Beiträge von Cattahum

    Zitat

    Zudem haben die ja auch 4 Kinder. Da noch einen Welpen dazu ist ja auch schon eine ganz schöne Hausnummer.

    LG

    Franziska mit Till


    Jein, wir waren auch vier Kinder, in einem relativ kurzen Abstand und trotzdem gab es ab und an einen Welpen (weil der Vorgänger leider verstorben ist) und meine Eltern haben das immer gut hinbekommen ... aber wenn seine Freundin Hunde nicht sooooo mag wird es halt schwierig, auch ohne Kinder

    Ich gebe zu ich habe nicht alle beiträge gelesen. zu dem thema alkohol kann ich nur sagen dass unser hund auch schon bier geklaut hat welches in plastik verpackt war. ihm ging es anschließend bestens...alle deren hunde das erste mal silvester erleben kann ich nur empfehlen bei jedem knall eine große party zu veranstalten bei uns gehen dafür immer viele leckereien drauf aber die hunde freuen sich über jeden einzelnen knall...ich bin sogar draußen mit ihnen...das hilft der TE leider nicht mehr, kann aber vielleicht Problemen vorbeugen bei anderen

    Also ich habe bisher immer still mitgelesen und möchte gar nicht so sehr auf die ursprüngliche Frage eingehen, denn auch die Pei Halter die hier vertreten sind haben unter anderem gesagt dass manche Eigenschaften nicht so toll sind und man nicht unbedingt nochmals vom gleichen Züchter einen welpen holen wird. Was mich wundert ist das die welpen aus einem wurf derart heterogen sind. Kathinkas Nase sieht auf den Bildern mehr nach bone als meat aus, Kolja dagegen definitiv nach meat...klar gibt es unterschiedliche Vererbungen, aber Ziel eines jeden Züchters sollte ein extrem homogener Wurf sein

    Das mit dem Erbrechen haben meine auch ab und an, wenn die nächste Fleischration nämlich zu lange auf sich warten lässt. Ich finde es keine gute Idee das mit den Knochen zu testen solange du noch Trockenfutter fütterst. Habe zum einstieg auch erst mal Hähnchenhälse gefüttert, die wurden super vertragen. Aber wie gesagt das Trockenfutter ist da nicht der ideale Begleiter. Der Hund braucht ja Magensäure um die zu verdauen und die wird mEn durch Fleisch angeregt.

    Also, von Z+B habe ich keine Ahnung. Würde dir bei Begegnungen empfehlen wenn du merkst sie spannt sich an einfach rumdrehen, bis sie wieder locker ist und auf ein Neues. Das hat mit viel Ausdauer schon einigen geholfen. Genauso würde ich sie belohnen wenn sie den Hund anschaut und dann dich weil sie ihre Aufmerksamkeit damit auf dich lenkt. Du kannst auch mit einem Schnalzen auf dich aufmerksam machen. Wenn sie reagiert bestätigen, wenn nicht einfach umdrehen und von vorne. die entfernung ist egal, das kann man auch später verkleinern.
    zum thema Hundebegegnung würde ich sagen dass die schleppleine am boden liegen kann dafür ist es eine schleppleine. sie dient dazu dass der halter eine längere reaktionszeit hat.


    mit spracheingabe erstellt daher keine groß und kleinschreibung.