Beiträge von Cattahum

    :fear: Vorsicht mit irgendwelchen Düften und sprich es wirklich mit deiner Nachbarin ab. Ich bekomme nämlich zum Beispiel Migräne von zu viel Duft, ich hatte mal so einen Raumlufterfrischer, den hat man einmal angezündet, kurz brennen lassen, ausgemacht und der sollte nur Düfte neutralisieren und selbst relativ neutral riechen…damals wusste ich noch nicht, dass ich Migräne habe und dachte mir wieso ich denn immer zum Wochenende ne Nasennebenhöhlenentzündung bekomme und warum die Medis nicht anschlagen :muede: bis ich dann meinem Freund erzählt hab, dass mir Hände und Zunge taub wurden und ich ein bisschen Kopfweh hab, was zum Nachmittag hin stärker wurde…

    Also, auf jeden Fall abstimmen und etwas natürliches wählen was nicht zu aufdringlich ist, mit Potpourris komme ich z.B. oft ganz gut klar

    Ich geh ganz normal raus mit den beiden. Um für mehr Spaß zu sorgen wird sich wasserfeste Kleidung angezogen und mit den Hunden richtig körperlich getobt. Manchmal machen wir draußen noch ein paar klitzekleine Tricks wenn ich keinen Bock hab lange raus zu gehen.
    Mantrailing findet auch im Regen statt dann sind sie eh ausgelastet. Ich mag das Matschwetter weil dann viiiiel weniger los sind und z.B. keine Kinder rumtoben und meine Hunde rennen können wie sie wollen.
    Drinnen wird dann nur gepennt…alles wie immer... ;)

    Wer die Regel erfunden hat weis ich natürlich auch nicht, warum es sie gibt, nämlich wegen der übermotivierten Ersthundehalter ist nun auch geklärt. Ich handhabe es so, dass ich auf die DF-Wanderungen die ich führe keine Hunde unter einem Jahr mitnehme. Einfach aus dem Grund, dass wir auch mal 6 Stunden unterwegs sind, es gibt keine Möglichkeit für den Hund sich seine Pause zu holen und die Bewegungsabläufe sind mir zu unsicher. Irgendwann tut dem Junghund dann vielleicht was weh, er nimmt eine (leichte) Schonhaltung ein, die immense Auswirkungen auf den gesamten Bewegungsapparat hat. Wenn jemand mit seinem Junghund solche Touren machen möchte soll er das gerne tun, aber ich werde solche Hunde nicht auf die Touren mitnehmen.
    Ich bin früher auch mit Milka mal ne Stunde o.Ä. draußen aber wir sind 3 Minuten zur Wiese gegangen und dort haben wir miteinander getobt und auch Pause gehabt usw.

    Ich habe nicht komplett alle Beiträge gelesen, sondern die ersten und die letzten…

    Zum Thema:

    Meine Große habe ich von Anfang an an eine Box gewöhnt, weil schon klar war, dass wir Rettungshundearbeit machen würden und sie dafür die Box lieben muss und zwar nicht nur ihre sondern jede, in einem Einsatzfahrzeug findet ihre eigene Box keinen Platz. Außerdem fand unser Altrüde den Welpen ziemlich scheiße und unbeaufsichtigt beide in einem Raum hätte Tote gegeben und das ist leider nicht übertrieben. Wie hab ich sie dran gewöhnt: Sie durfte auf meinem Schoß einschlafen, dann hab ich sie in die Box gelegt, dort weiter gestreichelt bis sie weitergeschlafen hat und anfangs die Box offen gelassen und später die Tür zu. Sie hat von sich aus nie trara in der Box gemacht sondern immer still gewartet dass man sie rauslässt, es sei denn sie musste, dann wurde Terror gemacht. Die Box war riesig, die konnte da richtig rumturnen und hatte auch Spielzeug etc drin.

    Mittlerweile gibt es die Box nur noch im Auto/Einsatzfahrzeug also beim Training. Sie liebt es und entspannt da auch drin, also liegt auch auf dem Rücken und streckt die Beine weg usw.

    Nun bin ich irgendwann zu Hause ausgezogen und habe meine Große und den Basset meiner Schwester mitgenommen. Sie müssen wegen der Uni alle zwei Tage mal alleine bleiben für ca 4-6 Stunden. Eine Box hab ich hier nicht, muss aber beide Hunde im Wohnzimmer einsperren weil die Große sich sonst die Sachen die in der Küche auf der Anrichte stehen ins Körbchen holt. Das war mir wegen dem Herd und der Messer zu gefährlich. Im Wohnzimmer kann ich außer Essen ALLES liegen lassen und sie schläft die ganze Zeit (hab ich anfangs gefilmt) und es schlafen beide und auch immer an der gleichen Stelle…
    Ich denke sie war ohne Begrenzung wirklich irgendwo überfordert und wusste nichts mit sich anzufangen.

    Der Basset kann übrigens nicht allein allein bleiben, in der Box im Auto ist es aber kein Problem.