Meine Hundis bekommen 1Mal am Tag eine kleine "vegetarische" Mahlzeit, jetzt im Sommer ist das Obst (Banane, Apfel, ERdbeere, Kirsche, was halt da ist) gemischt mit Joghurt oder Buttermilch & dann etwas Musli dazu. Ich nehme nur Zuckerfreies & achte darauf dass keine Rosinen drin sind, die sind für Hunde giftig.
Manchmal kommen dann noch Sonnenblumenkerne und/ oder Nüsse dazu. Die Hunde lieben das. Da ich das Müsli selbst auch esse ist das meist von Kölln oder Seitenbacher.
Beiträge von SweetEmma
-
-
Naja, du kannst ja auch ein paar kleine Übungseinheiten einbauen. Hier mal ein sitz, platz, bleib, hier & wenn das klappt belohnen mit Leckerlie oder einem Spiel. Außerdem vielleicht Hund mal auf eine Bank, großen Stein oder Baumstamm springen lassen. Über Baumstämme laufen lassen, Slalom um Stangen usw. Suchspiele mit Leckerlies usw. Einfach mal nicht nur Gassi gehen sondern Abwechslung bieten. Musst halt herausfinden was deinem Spaß macht.
-
Oh man, die Bilder sind ja wirklich schrecklich
Zum Glück sind die Armen jetzt in Sicherheit.
Wie kann denn soetwas den Menschen unbemerkt bleiben die um diesen Hof herum leben? Anscheinend standen ja auch welche auf der Weide . . . , solche Verhältnisse müssen doch irgendjemandem auffallen bevor die Tiere so aussehen wie jetzt -
Ich sehe das Problem hier auch nicht unbedingt beim Größenunterschied der Hunde, sondern einzig und alleine bei dieser Mischung.
Jede der genannten Hunderassen alleine ist bestimmt kein Anfänger Hund, aber die Mischung dieser unterschiedlichen Rassen halte ich für komplett verantwortungslos.
Darf ich mal fragen wie ihr wohnt? Keine dieser Rassen würde ich in einer Stadt oder in einer reinen Wohnung halten sondern am besten mit viel Hundeerfahrung, im ländlichen, mit Haus mit großem Garten.
Versuche deinem Freund diese Idee mal auszureden, alleine sich eine Hund von jemandem zu kaufen der so verantwortungslos alle mögliche Rassen miteinander verpaart, geht gar nicht! -
Ohman, alles Gute deiner Hündin!
Mach dir nicht zu viele Gedanken wegen dem veränderten Verhalten, deine Hündin hat ein schlimmes Erlebnis hinter sich, bestimmt auch einen Schock, dann ständig Schmerzen, Schmerzen beim Tierarzt usw. Dass das ihr Verhalten beeinflusst ist klar. Gibt ihr Zeit, sobald es ihr wieder besser geht wird sich auch ihr Verhalten wieder ändern.
Alles Gute euch! -
Ich weiß ja nicht wo der Hund sich im Moment aufhält, in einem Einzelzwinger?
Wenn du schreibst dass du das Gefühl hast er möchte zu den anderen Hunden hin und spielen, vielleicht könnt ihr ein nettes, verträgliches Mädel aussuchen und die zwei zusammenführen? Wenn es dann noch eine Hündin ist die Menschen gegenüber aufgeschlossen ist dann könnte das dem Hund helfen Vertrauen zu dir aufzubauen.
Ich würde es vermeiden den Hund zu streicheln, stell ihm sein Futter hin und setze ich in einiger Entfernung daneben, so dass er ohne Angst fressen kann. Ich denke du brauchst hier viel Geduld. Setz dich hin und warte ab, die meisten Hunde werden neugierig, auch wenn es eine Zeit dauern kann. Wenn er deine Nähe sucht kannst du ihm ja ohne hektische Bewegung leckerlies anbieten oder in seine Nähe werfen.
Ich denke dass das eine lange Zeit benötigen wird bis so ein Hund wieder vertrauen in die Menschen fasst, ein souveräner andere Hund könnte helfen, dazu noch viel Geduld und keinesfalls bedrängen.
Viel Erfolg, würde mich freun wenn du weiter berichtest wie es läuft. -
Zitat
Meine Hunde dürfen sich in dem von mir gesteckten Rahmen frei bewegen und frei entscheiden, was sie wollen. Egal ob es um Liegeplätze geht (die hier nicht verteidigt werden) oder um den Radius um mich herum beim Gassi, ob es um Spielzeug geht (auch nicht) oder um Knabberzeug (was sehr wohl verteidigt wird, aber das hält sich im Rahmen und das finde ich dann auch durchaus legitim), wann sie spielen möchten und wie, wo sie wie lange schnüffeln und wann sie sich wo lösen möchten.
