die eben nicht an der Leinenführigkeit üben, eher die Zupftechnik sich aneignen. Funktioniert ja & was funktioniert wird wiederholt...


    Zum "hallo sagen" lässt du denn allgemein Kontakt an der Leine zu? Ansonsten könntet ihr euch ja auch mal zum gemeinsamen Spazierengehen treffen & euch annähern. Eine Person geht vor & du kommst dann langsam von hinten zum Beispiel mit deinen Beiden & irgendwann lauft ihr nebeneinander. (Diese Situation ist für die meisten Hunde schon entspannender, weil keine Konfrontation im typischen Sinne stattfindet) & wenn ihr dann nen geeigneten Ort habt (Wiese) könnt ihr doch auch mal ableinen - wenn sie alle super benommen haben, was bestimmt der Fall ist. =)

    Ich habe mich auch oft erwischt wie ich sehr wenig mit Hank an der Leine kommuniziere. Halt einfach stehen bleibe & erwarte, dass er die Spannung aus der Leine nimmt. (Ist ja eigentlich total doof, gerade, wenn er andere Hunde sieht & sich in die Leine hängt)
    & ich meine so eine Flexileine lädt ja regelrecht dazu ein, überhaupt nicht mehr zu kommunizieren, weil du deinen Hund einfach dorthin zupfen kannst, wo du willst.

    Ich werde versuchen mehr verbal an der Leine zu arbeiten & auch hier den Blickkontakt zu loben... Voll doof eigentlich, moment... RICHTIG DOOF. Ohne Leine weiß Hank er soll nach mir schauen. An der Leine nicht wirklich, es sei denn wir üben Leinenführigkeit. Wahrscheinlich es für ihn daher auch unüblich wenn wir an der Leine Hunden begegnen nach mir zu schauen... Macht er ja ohne andere Hunde auch nicht...

    Ja ich möchte auch mal zum Üben benutzt werden! Aber selbst die Spaziergängerin von Hanks Hundekumpel macht es nicht & der Kerl hat null Impulskontrolle. Zerrt immer zu allen Hunden & dann wird die Leine losgelassen... & ich hab ihr versucht zu erklären, warum wir das mit Hank üben & dass sie es auch tun sollte... Aber sie macht es nicht & ignoriert sich da in meinen Augen ein riesiges zukünftiges Problem an die Leine...

    Mir ist noch eine nennenswerte Situation eingefallen wo er rumnölt: Bei uns im Wald gibt es eine Bank & auf die setzen wir uns manchmal. Das ist dann auch ab & zu für uns die Gelegenheit Hank einen Stock zur Zahnpflege zu geben oder ihn Kekse oder den Dummy suchen zu lassen.

    Manchmal gibt es aber auch keine Aufgabe, oder er findet den Stock einfach blöd, sodass er nicht wirklich etwas zu tun hat... Außer: FIENZEN!

    & ich denke, das ist wohl das eindeutigste Beispiel dafür, dass er rumnölt, weil es nicht nach seinem Kopf geht (er will ja weiterlaufen)...


    Übrigens ist sein Fiepen wenn er gestresst ist, anders, es ist lauter & wirkt verzweifelter... Wenn er es morgens oder in anderen Situationen macht ist es eher ein kommentieren...


    __________

    Heute morgen habe ich mich einfach mal angezogen ohne abbrechen & ohne einfrieren & hab einfach gemacht bis ich fertig war & Herr Hund auch gerade ruhig.

    Dafür hat er dann vorhin wieder gefiept, als ich sein Futterufo befüllt habe. Ich habe auch einfach dort weitergemacht, es aber nochmal weggelegt, als ich fertig war & bin aufs Klo & habe den Tisch abgeräumt & erst dann gab es das Ufo & auch erst, nachdem er kurz sich kontrolliert hat & nicht ans Ufo ran ist, bis ich es ihm erlaubt habe...

