Diesen Samstag definitiv und ich hab für den 02.03. noch eine tour quasi angeboten ...
also 4 Stunden wenn man ordentlich geht....
Beiträge von Cattahum
-
-
Kann durchaus sein, ist schwer zu sagen von hier aus, aber den Zusammenhang solltet ihr beobachten.
-
Mal die Rudeltheorie außer acht gelassen, auch meine Frage: was macht ihr zur Maßregelung? Ich glaub ich würde auch den Hund quasi schubsen und ganz schön laut werden. BEVOR er pinkelt.
Zweitens ist er in der Pubertät da gibt es auch bei Hunden komische Hirnwindungen, manche Hunde pinkeln bspw den Besitzer des Hundes an der sie gerade geärgert hat. Möglicherweise hat er also vielleicht auch Frust, sei es Unterforderung, Überforderung oder geringe Frustrationstoleranz ... -
Das kommt auf Bundesland und Verband an in dem man ist...ein "echter" Jäger würde das nie in Erwägung ziehen
-
Ich hab die Mittagsration immer beim Training gefüttert, aber sonst auch keine Handfütterung
-
Müssen grundsätzlich nicht, aber eine jagdliche Zucht hat in Bezug auf die Jagd Vorteile gegenüber einem jagdlich begeistertem Pudel. Plan für mich ist es den Züchter vorher zu besuchen und im Jahr drauf einen Welpen zu holen.
In Deutschland ist das Problem, dass die Wahrscheinlichkeit wesentlich geringer ist einen für die Jagd brauchbaren Hund zu finden, das testet ja kein deutscher Großpudelzüchter. In den USA werden auch schon die Welpen an das Federvieh gewöhnt, das nur als Beispiel. Dazu kommt noch, dass mich die meisten Züchter für verrückt erklären bzw wenig begeistert sind von der Idee des jagenden Pudels,nicht alle aber sehr viele.
Ich schließe nicht aus irgendwann einen brauchbaren deutschen Pudel zu finden, aber zum Start wird es sehr wahrscheinlich ein amerikanischer
sorry für den OT -
Letztenendes hat er ja die gleichen Aufgaben wie ein Retriever , aber ich glaube ich werde es nicht leicht haben... nur wenn deiner kein Wasser mag hat er das System nicht verstanden
@ Elfenhauch Der Bericht ist super, zum Glück weist du jetzt wie man das vermeiden kann. Worauf du auch achten solltest ist das kupieren, das wird in den USA noch gemacht und man kann auf Ausstellungen Probleme bekommen. Das muss man auf jeden Fall mit dem Wunschzüchter vorher klären
-
Das meiste wurde ja gesagt, was mir noch einfällt
Wenn ihr einen Garten habt einen keinen Parcours aufbauen den ihr gemeinsam macht (Bällebad, Rampe, Plane, usw)
Dem Welpen beibringen wo der Platz ist wo er seine Ruhe hat
Bitte schön schlank halten, die Knochen werden es euch danken. Babyspeck ist süß aber gefährlich.
Die typische Regel: nicht mehr als 1 Minute pro Lebenswoche (oder 5 pro Lebensmonat) am Stück gehen. Draußen sein und stehen und Welpi entscheidet selbst wie viel er Rennen mag ist kein Problem, aber er würde euch stundenlang hinterher rennen aus Angst euch zu verlieren und nicht weil er möchte. Wenn ihr länger raus wollt nehmt einen Rucksack mitViel Spaß mit dem Zwerg
-
Noch nicht konkret, Urlaub wird in Washington State sein, aber da habe ich noch keinen Züchter gefunden der mir zusagt. Am meisten präsent sind die Red Hunting Poodles, aber das soll auch nicht der ausschlaggebende Punkt sein. Ich hab die Erfahrung gemacht, dass viele Züchter in den USA echte Zwingerhaltung betreiben, also auch da...schwierig, deswegen wäre ich über Tipps dankbar.
Ich muss dazu sagen, dass das ganze frühestens nächstes Jahr stattfinden wird, wenn nicht sogar noch länger...einfach weil ich zwei Hunde habe und mir nicht sicher bin ob ich das mit Nummer drei so schaffe. Zusätzlich muss auch noch ein Jagdschein her, Pudelchen soll ja auch was zu tun haben (ist einfach ein Kindheitstraum von mir mit einem pudel zur Jagd zu gehen) -
da hilft nur Türen zu, aufräumen und vielleicht mal testen ob es weniger wird wenn sie wenn sie allein bleiben soll ein Stück zum kauen bekommt. Milka war so gut an die Box gewöhnt dass sie eingeschlafen ist sobald sie drin war. In der akuten Phase kam sie dann also auch in die Box wenn man sie nicht beobachten konnte