Beiträge von Cattahum

    Ich habe zur Zeit keinen Hinlegehund, unsere Landseerhündin war aber einer, aus purer Unsicherheit. Sie hat es ähnlich wie naijras Hündin gemacht, geschaut wie verhält sich der andere, wenn der offensichtlich freundlich war wurde meistens getobt, wenn der nicht koscher war wollte sie drauf gehen…
    Es ist immer problematisch wenn der kleine Hund wegrennt, was man ja durchaus verstehen kann aber wie BigJoy schrieb, das macht das ganze erst zum hetzen. Auch Milka würde hinterherlaufen, schließlich möchte sie ja nur freundlich Kontakt aufnehmen (sie lässt sich ja abrufen), aber für den Kleinen wird es schnell eine sehr unangenehme Situation.
    mMn ist es oft ein Verhalten aus Unsicherheit heraus um in sicherer Position beobachten und einschätzen zu können und zur Not zuschlagen zu können. Haarig wird es wenn beide Hunde unsicher sind, dann wittert der andere erst recht seine Chance.
    Ich beobachte dieses Verhalten aber auch deutlich häufiger bei Hütehunden und auch sehr häufig bei bekannten Hunden (also Hinlegehund legt sich nur bei guten Freunden hin). Am besten lass ich Milka die Situation auflösen, die hüpft fröhlich und offensichtlich nicht in gemeiner Absicht auf den Hinlegehund zu und der lässt sich anstecken. Deswegen hatten wir in unserer Konstellation noch kein Problem mit Hinlegehunden.

    Zitat


    Aber da muss es doch noch was in der Mitte geben… Bisschen wärmer für 250.- oder so ;)
    - Nee, im Ernst: Alle Maßnahmen ergriffen? (Türen, Fenster, Teppich an strategisch wichtigen Stellen - i.S. von sich nirgends kalte Füße holen) Und "richtig geheizt"? Wände nicht auskühlen lassen (dass sie zu ausgekühlt sein könnten, merkt man auch daran, wenn es zu lange dauert, bis die Wohnung warm wird).

    19 Grad sind ja kein Frost - aber ich würde es nicht in meinem Zuhause ungemütlich haben wollen ("hasse es, muss ich aber aushalten") - sag ich, als bekennender Wärmflaschenfan

    Also mit den 19° ist es mit dicken Pantoffeln und Vliesjacke für mich auszuhalten, alternativ eine Fleecedecke… ich bin mal gespannt, aber ich fürchte ich werde bei 250€ rauskommen mit 19°C…
    Was sind denn strategisch günstige Stellen für Teppiche? Hab nämlich nur einen Läufer im Wohnzimmer
    Türen sind wegen der Katzen meiner Schwester ein Problem, normalerweise würde ich meine Wohnzimmertür zu machen und gut ist, dann ist halt der Rest der Wohnung warm, aber solange ich die "Viecher" hüten muss (bis Februar) muss ich die Türen (außer Schlafzimmertür) auf lassen. Balkontür ist sehr dicht, Fenster sind scheiße isoliert aber es zieht nicht durch. Wenn ich die Hand in ca 1cm Abstand zum Fenster halte spüre ich aber die Kälte die durchs Glas kommt…

    Na von mir aus schon :D
    Je nach Wetter würde ich evtl keine Jeans bzw dann Regenhosen empfehlen… :lol:
    Wie sieht es aus, wollt ihr eine "Picknick-Pause" machen bei ca der Hälfte? Mit Restaurants wird es auf der Strecke nichts, für im Nachhinein würde sich vermutlich in Wentorf was anbieten, wenn ihr mögt kümmere ich mich dann um was wo Hunde erlaubt sind.

    Ich hab jetzt ungefähr den Dreh raus, dass ich tagsüber ca 17°C habe und abends dann so auf 19°C… und ich hasse es, aber da ich nicht 1000€ Nebenkosten nachzahlen möchte muss ich das eben so aushalten und mich auf die warmen Wochenenden bei meinem Freund mit Erdwärmeheizung über Fußbodenheizung freuen…nach so einem Wochenende sind es dann 15°C in der Wohnung trotz Heizung auf 1 :/

    Zitat

    Da Rütter und Futterbeutel nun fast den selben Wortsinn haben, bewege ich mich wahrscheinlich nicht OT, wenn ich darum bitte, dass mir dies

    erklärt wird ;) . Was bedeutet das beschriebene Verhalten konkret?

    Ich glaub auch dass das nicht OT ist...
    Also wenn ein Hund dieses Verhalten zeigt dann bedeutet das "nur" dass er nicht mit dir teilen möchte und dir das Ding genau deswegen eigentlich auch nicht bringen will, schließlich ist da SEIN Futter drin. Wenn ich jetzt aber von mir aus den leeren Futterbeutel werfe und bei mir gegen ein Leckerchen Tausche habe ich diesen Konflikt nicht, denn das Futter ist eh in meinem Besitz und er darf seine nicht weiter verwendbare Beute eintauschen...mein Basset hätte mir niemals den Beutel gebracht, schon beim Ball hat er mich angeknurrt. Also hab ich (nachdem der Ball interessant war) angefangen ihm einfach ein Leckerchen vor die Schnauze zu halten damit er lernt sobald er den hergibt bekommt er auch was im Gegenzug...bei manchen Hunden ist der Futterbeutel die einzige Möglichkeit dass sie apportieren, anderen ist es egal da liegt es am Besitzer wie die es lernen und für wieder andere ist der Beutel das schlechteste Mittel...

    Davon abgesehen, dass er bei manchen Hunden auch zu unbedarft eingesetzt wird. Es gibt Hunde die würden dem Menschen alles bringen aber nicht ihr Futter, die sollen unbedingt mit dem Beutel apportieren lernen und dann am Besten Beutel oder Hund via Schlepp gesichert. Gut daran zu erkennen, dass der Hund schräg auf den HH zugeht, von unten nach oben schielt, langsam geht und den Beutel niemals bis zum Ende trägt und möglicherweise sogar noch beschwichtigt. Wenn es ganz blöd läuft anfängt den Beutel zu verteidigen…auf ein simples Tauschgeschäft kommt man nicht, Hund apportiert ja...