Beiträge von Cattahum

    Was wäre mit dem Tibet Terrier?
    Treffe hier immer mal wieder zwei und die eine Familie hat sich genau diese Rasse ausgesucht wegen der großen Temperaturresistenz in beiden Bereichen. Auch ausdauernd laufen sollte für diese Rasse kein Problem sein. Ich persönlich würde kurz geschoren bevorzugen aber auch das lange Fell soll angeblich nicht aufwendig sein.

    http://de.wikipedia.org/wiki/Tibet-Terrier

    Ich hab zwar keinen Bloody daheim, aber einen Basset...Hauptunterschied: Beinlänge... und ja auch ich würde diese Rasse bei den etwas schwer erziehbaren Hunden einordnen...gestern las ich in einer Rassebeschreibung: Der Basset arbeitet begeistert mit, bis etwas anderes seine Aufmerksamkeit auf sich zieht :lachtot:
    Wir waren gestern bspw ausreiten, Milka, ein Flat Coated Retriever, nie auf abwegen, immer im 10m Umkreis am Pferd, braucht nie eine Leine usw und ich bin mit ihr nie in die Hundeschule gegangen, die Erziehung war wirklich nicht so schwer (wenn man weiß was man tut, habe ja durchaus Hundeerfahrung).
    Der Basset war dann mal kurz weg, weil er Durst hatte... :roll: wir sind übrigens 20m weiter an einem Tümpel vorbeigeritten, der Basset musste aber 5 Minuten lang selber gucken wo er was zu saufen bekommt. In ander Leuts Hofeinfahrten würde man grundsätzlich reingehen usw.
    Es ist definitiv nicht unmöglich den Basset zu erziehen, aber für jedermann, egal wie gut er sich auskennt eine Herausforderung. Der Flat ist wirklich einfacher zu erziehen, aber ich muss auch wissen was ich tue um nicht etwas falsches anzuerziehen.

    :lachtot: Nadine ich stell mir gerade vor wie du mit einer 2 Meter Leine quasi auf Erna stehst beim Trailen :D
    Die 5m Leinen gibt es, man kann aber auch eine 10er nehmen und die kürzen, falls die billiger ist als eine 5er.

    Bei uns wird die Bestätigung übrigens auch nie abgebrochen, sollte es mal Futtertuben geben werden die auch bis zum Ende gegeben und notfalls hinten aufgemacht (hab die zum selbst befüllen) damit der Hund da noch weiterschlecken kann. Milka gibt mir ihre Behältnisse dann in die Hand, bekommt dafür ein Leckerchen und kriegt dann noch den Ball geworfen. Bei uns ist das eine regelrechte Feier und ich finde die sollte es auch sein. Der Basset darf so lange lecken bis sein "ADS" die Aufmerksamkeit woanders hinlenkt :hust: also dann ist er auch fertig aber er macht nicht so fein säuberlich sauber wie Milka und räumt nicht auf und nimmt nicht immer sein Balli, das ist aber ok, er darf sich dann von allen anwesenden nochmal richtig feiern lassen und auch das genießt er.
    Ob man es so intensiv betreiben MUSS glaub ich nicht, aber mir macht es Freude die Hunde so lange so glücklich zu sehen, egal ob die das noch mit dem Erfolgserlebnis verknüpfen oder nicht.

    Ne, deutlich erkennbar an dem Knubbel kurz oberhalb der Brustplatte :roll: es geht nich um den am weitesten vorstehenden Punkt sondern um das obere Ende, kannst ja selbst mal bei dir fühlen wenn du das Brustbein hochfährst und unmittelbar über dem Ende in die Kuhle drückst...tierisch unangenehm...aber für mich ist diese Diskussion hier beendet, soll jeder seinen Hund im Geschirr laufen lassen wie er will, ich wollte lediglich darauf hinweisen

    Einfach ist diese ganze Sache tatsächlich nicht, denn es ist ja noch gar nicht so klar wie denn HD nun tatsächlich zustande kommt. Sicher ist, dass es a) auf Vererbung und b) auf Aufzucht beruht.
    Auch ist es schonmal gut dass du dir die Ergebnisse anschaust und auch Wert darauf legst. Ob der DRC jetzt besonders streng bewertet weiß ich nicht, aber immerhin werden die Röntgenbilder von Experten bewertet.
    Was du auf jeden Fall machen solltest sofern es dir möglich ist wäre sich die Nachkommen anzusehen beziehungsweise sich diesbezüglich Auskünfte geben zu lassen.
    Es kann durchaus sein dass eine Hündin mit C-Hüfte nur A-Hüften Nachkommen hat, wenn sie falsch aufgezogen wurde oder auch bei ihr nur auf der einen Elternteilseite schlechte Hüften vererbt wurden.

    Wie Caro schrieb, auf jeden Fall auf dem Brustbein aufliegen (geht ja gar nicht anders) oder drunter sitzen, aber drüber macht keinen Sinn, wenn es bei Rhian klappt, ok, aber das ist nunmal nicht die Regel und würde ich nicht als allgemeine Empfehlung nehmen, schon gar nicht wenn ich mir das angesprochene Bild anschaue.
    Bei den Bloodys sitzen die übrigens auch so tief, dass sie nicht auf die Kuhle direkt über dem Brustbein drücken. Hier sieht man bei einem anderen Hund wie es sitzen sollte, das ist nicht unbedingt tief je nach Anatomie des Hundes.

    http://www.rescue-dog-shop.de/WebRoot/Store1…chirr-klein.jpg