    Wir kochen zur Zeit ollaweil italienisch ... PIZZA :D Aber ich bin in den monatlichen Umständen, da darf das sein :hust:

    Beim Im Glas kochen gibst du den Seitan im Stück in ein Glas mit etwas Marinade. Das Glas sollte nicht ganz gefüllt sein, weil es sich noch ausdehnt. & dann stellst du es in ein Wasserbad & wartest... So ganz haben wir es auch noch nicht raus, aber ich kann mir vorstellen, dass wenn das Glas dicker oder dünner ist, es je nachdem schneller oder langsamer geht. Es ist ein bisschen schwierig dann festzustellen ob er gar ist, aber andererseits machen wir dann manchmal schon gleich mehrere Gläser, sodass sich der Aufwand bzw der Energieaufwand auch wieder lohnt...


    *hm* Ob ich meinen Mann nochmal dazu überreden kann es im Wasser zu probieren :lachtot: er findet es megaunlecker, wenn es wabbelig ist. Wenn nicht muss ich so mal etwas für Herrn Hund kochen...


    :sabber: Gut bürgerlich <3

    Ich kann heute auch endlich mal wieder etwas Positives schreiben!

    (Nochmal die Anmerkung, mein Training wird der Zeit sehr von Arianes "Impulskontrolle" beeinflusst)

    Morgens wie immer: Herr Hund ist am Rumnölen. Ich diesmal ohne Abbruchsignal, ohne Einfrieren mich einfach angezogen & noch ein bisschen mit meinem Freund geredet & als Herr Hund grade ruhig war & ich auch so weit mit allem fertig war sind wir raus.
    & bereits im Innenhof war er am Nachvorneziehen & in die Leine hängen. Ich nachgegeben, sodass er alleine steht. Er Schritt vor, wieder in die Leine gehangen. Ich nochmal nachgegeben bis er alleine steht & ihn dann gerufen, kam er auch & bekam nen C&C aber ordentlich am Schnuppern. Megaspannend o.o'
    Irgendwann konnten wir dann auch mal weiter & als er wieder ziemlich die Leine strafte gabs ein BAP & mach langsam & dann war diese Diskussion auch beendet ^^
    &! Wir haben das Langsam über die Straße gehen geübt. Ich find es ja einerseits nicht schlecht, wenn zügig über die Straße gegangen wird, aber Hank zerrt regelrecht über die Straße, das wird jetzt abtrainiert & hat auch gut funktioniert =)


    So wir also Richtung Wald, seh ich schon aus 200 m einen Staff an Halsband mit Flexileine & wie die Besitzerin ihn - Flexleinentypisch - immer wieder damit so ranholt. (Wisst ihr was ich meine: mit der Hand in Richtung Hund gehen, sodass sich die Leine einrollt & dann den Hund ranrücken)
    Hank war sehr aufgeregt & stellte sich in die Leine. Ich also wieder nachgegeben & ihn zu mir gerufen. Das hat ihn sehr viel Überwindung gekostet war der Hund schon näher gekommen. Er kam dann aber was von mir mit einer Hand voll Kekse belohnt wurde ^^ & dann konnte er auch schauen & sich umorientieren. Wobei er noch sehr sehr lange andere Hunde beobachtet. :tropf:
    Die Frau lud ihren Hund dann ins Auto & meinte: Du kannst ruhig vorbei gehen.
    Ich: Joa, wir üben hier gerade...
    Sie: Achso :oO:

    & dann auf dem Rückweg war unten (es ist ein Berg deshalb oben/unten ^^) ein schwarzer freilaufender Hund, den Hank sehr spannend fand. Da fiel es ihm auch sehr schwer zu mir zurück zu kommen. Er ist von sich aus stehen geblieben als er den Hund sah & ist dann aber von alleine zu mir umgedreht *-* Ich Z&B & dann sind wir irgendwann weiter. Der Hund war dann auch schon wieder weg.
    Hank ist dann noch sehr schnell gelaufen (er wirkte sehr konzentriert auf den anderen Hund, bzw. dessen Spur) & konnte sich trotzdem immer in 10-20 m Entfernung zu mir daran erinnern, dass er nach mir schauen sollte... = )


    Joa soweit erstmal das...