Beiträge von Cattahum

    Mit dem Mittel kann ich dir nicht weiterhelfen, zum Thema Kastration: Wenn du sie nicht kastrieren lassen wolltest würde ich es jetzt auch nicht mehr machen lassen zur Krebsvorsorge, denn der Zug ist abgefahren. Da hat deine TÄ nur noch in Teilen recht, denn nach der 3. Läufigkeit gibt es keinerlei Vorsorge mehr und auch vor der dritten liegt sie nur noch bei wenigen Prozent.
    Lass dir das also bitte jetzt nicht einreden, sondern konzentrier dich (so wie du es ja auch machst) darauf ihr die Scheinträchtigkeit möglichst angenehm zu machen. Es gibt übrigens hier im Forum auch Personen, die die Meinung vertreten dass eine Scheinträchtigkeit ja normal ist (stimmt, das ist normal, wg Welpenaufzucht innerhalb des Rudels...) und man deswegen gar nichts tun sollte.
    Ich bin aber deiner Meinung, dass man mit Homöopathie in einem solchen Fall durchaus versuchen kann lindernd einzugreifen

    Ich vermute der Schilderung nach beides: Es wird zu viel gemacht und das was dann auch noch gemacht wird wird nicht richtig aufgebaut (Siehe Blumentöpfe)
    Ich würde sie einfach mal ganz rausnehmen aus Tricks und Bechäftigung, ein bis zwei Wochen wirklich nur Spazieren gehen und es auch hiermit nicht übertreiben und dann ganz langsam mit einer Sache einsteigen. 15-20 Minuten maximal, und höchstens 3 mal die Woche. Unbedingt auf den richtigen Aufbau achten und vielleicht vorerst nichts mehr in der Wohnung machen, damit sie lernt, dass in der Wohnung einfach keine Action ist.

    So richtig ausgewandert mit Hund bin ich nicht, wir haben mit 2 Hunden vier Jahre lang in Belgien gewohnt, aber es war von Anfang an klar dass wir dort nur auf Zeit sein würden, da mein Vater beruflich dort zu tun hatte.
    Belgien hat sich zumindest damals nicht großartig unterschieden von Deutschland, ist aber mittlerweile auch zehn Jahre her.
    Dann habe ich ein Jahr in den USA verbracht und musste feststellen, dass man dort einfach einen ganz anderen Umgang mit Hunden hat. Da lebt der ACD hauptsächlich in der Wohnung und darf nur zum lösen raus oder wenn man draußen was arbeitet, die Zwergspitze sind Kindersatz und der große Hund ist wegen seiner Größe "Outside Dog" im Zwinger und kommt ab und an mal raus. Große Hunde kann man auch nicht in einer Etagenwohnung halten, die brauchen ja Platz und müssen draußen sein...
    Naja, vielleicht denke ich in 20 Jahren übers auswandern nach, im Moment hält mich der Job hier :smile:

    Wärst du auch mit etwas zwischen 15-20km einverstanden? ;)
    Zwischen Rostock und Travemünde? ist quasi notiert, bis zum nächsten langen Wochenende werden wir dann noch trainieren und an einem verlängerten Wochenende dann zuschlagen. Ich befürchte nur dass wird erst beim Tag der deutschen Einheit wieder so sein, aber den Tag Erholung danach sollte man sich unbedingt gönnen...
    Wir waren übrigens sogar im Osten :p

    Also genau die gleiche Situation hatten wir auch nicht, aber meine Schwester ist damals irgendwann mit ihren beiden Hunden zurück gezogen zu meiner Mutter und mir. Das hieß: 2 kastrierte Hündinnen, ein kastrierter Rüde und ein intakter Rüde. Der intakte Rüde ist der meiner Mutter, eine Hündin und der kastrierte Rüde mittlerweile beide meine und die andere Hündin musste vor kurzem eingeschläfert werden.
    Die beiden waren sonst immer mal wieder zu Besuch, mehr nicht. Grundsätzlich war das kein Problem, die Rüden haben die Weiber geliebt. Was mich hin und wieder genervt hat, was aber nie ausgeartet ist war, dass der intakte Rüde den kastrierten gemobbt hat. Also nicht als ständige Einrichtung aber im Garten immer mal wieder. Auch zusammen liegen wollten die zwei nie. Richtig "Kloppe" gab es aber nicht.
    Allerdings ist der kastrierte Rüde ja auch ein Basset :roll: , die nehmen das Ganze viel gelassener, ich weiß nicht was passiert wäre wenn er zurück gestänkert hätte. Der intakte Rüde ist hingegen seit er 4 oder 5 ist ein Arsch zu Rüden im allgemeinen :muede: ... Wer weis, es ist halt doch viel von den einzelnen Individuen abhängig

    Zitat

    Uih - das ist ja ein toller Thread.... und eure letzte Tour...!! RESPEKT !! :gut:

    Schade, dass ich so weit weg wohne - aber vielleicht plant ihr das ja mal an zwei aufeinander folgenden Tagen (Wochenende) mit gemeinsamer Zwischenübernachtung?
    Dann käme ich ja glatt mal aus dem äußersten Osten angebraust um mitzumachen... :D

    Solange muss ich wohl erstmal nur (neidisch) mitlesen..... ;)

    Das war ja eigentlich dieses Mal schon geplant, aber die Umstände haben es ja dann doch irgendwie umgeplant ;)

    Ja, leider schon, habe zwei Beispiele in der Rettungshundestaffel, die einen haben nach anderthalb Jahren aufgegeben und werden den zweiten wieder abgeben und die andere hat sich damit arrangiert, dass sie immer alles kontrollieren muss. Eine Leberwursttube für zwei ist nicht drin, am besten gar keine Leckerchen sondern nur verbales Lob.
    Ich musste als Milka dazu kam auch 4-5 Wochen ein gutes Auge auf den Rüden meiner Mutter haben, mittlerweile liebt er sie, aber damals hätte er jede Gelegenheit genutzt sie fertig zu machen...
    Deswegen: sieht schon gut aus ;)

    Ja ich schlafe immer mit offenem Fenster und als ich die Nacht durch den Regen wach wurde war ich echt froh mich gegen das Zelten entschieden zu haben, obwohl ich mich total drauf gefreut habe, aber es ist immernoch Freizeit und in meiner Freizeit muss ich nicht bei Regen zelten :D
    Ich glaub der Regen hat sich einfach ein bisschen nach hinten verschoben