Beiträge von Cattahum

    Ich weiß dass es den Thread gibt, hab da aber nie mitgelesen und egal wie ob über die Suchfunktion im Forum oder über Tante Google, ich find ihn einfach nicht :verzweifelt: ...dafür einen mittlerweile gesperrten Thread, welcher sehr amüsant zu lesen war :D

    Ich habe jetzt endlich meinen Zafira :D derzeit noch mit Box von meiner Schwester, die eigentlich super reinpasst, aber hinten gerade ist, weshalb man die Neigung der Rückenlehne verändern muss, sodass diese eigentlich nicht nutzbar ist...jetzt schau ich mir den VarioCage von Kleinmetall an, aber hat noch jemand Alternativen? es geht mir weniger um den Preis sondern einfach um sich mal anzusehen was andere Hersteller für Vor- und Nachteile haben.

    :lachtot: Bei uns ist einer der guckt nur nach dem Flanker und nie nach dem Hund...wir arbeiten daran, aber ich bin so langsam am überlegen ihn einfach mal allein auf tour zu schicken (nicht ernsthaft aber manchmal ist der Gedanke da)...dem kann man NICHTS unterwegs sagen sonst ist er direkt weg :rollsmile:

    Zitat


    Vielleicht liegt es auch einfach an seiner Physiognomie.


    Und das ist dir wichtig? :???:

    Nein es liegt nicht an seinen körperlichen Voraussetzungen, er mag zwar kurze Beine haben, aber er ist sehr wohl in der Lage ins Auto einzusteigen. Wenn er aber gerade ein paar nette Menschen getroffen hat, 50m weiter das Auto steht und man möchte dass er einsteigt (die Menschen schon längst außer Sicht) dann sieht er das nicht ein, draußen war es viel cooler. Wenn er müde ist macht er es mit Begeisterung, in der Box kann man nämlich super schlafen.
    Mir war das anhimmeln nicht wichtig, hab ich auch nirgends geschrieben. Mir ist Sitz und Platz bspw wichtig wegen der Rettungshundearbeit, da gibt es nunmal auch für Mantrailer einen Gehorsamsteil.

    Ich hab für Milka eins bestellt, hauptsächlich, damit sie auch bei der Hitze noch in der Lage ist zu arbeiten. Ich glaube der Basset wäre empört wenn ich ihm was von seiner Wärme wegnehmen würde.
    Bei Milka hilft es schon recht viel, also sie tritt jetzt erst bei 30 grad in den Streik statt schon bei 25 :roll: Ich hab es jetzt im Urlaub auch dabei, wir werden nämlich einige Touren gehen wo es wenig Wasser gibt und da wird es ihr vermutlich auch viel Erleichterung bringen

    :lachtot: Du beschreibst meinen Basset... Also sitz kann er, und zwar richtig gut, habe mich aber noch nicht getraut das aus der Bewegung zu versuchen...seit 2 bis 3 Monaten übe ich am Platz...wir sind gerade dabei die Hilfestellung, nämlich Hand am Boden/in Bodennähe abzubauen... aus meiner Erfahrung würde ich sagen eins nach dem andern ;) also das Steh erst dazu wenn Sitz und Platz zuverlässig abgerufen werden können, evtl hilft es ihm wenn du das Platz neu mit Down konditionierst

    Bei uns ist jetzt das Scalibor Halsband dran, in Hamburg kam man noch ohne irgendetwas aus, da gab es vielleicht einmal pro Woche eine Zecke, in der Eifel hab ich dann ein Spot-on geholt, was auch ok war, aber jetzt in Bayern nützt es alles nichts mehr. Nachdem ich gestern nach einer Wanderung ca 10 lebende Zecken vom Basset absammeln konnte und 3 festgesaugte und das obwohl er nie Zecken hat und auch bei Milka in ähnlichem Ausmaß fündig wurde bin ich heute morgen in die örtliche Apotheke und hab das Scalibor geholt. Dadurch dass die beiden hier in Bayern extrem viel Baden gehen wirken die Spot-ons ja eh nicht mehr so dolle...

    Was ich bei meinen Wohnungssuchen festgestellt habe ist, dass man 3 Monate vorher oft noch keine Wohnung zum gewünschten Einzugstermin findet. Ich würde mir daher ein Bild von der Wohnungslage im Ort machen, da kann man Preise mitteln, schonmal feststellen wie häufig Haustiere erlaubt sind, sich auch schonmal die ein oder andere Wohnung anschauen usw. Wenn dann feststeht, dass ihr zusammenzieht könnt ihr nämlich abwägen ob ihr kündigt und gut Chancen habt was ordentliches zu finden oder ob ihr im Falle eine Falles doppelt zahlen müsst. Allerdings ist in gut gefragten Gebieten die Wahrscheinlichkeit hoch, dass ihr einen Nachmieter findet, der eventuell auch gerne früher einziehen möchte. Gegebenenfalls auch schon über den Vermieter, dass ihr ihm sagt ihr werdet in einem Monat ausziehen und er schonmal Makler beauftragt o.Ä. (so läuft es bei meinem Vermieter, der hat einen Makler für all seine Wohnungen der dann alles organisiert) oder ihr dürft selber suchen und ihm evtl auch Vorschläge machen.

    Bei den Mantrailern gibt es eine Negativanzeige. Bedeutet, wenn der Hund den Geruch den du ihm gegeben hast nicht mehr findet oder gar nicht aufnehmen kann muss er eine Anzeige bei dir machen. Dafür bekommt er eine kleine Belohnung, einen anschließenden Kurztrail oder nur ein verbales Lob, jenachdem was der Hundeführer aufgebaut hat und was dem Hund am liebsten ist.
    Bei den Flächenhunden gibt es schon unterschiede, viele Einsatzteams die ich kenne sagen dass sie KEINE Person ins Suchgebiet selbst reinlegen, da der Hund ja schon weiß was er abgesucht hat. Da wird einfach am Ende des Suchgebietes angeleint, ein "fein gemacht" gesagt, eventuell noch mit dem Zergel gespielt und gut ists. Die andere Alternative die ich bevorzuge ist den Hund immer während der Suche schon verbal zu loben, also für Kommandos die er gut ausführt z.B. irgendwann rufst du den Hund halt nochmal ab, es gibt eine Superbelohnung und dann wird angeleint und mit viel Freude weitergegangen. Wichtig ist hierbei freudig zu sein, dem Hund zu vermitteln, dass er seine Sache super gemacht hat. Die darauffolgende Suche sollte allerdings unbedingt von Erfolg gekrönt sein.