Was natürlich nicht heißt, dass ich sie einfach unkontrolliert auf die Menschheit loslasse, denn: Sie sind gut erzogen und halten sich an den Rahmen aus Regeln und Kommandobefolgung, sie wissen sich zu benehmen und ihre Dinge angemessen zu äußern.Von mir gesteckter Rahmen deshalb, weil ich diejenige bin die sie führt und ihnen zeigt, wie sie in "meiner" Welt zurechtkommen, die dafür sorgt, dass sie am Ende des Gassi oder des Stadtausfluges heil und sicher wieder zu Hause ankommen.
Wird der Rahmen von einem verletzt (z.B. nicht kommen auf Ruf) wird der Rahmen verkleinert, also weniger Freiheiten (z.B. Leinenknast für 5 Minuten). Bei gutem Benehmen und Verhalten wird er wieder größer (z.B. wieder Freilauf nach 2 befolgten Kommandos im Leinenknast).
Wenn wir anderen Hunden im Freilauf begegnen habe ich absolut nichts gegen Kontakt einzuwenden. Da braucht man auch nichts absprechen, egal welche Größe/Rasse/Alter/o. a. (sichtlich aggressive Hunde jetzt mal ausgenommen). Haben die Weiber keine Lust oder kein Interesse tun sie dies selbst kund oder weichen aus. Nur an der Leine regel ich für sie und da gibt es auch keinen Kontakt. Ist der andere mit Leine setze/lege ich die Weiber an der Seite ab oder leine ebenfalls an.
An Freizeitbeschäftigungen machen wir auch nur was den Hunden Spaß macht, alles andere macht ja keinen Sinn (v.a. Clickern). Sie dürfen sich einsauen, Sch***e fressen, sich wälzen und buddeln, jagen (nur mit mir zusammen), rennen und träumen, Gras kauen und Blümchen pflücken.
Ich lehne mich mal weit aus dem Fenster und behaupte, dass meine Hunde damit doch recht glücklich sind. Natürlich könnte es noch besser sein, aber bei wem nicht?
Das hast du toll geschrieben!
So sieht das bei uns auch aus.
-
Also bei uns leben Hunde die Hunde sein dürfen, d.h. sie dürfen beim gassi über die Felder toben (solange sie nicht bestellt sind), die dürfen schnuffeln, buddeln, Mäuse jagen, mit Artgenossen toben usw.
Allerdings muss dafür erstmal ein gewisser Grundgehorsam da sein, sonst geht das nicht.
Ich erwarte von meinen Hunden nicht dass sie "bei Fuß" an meinem Bein kleben, sondern nur dass sie neben mir laufen & nicht an der Leine ziehen. Sie haben selbst wenn wir in den Grünstreifen des Ortes unterwegs sind immer eine Flexi Leine dran mit der sie auf 8m schnuffeln können.
Kurze Leine gibt es bei uns nur wenn wir z.b. im Biergarten, Restaurant oder in der Innenstadt unterwegs sind.
Wir machen auch mal "Hundesport", Agility, aber nur zum Spaß an der Freude weil Emma das liebt, müssen tut sie das nicht :)
Wenn wir draußen unterwegs sind dann können die zwei eigentlich machen was sie wollen, solange sie niemanden belästigen oder sich selbst gefährden. Die können auch mal 5min in einem Mauseloch buddeln oder sich im Gras wälzen.
Wenn ich dann manche Leute sehe die nur eine 3m Leine an ihrem Hund haben und der Hund den ganzen Gassigang neben ihnen herlaufen muss . . . sorry, da kann ich mir das Gassi gehen doch auch sparen. Was hat der Hund davon? Sich entleert und die Beine vertreten, aber Spaß? Das glaube ich wohl kaum. Arme Hunde
Meine Hunde können auch nicht viele Komandos, sondern nur die die im Notfall Lebenswichtig sind, wie Hier, Stop & bleib.
Klar kann jeder mit seinem Hund trainieren & Hundesport machen, für viele Hunde ist das DIE Aufgabe seit sie keine wirkliche Aufgabe wie Hüten, schützen usw. haben. Aber es sollte doch auch noch genug Freiraum bleiben um den Hund einfach mal das machen zu lassen was Hunde gerne machen. -
Ohnein, und das ist garnicht weit weg von uns
Hoffentlich überstehen das möglichst viele der Hunde und finden dann ein schönes Zuhause. -
Super, endlich mal wieder eine solche Geschichte mit gutem Ausgang!