Beiträge von Totoro

    zu den bienen: wildbienen sind wildbienen & die kommen doch schon ne weile ohne den menschen aus :???:
    & ein huhn legt auch nicht endlos eier, es legt 1-2 im jahr ein nest voll (so 6 stück circa) da wird sich drauf gehockt & gebrütet... du meinst wahrscheinlich legehennen, bei denen mit licht futter & anderem gearbeitet wird, um sie "produktiv" zu bekommen... vielleicht könnten diese auch wieder einen normalen menstruationszyklus bekommen, wenn die eier nicht mehr gestohlen werden - dauert wahrscheinlich generationen...

    zum essen: naja, ganz so stimmt das nicht. forscher*innen haben einige kinder seitdem sie feste nahrung aufnehmen konnten, permanent selbst entscheiden lassen, was sie wieviel essen wollen. diese kinder hatten "leichtes übergewicht", von der natur ja mit eingeplant, dass vielleicht härtere zeiten kommen. das wir durch industriezucker, geschmacksverstärker & so weiter unser empfinden für essen zerstören kann sicherlich damit zusammenhängen, dass mehr gegessen wird als notwendig. aber wie geschrieben, finde ich das bei weitem nicht so schlimm am tag nen teller nudeln & 3 semmeln zu viel zu essen, als nen ganzen container brot wegzuhauen, weil bereits neues geliefert wurde


    hast du eingefrorene bananen genommen? *grins* & wenn ja: waren sie matschig o.o


    zum lookism: natürlich! lookism bezieht sich allgemein auf das schönheitsideal, bzw die diskriminierung aufgrund von aussehen... blondinenwitze sind ebenfalls lookistisch - ich hätte auch von "dicken" männern schreiben können =]

    Was soll mit den Bienen sein? Sie dürfen machen was sie wollen - also leben! =D

    Was der Mensch nicht machen sollte, ist ihnen den Honig wegzunehmen, da der für die eigenen Nachkommen produziert wird... Auch das Flügelstutzen oder Töten von Völkern geht oftmals damit einher - ja nicht immer - es ist trotzdem falsch den Honig zu stehlen...


    Ging es nicht eben noch darum, dass die Menschen zu viel ESSEN anstatt es wegzuwerfen? :???:

    Zitat

    Ich bin mir sehr sicher, dass viele Leute einiges ueber ihren tatsaechlichen Kalorienbedarf hinaus zu sich nehmen. Einfach so, aus purer Freude. Daraus resultiert bisweilen halt Uebergewicht (das muss man nicht an kg oder anderen Zahlen festmachen). Wenn ich ueberlege wie viele Lebensmittel dadurch "verschwendet" werden....mhm


    Dass die Menschen Essen wegwerfen, ist natürlich Scheiße, aber zu gewissem Teil auch Schuld der Supermärkte: Kauf 5 zahl 4, dann wird mehr gekauft als benötigt &sw...

    Foorsharing ist da ne tolle Sache, genau wie die Food not Bombs-Bewegung...

    Also das was Weggeworfen wird von Supermärkten, Konzernen & so weiter ist doch wohl überhaupt nicht in eine Relation mit den "Essgenüssen" von Menschen gleich zu setzen!

    Außerdem geht es mir nicht um den gesundheitlichen Aspekt: Dass Übergewicht schädlich sein kann ist mir klar - es geht darum, dass Menschen aufgrund ihres Äußeren bewertet, bzw. abgewertet werden.
    & da kommt der Zusammenhang zum Absatzschuh: Es gibt eine ziemliche klare Vorlage, wie Menschen in unserer Gesellschaft sein sollen & dazu gehört bei weiblich definierten Personen nunmal "schlank" & Absatzschuh... Menschen mit "normalen" Körpern werden als "dick" aus einer Modellshow geworfen, andere werden vom "Stylomat" wieder optimiert. Das hat für mich faschistische Züge... Es wird ein "Optimalmensch" entworfen & wie viele junge Menschen sich so einen dann als Vorbild nehmen?! Welches Mädchen würde nicht gerne Next Model werden?

    So einfach würd ich es mir da nicht machen wollen. Das Thema Essverhalten ist ja in beide extremen Richtungen ungesund & vorhanden!

    Ich denke, dass die Vorstufe einer Diät nicht das extrem "verfetteter Tv-Junkie" ist.


    Also ich kenne mich in dem Bereich nicht spezifisch aus. Aber meinen Erfahrungen nach, werden alle Kinder in etwa gleich mit Schönheitsidealen konfrontiert - die Frage bleibt, wie damit umgegangen wird. & ich finde es sehr aussagekräftig wenn bereits Mädchen der 2. Klasse mit Stöckelschuhen & Handtasche ausgestattet werden.

    Ich habe deine Aussage auch nicht negativ bewertet. Tut mir leid, dass du dich jetzt angegriffen fühlst. Meine Absicht war jediglich zu unterstreichen, dass "dicke" Veganer*innen sich nicht schlecht fühlen müssen, weil es andere gibt, die damit werben, wie "schlank" mensch doch ist, wird die Ernährung auf eine vegane umgestellt.


    Dass ich so ein Thema daraus "mache" ist, weil es ein Thema "ist". Es ist doch kein Zufall, dass bereits Kinder Diäten durchführen... Ich möchte auf lookism hinweisen & zeigen, wie wichtig es ist, sich mit diesen "Idealen" kritisch auseinander zu setzen!

