Beiträge von Totoro

    Also ich habe in einer Ama***-Rezension gelesen, dass Nassfutter wohl mühselig funktioniert... Einfrieren würde ich es aber trotzdem nicht, weil es ja dann so hart wird & es nicht wie beim anderen Kong eingeweicht werden kann, indem dran rum geleckt wird. & auf ein mit Eis gefülltes Gerät zu beißen ist wahrscheinlich für die Zähne nicht so prall ^^


    Ich bin gespannt, berichte unbedingt, ich hab mir ja gestern auch gleich einen Leo bestellt :headbash:

    Also ich bin ja ganz begeistert von dem Genius-Gerät... Hast du eine Röhre oder so eine Keule?
    Da ist ja so ein Kreuz, wo du die Kekse reinsteckst & wenn du da was reinschmierst & es einfrierst, kommt dein Hund da sehr schlecht dran = es gibt ja keine Öffnung zum Schlecken so wie beim normalen Kong...

    Ist ne gute Investition =] Hank hat damit sehr schnell gelernt alleine zu bleiben, also ich kann es nur empfehlen! :gut:
    (Natürlich trotzdem Üben & am Anfang das Tier nicht sofort mit dem Gerät alleine lassen, aber das weißt du sicher =) )

    Du meinst da Sachen reinzuschmieren & einzufrieren? Das wird wahrscheinlich nicht funktionieren ^^

    Ansonsten kannst du da ja auch alle möglichen festen Dinge reintun: Möhrenstückchen, normale Trockenfutterbröckchen, selbstgebackene Kekse & all die Dinge, die mir grad nicht einfallen o_______°

    Wir haben uns heute wieder mit dem neuen Kumpel getroffen, der Spaziergang war anfangs sehr anstrengend, wegen dem Schneesturm :D & dann als wir fast fertig waren, war ein Mensch mit Hund auf dem Feld & Hank ist sehr weit vorgestürmt. Ich hab ihn dann gerufen, er blieb stehen, ich nochmal "Hier" gerufen, dann kam er nach kurzem Zögern & war dann sehr aufgebracht. Der Hund war halt ordentlich am Spielen, aber trotzdem sehr weit weg, Hank hat das sehr aufgebracht... Ich hab dann ein paar Kekse gegeben & wir sind vom Feld runter, bzw. haben noch kurz gewartet, bis die beiden Nervsäcke endlich mal aufgehört hatten zu fiepen, weil rumsitzen & nicht weitergehen & dann noch einem Hund in Action zu sehen, ist nun absolut nicht das, was die beiden wollen o__________°


    Dann sind wir einen Weg lang, an einemeingezäunten Grundstück mit bellenden Hunden vorbei. Da war es auch schon für Hank zu spät, er war so aufgebracht & erregt, da half nur noch vorbei.
    Interessanterweise habe ich neulich überlegt, wie Hank früher auf andere Hunde reagiert hatte & da fiel sogar beim Beobachten des aufgebrachten Hanks dem Menschen von Hanks Hundekumpel auf, dass wir uns - genauso - schon mal begegnet sind :D

    Für mich ganz spannend, das so nochmal zu erleben & zu wissen, wo ich demnächst anfangen werde zu üben ^^ Wär doch gelacht, wenn wir da nicht ruhig vorbei kommen! Kann halt nur dauern =9


    Zum Schluss haben wir dann noch den Nachbar Hund getroffen, da war Hank dann auch wieder ganz gechillt & eher desinteressiert... Also keine Folgeschäden =9

    *nick* Japp scheint gut zu fruchten - endlich nicht mehr dieses Ignorieren (was mein Freund dann doch bricht |) :ugly: )

    Aber mir ist mal wieder ein anderes Problem aufgefallen, wo ich gerne mal eure Meinung zu wüsste: Hank lässt ja bei Hundebegegnungen sehr gerne den Macker raushängen. Prinzipiell will er immer erstmal hin, aber dann wird auch sofort klargestellt: er ist der Chef.

    Ich beschreib euch einfach mal kurz was mir so auffällt:
    - er beschnuppert andere überall (also auch am Hintern), lässt sich aber an selbigen nicht beschnuppern
    - wenn die erste Begegnung vorbei ist, dann wird ein bisschen hin & her geheizt & wenn wir laufen entspannt sich die Situation eh meistens

    Nun die wirklich - wie ich finde - richtig doofe Sache:
    - während Spaziergängen mit anderen Hunden, oder beim Spielen kommt es immer wieder zu "Zwischenfällen" wo er entweder aufreiten will,
    - oder - aus welchem Grund auch immer - nochmal klarstellen will, dass er das Sagen hat
    - dabei missachtet er aber jegliche Beschwichtigungssignale des andere Hundes (Lecken, Bogen laufen usw.)
    - wehrt sich ein Hund dann mal verbal wird Hank auch sofort laut & macht seinen Hinter-wegschubs-Move

    - ich kann ihn davon abrufen/rausrufen, aber es nervt mich total & ich verstehe auch einfach nicht, warum er so ignorant ist!

    Prinzipiell denke ich eigentlich so, dass die das unter sich ausmachen können, aber nicht, wenn Hank nicht auf den Hund eingeht.

    Ist das meine Schuld? Macht der das meinetwegen? (das hatte die eine Hundetrainerin - ohne jegliche Testausführung einfach so behauptet)

    & viel wichtiger: Wie gehe ich damit um?

