Beiträge von Cattahum

    Ich denke mal das 2-3 Hunde in keinem Restaurant ein Problem wären, aber irgendwo hört der Spaß dann auch auf... das mit den Öffis wäre ja nicht das Problem, dann kämen eure Hunde schonmal mit, meine zwei bleiben definitiv im Auto, die pennen eh...
    Ich hät auch kein Problem im Café anzurufen und wegen draußen zu fragen, aber rein geht bei denen definitiv nicht, ging ja beim letzten mal schon nicht, als der erfahren hat dass wir fünf Hunde haben meinte der: Wir sind ja kein Hundecafé :headbash:
    Das Problem ist die auf der Strecke liegen sind nur zwei...das eine ist besagtes Café :schweig:

    Sonntag, 21.04.13 || Wildpark Schwarze Berge

    Diana mit Lilly und Megan
    Christin mit Tamina
    Julie mit den Chis und Eisbärchen :D
    Nadine und Gregor mit Erna
    Anna und Marcus mit Castro
    Karin mit den Kids und evtl. Imba (?)
    Vivi mit Pino
    Catta mit H&M (?)

    Wir auch noch nicht sicher, eigentlich müsste da samstags Training sein, aber ich weiß noch nicht ob mein Freund an dem Wochenende bspw da ist, weil der nämlich dann nachmittags fährt und dann könnt ich nicht mit...aber abwarten
    Ob das Stress wird für die Hunde weiß ich nicht, zur Not gehen wir einfach wieder raus, aber ein bisschen abkönnen muss sie es auch, sie kläfft ja dann nicht oder so sondern ist einfach aufgeregt

    Ui, ganz schön viele...das wird dann mit Essen schwierig...also Restaurant geht vermutlich gar nicht, das Café könnte gehen, wenn wir wieder draußen sitzen, aber da kann man nur die süßen Sachen empfehlen...das andere ging gar nicht...die Hunde fanden die Frikadellen super :headbash:

    Eine Möglichkeit wäre es NACH der Wanderung die Hunde ins Auto zu setzen und noch was gemeinsam zu Essen und "vereinzelte" Hunde, die nicht im Auto warten können kämen dann mit...dann müssen aber unbedingt alle zumindest einen Schokoriegel oder einen anderen Snack mitnehmen, nicht dass einer mit plötzlichem Hunger zu kämpfen hat :lol:

    Sorry, ich hab beim schreiben des Titels gar nicht soweit gedacht, dass es ja auch eine andere Bedeutung gibt, nämlich die wörtliche...
    und eben weil es kein Patentrezept gibt hab ich den Trend eröffnet, vielleicht für Anregungen für den nächsten Hund, oder damit man sich selbst damit einfach auseinander setzt, weil man ein heftiges Jagdproblem hat, obwohl man doch eigentlich den Mops, Bernhardiner, oder DSH hat...alle Rassen sind gerade überspitzt dargestellt, ich möchte damit niemanden ansprechen

    britta :hust: klar darfst du fragen, ich habe mir sehr bewusst diesen Hund geholt, da ich mit ihr in einer Rettungshundestaffel Mantrailing mache...mit Dummies arbeiten wir auch, das aber eher zum Spaß

    Ich hatte die Ausgleichbeschäftigung nur nicht hingeschrieben, weil es mir darum gar nicht so sehr ging
    Außerdem spreche ich niemals von eliminieren das Jagdtriebs sondern von kontrollieren...würde ich sie lassen würde sie es machen...beide, übrigens auch der BASSET( Geheimwichtel), der vielleicht kein laufendes Kanninchen fangen würde, wofür er ja auch gar nicht gezüchtet wurde, aber jedes verwundetete Tier

    Ich glaub das Problem liegt gerade in der Definition des Titels, ich meine mit jagen, dass sie tatsächlich abhauen OHNE dass der Besitzer das möchte, nicht dass sie würden wenn ich sie ließe