    Heute ist ja Hanks schlimmster Tag seit langem: Kein Essen =D

    & irgendwie ist der Tag für mich auch ziemlich doof... Ich erzähl mal kurz, die ganzen doofen Sachen: Ich bin heute Morgen gleich die große Runde mit ihm Richtung Feld. Auf dem Hinweg hat er irgendwas zu essen gefunden, was ich ihm wieder aus dem Hals geholt habe (macht ihr das auch? :ops: ) da war ich schon bedient. Dann kam kurz was Schönes *... Dann waren wir auf dem Feld & da der Herr sehr wohl gemerkt hat, dass es keine Kekse gibt, hat er sein eigenes Ding gemacht. Stand ganz oft an der Lahn & hat sich 0 für mich interessiert, selbst wenn ich weggerannt bin - irgendwann kam er dann vielleicht mal... Schon traurig zu erkennen, dass er mich nur mag, weil ich der wandelnde Futterbeutel bin :( Dann hat er noch irgendwas zu essen gefunden (an seinem Mund hing noch die Plastiktüte :oO: ) & dann war ganz vorbei. Als wär der Hund auf Droge... Wie bekloppt hin & her gerannt, an mir vorbei, ganz selten bis überhaupt nicht geschaut. Ich hab dann, wenn er mal geschaut hat hab ich ihn verbal gelobt & bin ein Stück mit ihm gerannt, aber schön ist anders.
    Auf dem Rückweg schlich er dann neben mir voll der leere Blick


    * Zum Schönen: Ganz ohne Essen bin ich natürlich nicht raus, was ist, wenn wir einen Hund treffen... & so kam es auch. Kurz vorm Feld hab ich einen Retriver gesehen, Hank nicht. Er war schon ziemlich nah, 40 m vielleicht. Da ist nur ein Weg, weil das an einer Abfahrt ist, die aber nur spärlich befahren ist. Mann & Hund sind also vom Weg runter. Ich hab Hank den Hund gezeigt & wie wild geclickt. Dann gab mir der Mann ein Zeichen, dass ich vorbei gehen soll. Na klasse :fear: der Hund bellte inzwischen auch mal, Hank blieb aber erstaunlich ruhig - das obwohl mein Herz megagerast ist. Ich also an normalkurzer Leine weitergegangen & Hank? Ist mitgekommen :ugly: Klar wir sind ein Stück zügiger gegangen, aber auf der Leine war kein Zug, Hank hat gefiept, war ja auch sehr aufregend. Der Mann rief noch irgendwas von wegen "Der tut nichts" & ich clickte Hank weiter Leckerchen in den Mund : D

    Zitat

    Ich hab bei meiner Umstellung von Vegetarier auf Veganer erstmal 4 Kilo zugenommen. Ich glaube also nicht, dass das ein automatische Reaktion der Ernährungsumstellung ist...also nicht weil man plötzlich vegan ist, nimmt man ab, sondern weil man "anders" isst. Und anfangs die typischen Fettfallen, wie Schokolade, Fleisch und Käse wegfallen, später funktioniert das nimmer ;) Kenne auch einige übergewichtige Veganer. Ist also nicht zwingend so

    & ich finde es wichtig, dass es sie gibt! Wieso auch nicht?! Es gibt einen - wie ich finde wunderbaren - Blogartikel dazu: http://dickundvegan.blogspot.de/2012/07/lieber-r.html


    Es gab ja eben eine Zeit in der "Übergewicht" ein Zeichen von Wohlstand war. Mein Körpergefühl ist sehr oft gestört. Wenn ich abends ins Bett gehe & an mir runter schaue, denke ich manchmal: Krass was muss ich wieder zugenommen haben & wenn ich mich dann auf die Waage stelle, zeigt sich nur eine minimale Veränderung. Warum sind diese beiden Dinge unabhängig von einander dennoch abhängig.
    Warum fühle ich mich "schlanker", wenn die Waage 2 Kilo weniger anzeigt? Warum setze ich in meinem Kopf "schlank" gleich mit "schön"...


    Hachja... when people run in circles it's a very very mad world...


    & kawaii :D Seitdem wir das Rezept für den Cashew-Pizza-Käse kennen sind Nüsse auch erstaunlich häufig auf unserem Einkaufszettel zu sehen ^^

    *grins* Ach ich finde das überhaupt nicht schlimm! Ich mag meinen Kuschelbauch & mein Mann auch & alle dies stört kriegen von mir den freundlichen Mittelfinger geschenkt! =)

    In mir ist aber auch eine andere Seite, eine die sich vorm Spiegel anschaut & sagt: Hier & dort & schau mal was die Waage sagt... Was mich daran stört, ist dass ich nicht genau sagen kann, dass es wirklich MICH stört.
    Klar, ich sage auch, dass ich für mich abnehmen wollen würde & damit ich mich besser fühle & so. Aber ist das so? Ist es nicht so, dass ich seitdem ich ein Kind bin nur schöne Menschen auf großen & kleinen Leinwänden sehe, die es "geschafft" haben? Die erfolgreich sind & schön & das eine wegen des anderen & andersrum...

    Würde ich, würden wir, anders von unserem Körper denken, wenn wir in der Zeit leben würden, in der Rubens gemalt hat?