    (Es fällt mir halt sehr schwer den Punkt bei anderen Hunden zu sehen, wo es ihnen jetzt wirklich zu viel ist - ausgenommen das Aufreiten, das unterbinde ich meistens sofort, da die meisten Hunde unter ihm nicht wegkommen...)


    Sollte ich ihn nun auch sofort - sobald er beispielsweise seinen Hinternmove macht oder laut wird - mit einem Abbruchsignal aus der Situation holen & ihn anleinen?!
    Von wegen: Du musst dich nicht aufführen wie der Größte?!


    Ich bin ratlos... :hilfe: Eben weil er absolut kein Gefühl für andere Hunde zu haben scheint, er rennt ja auch einfach alle übern Haufen -.-

    Wow! Der Erfolg von Basko ist echt super toll! :gut: Das klingt jetzt irgendwie flach, aber mir fällt grad irgendwie nix anderes ein o_____° Erstaunlich was für Erfolge diese eigentlich "einfache Methode" mit sich ziehen kann... =] Ich freu mich total für euch!


    Zitat


    Also bedeutet das:

    Anfangs: Hund sieht Hund C&B->Umoriertierung zu mir
    Danach: Bennen, "Wo ist Hund"
    Später: Den Blickkontakt zu mir bei Begegnungen belohnen?

    Oder bin ich völllig verwirrt :headbash:


    Das kommt auf deinen Hund an. Bei Hank hat beispielsweise am Anfang selbst das Umorientieren zu mir nicht funktioniert. Heißt er sah einen Hund ich clickte & er schaute weiter. Ich habe dann den Keks vor seine Nase gehalten & ihn in meine Richtung bewegt - eben um dieses Abwenden vom Trigger erstmal rein zu bekommen. Früher starrte er permanent andere Hunde an, wodurch sich so eine Situation natürlich anspannt.

    Wie & ob du benennst ist dir überlassen. Ich wende das Benennen meistens an, wenn Hank einen Hund nicht erkennt, um ihn vorzuwarnen - sozusagen.


    Moment... Du meinst das bei einer Hundebegegnung als Ablauf & nicht als Trainingsplan... Gut dann vergiss was ich schrieb - oder auch nicht ^^


    Ja so kannst du das machen, wenn das für euch funktioniert. Ganz wichtig ist das Click for Blick (den hab ich früher immer vergessen) heißt, sobald dein Hund einen Trigger ansieht = Clicken. (& Keksen)
    Dann kannst du benennen, musst es aber auch nicht.
    & dann wirst du ja sehen wie dein Hund reagiert. Es gibt Hunde da schafft Hank es sich abzuwenden & mich anzusehen, dann gibt's natürlich einen Click & Cookie...
    Manchmal schafft er es aber auch nicht, dann clicke ich noch mal in den Blickkontakt...

    Du bekommst ein Gefühl dafür =]


    _____________ Hat das jetzt geholfen? :???: :ugly:

    :schockiert: Ich muss euch was berichten!

    Habe mich gerade mit einer netten Person & ihrem Retriever getroffen (hatten uns letzte Woche durch Zufall an kennengelernt & für sympathisch befunden =D ) & wir hatten einige Hundesichtungen.
    Zuerst habe ich mit Hank auf die Beiden gewartet, fand er schon nicht so toll, weil: Warten... Dann kam der Herr mit dem Pudel, der immer Hank angiftet, jener ist aber recht ruhig geblieben & hat aber rumgefienzt, weil doofe Situation. Ein Hund, er will hin & wir sitzen/warten ja eh nur rum ^^

    Dann kam unsere Verabredung & ich durfte gleich mit Hank das Vorbeiführen üben, was mittelmäßig geklappt hat, aber auch nicht schlecht war. Er war halt aufgeregt & ist zu schnell gelaufen, aber als er merkte, wir gehen vorbei, hat er sich auch wieder gut zu mir umorientiert. =]

    Wir hatten also einen schönen gemeinsamen Spaziergang. & auf dem Rückweg kam uns der Nachbarshund entgegen (& die beiden kennen sich wohl von früher noch, als Hank andere Menschen hatte, jener Rüde hätte wohl aber Angst vor Hank :ka: ) Da ist er ziemlich gelassen geblieben & hat gewartet, bis die an uns vorbei waren. Darauf kurz danach kam eine Frau mit großem plüschigem Hund *einen HSH vermut* & auch da war Hank interessiert aber ruhig.

    So, unsere Verabredung ist dann ins Auto & weggefahren, während wir an der Ampel warteten. Dort tauchte dann auch der Nachbarshund auf, der sich langsam näherte, Hank war ruhig & konnte halt aushalten, dass sich der Abstand verringert. 3 - 4 m saß der Rüde dann von uns entfernt & Hank hat immer mal wieder geschaut & sich aber hauptsächlich auf mich konzentriert.
    Dann ist die Person mit Nachbarshund über die Ampel, auf die Ampelinsel, ich hab durchgeatmet & Hank ist super easy mitgekommen & saß dann mit dem Hund im Abstand von 1 - 2 Meter auf dieser Insel, wo kein Weggehen möglich gewesen wäre, weil überall Autos...

    & er war ruhig :schockiert: & hat fleißig Kekse von mir gefuttert :headbash:


    Tolli *-*


    Jetzt muss er nur noch lernen, nicht ständig so ein Macker zu sein :roll: