Beiträge von Cattahum

    Meine Schwester hat mich auch schon drauf hingewiesen, ich bin mal gespannt, weil ich sowas ja doch mit sehr kritischen Augen sehe und die Hunde nicht im trailen ansatzweise ausgebildet sind und der Tiertrainer sich auch erstmal was anlesen musste. Jenachdem welches Buch er genommen hat wird es viele lustige Sachen geben ;)
    Aber ich hoffe ich kann mich entspannen und es einfach mit unbedarften Augen zum Zwecke der Unterhaltung sehen

    tatsächlich haben die letzten Beiträge herzlich wenig mit dem Thema zu tun :muede:

    Nach vier Wochen sollte bei normalem Heilungsverlauf keine Problematik mehr bestehen. Wie einige vor mir bereits geschrieben haben: Wundheilung 14 Tage, danach ist alles tutti, sollte sich was entzünden dauert es natürlich länger.
    Zur Scheinträchtigkeit: nicht jede Hündin "nimmt die mit" und eigentlich sollte die Runde auch 3 Monate nach der Kastration durch sein. Je nach Hündin kann es zur Scheinaufzucht kommen (weniger Hündinnen praktizieren das). DANN wäre es angebracht über eine spätere Kastration nachzudenken. Es ist aber nicht gang und gäbe, dass Hündinnen dieses Verhalten zeigen.

    Komplette Fehlinterpretation...und ich habe mich eigentlich deutlich ausgedrückt

    Zitat

    Kommt drauf an. Für den Hobbyberereich ist des doch egal. Da sind die Trails halt kurz und für den Hund machbar.
    Der Hundeführer kann lernen und der nächste Hund kann ja proffessionell geführt werden.

    Oder die Variante: Hund und Mensch nicht wirklich ein Team....kann über ein gemeinsames Hobby anders werden

    Ich sag ja auch nix gegen ein gemeinsames Hobby oder den Hobbybereich, aber es IST mühselig. Mühselig bedeutet: nicht einfach, anstrengend, mit Rückschlägen verbunden


    Zitat

    Finde ich gar nicht.
    Es kommt eben darauf an, was MENSCH will. Mit einem ungeeigneten Hund wird man keine Realeinsätze schaffen. Aber das ist doch auch gar nicht das Ziel von Hobbytrailern.

    Deswegen sage ich doch auch Rettungshundearbeit :headbash: Solche Teams sollen dann gerne in den Hobbybereich gehen aber keine Ressourcen einer Staffel aufbrauchen! Deine Erklärung hat NULL mit meiner Aussage zu tun...bzw unterstüzt sie nur noch

    Zitat

    Nasenarbeit kann jeder Hund.
    Auch ein Sichtjäger.
    Ich habe einen ausgebildeten Flächensuchhund, der mich in der Trümmerarbeit komplett überrascht hat. Ich habe immer behauptet: KANN die nicht...
    Das Gegenteil war der Fall. Die Anfänge waren grandios. (musste dann leider aufhören)


    Ich sag doch auch nicht dass ein Sichtjäger keine Nasenarbeit kann sondern dann eben Fläche/Trümmer/Dummy oder was auch immer machen soll. DAS ist was angepassteres...Fläche und Trümmer sind sich im übrigens ähnlicher als Fläche und trailen...

    ich würde dich bitten einfach den Gesamtbeitrag beim nächsten mal zu lesen und versuchen das gesamte zu interpretieren

    Zitat

    "Schnuller" find ich ja süß - so kann mans auch sehen.
    "Mein" TH-Hund ist ständig unter Strom und entsprechend schlecht händelbar - wenn er dann noch an der Leine auf einen anderen Hund trifft, flippt er aus. Klar klappt Ablenken mit Leckerli, aber er konzentriert sich dann nur noch darauf und der andere Hund existiert nicht mehr, er kann nur noch ans Fressen denken (und hackt auch in die Hände). Ist auch nicht Sinn und Zweck der Übung.
    Wenn er aber kurz vorm Ausflippen ein Spieli in die Gusche gesteckt kriegt, kann er den anderen Hund sogar relativ entspannt ansehen und wird allgemein sehr viel ruhiger. Klar ist das keine Dauerlösung, aber derzeit für ihn die beste. Er muss sich auf etwas konzentrieren (was ihm allgemein sehr schwer fällt) und kann bzw. will nicht kläffen (was er sonst fast permanent tut).
    Hab noch nie gehört, dass sich jemand daran stört, dass er was zwischen den Zähnen hat - wieso auch? So haben alle ihren Frieden.

    Weil es nunmal trotzdem zu Aggressionen kommen kann, nicht unbedingt bei deinem Hund, weil der das ja nur an der Leine bekommt, aber manche laufen frei und treffen dann auf Artgenossen, weil der Besitzer kein Problem sieht, DAS find ich egoistisch...find es übrigens gut, dass du sagst keine Dauerlösung.
    Ich hab auch nichts gegen den Ball als Trainings-/Bestätigungsmittel, aber wie gesagt man sollte sich der Problematik bewusst sein UND nicht die Augen vor Erziehungsmangel verschließen

    In meinem Alltag treffe ich besagte Hündin, deren Halterin nicht verantwortungsbewusst damit umgeht (auch aus dem Schutzdienst) und ich sag mal pro Woche noch 3 weitere...ich empfinde es aber auch als großes Hundeaufkommen hier, da die Gassigebiete in einer Stadt nicht so üppig sind und sich die Hunde nunmal in solchen Gebieten "ansammeln" ... aber hier hab ich dann auch eine ganze Bandbreite