Beiträge von Cattahum

    Ares hat bei seiner Pfote einmal kurz gejammert als der Tierarzt den Eiter rausgequetscht hat, die Haare rausziehen, desinfizieren usw hat er dank Mama (mir) mit einem freundlichen wedeln über sich ergehen lassen :-D mamakind halt

    Weil ja die Frage nach der Ansprache und dem Training mit mehreren Hunden auftauchte gibt es mal ein Video einer kleinen Übungssession.
    Das ist übrigens der einzige "Trick" den meine lernen, einfach zum beweglicher machen.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Edit: Ares und Milka springen manchmal nach vorne weil ich die Kamera mit einem Spielzeug gesichert hatte.

    Ich hab den für den Rucksack, mein Problem ist, dass ich den eigentlich nur brauche wenn ich Gepäck von 20kg und mehr dabei habe. Und da wird es dann leider unbequem weil da ja auch Gewicht vom Rucksack drauf lastet und das harte Teil dann drückt. Blaue Flecken inklusive :-/
    Bei leichteren Gepäck aber wirklich praktisch und leicht zu bedienen

    Sei froh, dass er kein Interesse zeigt, gerade bei einem unermüdlichen Kind-Hund Duo kann sowas schnell in unausstehliches Junkietum Umschlagen. Wie schon geraten: Versuche eine spiel zu finden was dem Hund Spaß macht. Leckerchen verstecken, gemeinsam über kleine Hürden springen oder einfach gemeinsam Rennen.

    du hast das falsch verstanden, in sieben Jahren kommt die nächste Eiszeit :-D

    @doggirly die Konsequenzen wie du sie beschreibst treten aber ja nicht ein. In Hamburg gibt es diese Leinenpflicht außer auf freigegebenen Flächen seit der SoKa-Geschichte und Einführung der Rasseliste. Kontrollen gibt es mittlerweile keine mehr. Ich wohne hier seit drei Jahren und habe noch nie einen Kontrolleur getroffen. Hamburg hat nämlich noch max. Zwei (ich meine gehört zu haben mittlerweile gar keine mehr) für die gesamte Stadt. Sprich die Konsequenzen die du beschreibst sind einfach nicht einzuhalten für die Stadt. Würde sich jemand beschweren, dann in der Regel über einzelne Hunde, deren Besitzer dann kontrolliert werden. Aber eine Kontrolle aller wird es nicht geben.

    Das kannst du vermutlich nur nicht verstehen weil du noch nicht an Orten gewohnt hast, wo überall leinenpflicht besteht oder weil du einen Hund hast, der in den Situationen wo leinenpflicht ist sowieso eher angeleint werden sollte. Hätte ich nur meinen Basset wäre es auch nicht das große Ding, den Leine ich in belebteren Gebieten wie im Park sowieso an. Meine anderen beiden genießen den Freilauf, auch weil sie z.b. An der Leine nicht ihr Geschäft verrichten. Ich finde solange man auch ohne Leine Rücksicht nimmt ist es kein Problem. Wir sind bei den meisten Menschen beliebter als die Klischeehunde, klein, gehören Senioren und kläffen. Sind aber an der flexi angeleint. Und ja wir treffen viele Menschen ohne Hund, einer sucht mittlerweile unsere Nähe wenn er im Park ist, er will keinen Kontakt, weiß aber auch dass ich den nicht zulasse, liebt es aber meine drei Helden zu beobachten wenn er telefoniert. Das würde ihn entspannen :-D sonst rennt er wie ein aufgeregtes Huhn durch die Gegend und spricht auch lauter.

    Jap, das wird reichen. Der wichtigste Punkt neben der Ernährung ist wirklich das Krafttraining. Das solltest du mindestens drei Mal pro Woche machen. Es spricht auch nichts dagegen, nach einer Einheit Krafttraining noch eine cardioeinheit anzuschließen und dann sich einen Tag mehr zu erholen. Viele vergessen die Regeneration, die ist unerlässlich für das richtige Training. Ein Anfänger sollte Minimum zwei freie Tage haben, ein fortgeschrittener mindestens einen.

    @SophieCat das mit der leinenpflicht in HH hast du nicht ganz richtig. Es kommt auf den Bezirk an in dem man wohnt. Im Bezirk Bergedorf ist es so wie du schilderst, im Bezirk wandsbek (dazugehörig bspw Horn und billstedt, also nicht Stadtteil sondern wirklich Bezirk) darf man mit der Leinenbefreiung an jeglicher Grünfläche freilaufen lassen sofern diese weder ausgewiesene liegefläche noch Spielplatz sind.
    Ich persönlich halte mich eher weniger dran und wurde noch niemals unhöflich gebeten anzuleinen. Ich wurde schon hysterisch gebeten anzuleinen, aus Angst oder halt ganz normal. Ich leine dann halt an ohne groß zu diskutieren. Ich erwarte dort wo eigentlich leinenpflicht ist aber auch von anderen Hundehaltern, dass sie in der Lage sind ihren Hund zu kontrollieren wenn der freiläuft (oder an flexi oder Schlepp). Sprich wenn ich keinen Kontakt möchte bitte ich darum die Hunde bei sich zu behalten und mache das auch mit meinen wenn nicht offensichtlich Kontakt erwünscht wird. Ich rufe auch immer ran wenn mir Menschen begegnen und lasse entweder absitzen oder gehe im Fuß vorbei. Vermutlich gibt die Tatsache, dass ich HickUp im Zweifelsfall anleine auch Sicherheit.

    Also ich ignoriere die anleinpflicht sofern ich es für mich verantworten kann, Leine aber auch wortlos an wenn ich darum gebeten werde, egal ob ich im Recht bin oder nicht. Einzig im ausgewiesenen hundefreilaufgebiet rufe ich nur ran und Leine nicht an. Da MUSS man nicht durchgehen.