Beiträge von Totoro

    Hattest du den roten Kong? Ansonsten würde ich mal den schwarzen probieren.
    Beziehungsweise allgemein Spielzeug aus Vollgummi/Naturkautschuk...

    Betten gibt es auch aus Plastik - find ich nicht so schön - aber vielleicht könnt ihr selber eins aus Spanplatten bauen?

    Zitat

    Ich üb das wie Leinenführigkeit. Sobald Zug auf die Leine kommt, gehen wir wieder in die andere Richtung, weg vom Objekt der Begierde. Also ich gehe, Caspar wird gegangen. :lol: Läuft er wieder manierlich, gehts wieder in die Wunschrichtung. Man braucht nur Trainingspartner, die so lange ausharren.

    :anmachen:

    Ich hatte heute morgen die Nase voll - war in nem ruhigen Gebiet & hab Hank einfach von der Leine gelassen. Hat ganz ok funktioniert - Hunde haben wir auch begegnet & er war nicht sehr stürmisch. Allerdings waren die Hunde auch nicht weit weg - keine große Distanz, die schnell überwunden werden muss...

    Zitat

    Üben...? Naaaaja... :roll: Augen zu und durch ist meine Devise im Moment...Hunde auf der Seite führen, sodass ich zwischen meinen Hunden gehe und zwischen dem anderen Hund. Im idealfall führt der andere HuHa seinen Hund auch außen. Ich habs ne Zeit lang mit Ablenkung versucht. Mit Pansen. War meiner Hündin aber total egal. Hat mich mal angeschaut, aber dann wieder zum Hund. Und ich muss zugeben, dass ich im Moment immer mit beiden zusammen gehe - da ist das Training natürlich beinahe unmöglich... Aber sobald wieder mehr Zeit ist, werd ich das mit Ablenkung versuchen. Das Problem bei mir ist, dass meine Hündin sich kaum mehr ablenken lässt, sobald sie den Hund gesehen hat und sich ihre Öhrchen aufgestellt haben... :/ Daher muss ich wohl VORHER anfangen, allerdings frage ich mich da, wie ich jemals an Hunden vorbeikommen soll...bzw. sie soll die hunde ja ruhig anschauen können, aber normal dran vorbeigehen... Vielleicht wär der Clicker ja eine Variante...jedes "Mich anschauen/leinenführig Gehen" wird belohnt...


    Naja, DIESES Problem habe ich - dank Zeigen & Benennen - nicht.

    Mir geht es darum, dass er lernt, WENN er zu Einem Hund hin darf - dann ohne ziehen...

    Zitat

    Hach, das ist auch ein Ziel von mir. Natürlich bei beiden Hunden, wobei die Betonung AN der Leine eher bei der Großen liegt. Bei der Kleinen ist ja eher das Problem im Freilauf. Bei der Großen hab ich zu Beginn auch den Fehler gemacht, sie zu jedem Hund hinzulassen... Meine Motivation lag natürlich darin, dass sie einfach viele Hunde kennenlernt - vor allem, weil sie panische Angst hatte. Wirklich panisch. Sie ist bei der ersten DACKEL-Begegnung schreiend unter ein Auto gekrochen :tropf: Daher war das mein erstes Ziel. Dass ich damit dann ein Gezerre auslöse, was mich später nervt... Tja, daran denkt man nicht :roll:

    & wie übst du das? ^^

    Ist bei mir natürlich auch schwer etwas zu üben, was er ja eigentlich gar nicht soll: Mit Leine an andere Hunde... (ach immer wenn ein Problem halbwegs gelöst ist, kommt das nächste :verzweifelt: )

    Zitat


    Ich glaube, damit hat das nichts zu tun. Vielmehr liegt meine Vermutung darin, dass er einfach noch nicht gelernt hat, dass er da nicht hin soll. (Das ist nicht als Angriff gemeint)


    Nöö, nöö, immer raus, was ihr denkt. Also er darf bei mir auch nicht mehr zu anderen Hunden ziehen. (Manchmal wenn einer blöd um die Ecke biegt & ich es nicht sehe, lässt es sich schwer vermeiden)...
    Aber eigentlich ist es schon mein Trainingsziel, dass er auch erst auf Kommando zu anderen Hunden darf. Es ist halt verdammt schwer zu üben, bzw. ist mir noch nicht ein guterscheinender Übungsweg in den Sinn gekommen. Natürlich möchte ich, dass er mit lockerer Leine zu einem Hund geht - aber wie stelle ich das an *grins*

    Zitat

    Z+B löst das Problem auch nicht, kann aber das Sympthom
    bellen vermutlich ausschalten. Du hast dann einen Hund, der ständig die Gegend
    scannt um Artgenossen zu entdecken die er anzeigen kann. Reicht dir das?
    Willst du das?


    Also Hank scannt nicht permanent die Gegend. Wenn ich ihn darauf hinweise, dass ein Hund kommt, dann schaut er natürlich, aber ansonsten nicht.
    Dennoch sollte der Hund Kontakt zu seinesgleichen haben & sich auspowern dürfen...

    Zitat

    Wie ist er denn an der Leine drauf, wenn ihr andere Hunde trefft? Also meine lass ich auch nicht zu anderen Hunden, aber dass man welche trifft, kann man ja leider kaum umgehen :lol:

    Also an der Leine zerrt er mich dann halt auch hin. Je nachdem wie groß die Entfernung auch ist. *seufz* Ich glaube einfach, dass er vorher nur selten Hundekontakt ansich hatte ...

    *nick* Danke für eure Meinung.
    Also ich arbeite ja mit Zeigen & Benennen & er kann auch Hunde mittlerweile - halbwegs - ruhig ansehen. Da ich aber den Kontakt an der Leine eigentlich nicht möchte, hat er halt nur welche ohne.
    Z.B. auf dem Hundespielplatz ist es auch gängig, dass die Hunde einfach ohne Leine ankommen. Manchmal hat er auch schon Hallo gesagt & entfernt sich wieder & prescht dann wieder auf den anderen zu :dead:

    Übrigens ist Hanks Rute aufgrund seiner Rasse meistens oben (es sei denn er entspannt sich oder konzentriert sich sehr)