Beiträge von SweetEmma

    meine Kleine hat vor 2 Tagen herausgefunden dass sie aus dem Stand mit einem Satz auf meinen Schreibtisch springen kann. Ich komme aus der Küche zurück, da hat sich meine 50cm Hündin mitten auf dem Schreibtisch zusammengekringelt und hat geschlafen :) Seitdem will sie immer da oben schlafen, sie versteht nicht dass sie mit ihren 6 Monaten vermutlich noch wachsen wird und dann nicht mehr auf den Schreibtisch passt.

    Ganz ehrlich, ein Hund der so auf andere Hunde reagiert hat im Freilauf mit anderen Hunden nichts zu suchen. Ich würde meinem Hundetrainer etwas erzählen wenn er zu unseren Gruppenstunden so einen Hund frei mit den anderen Hunden spielen lassen würde obwohl bekannt ist dass es jedes mal zu solchen Vorfällen kommt.

    Selbst draußen würde ich den Hund nur mit Schleppleine gesichert laufen lassen, so dass du eine Möglichkeit hast einzugreifen wenn er eine Ball schnappt und damit abhauen will.
    Auch wenn du sagst dass dein Hund draußen keine Hunde angreift, wenn etwas passiert bekommst du eine Anzeige & musst Wesenstest usw. machen. Viel Ärger, der zusätzlich diese Rasse wieder in Verruf bringt, deshalb lieber früher Vorsorge treffen als wenn es zu spät ist & den Hund mit Maulkorb sichern.

    Ich würde mir einen guten Trainer suchen, deiner scheint ja mit dem Problem nicht wirklich weiter zu wissen & macht mir auch keinen sehr kompetenten Eindruck wenn er den Hund trotz mehrerer Vorfälle immer noch frei mit anderen Hunden zur Gruppenspielstunde lässt.

    Willkommen im Forum.

    Also ich finde, den richtigen Zeitpunkt gibt es nie. Man kann sein Leben eh nicht für ein ganzes Hundeleben vorhersehbar planen & muss deshalb immer flexibel reagieren.

    Ich fände es an deiner Stelle wichtig dass dein Partner voll hinter der Hundeanschaffung steht und auch mit entscheidet welcher Hund ins Haus kommt. Am Ende macht Hund irgendwelche Probleme (und das kann bei jedem Hund vorkommen, egal ob Züchter oder Tierheim) und dein Partner ist dann nicht bereit die Arbeit zu investieren.

    Hunde sind bestimmt keine Tiere die massenhaft Dreck machen, aber sie verlieren Haare (es sei denn du nimmst eine nicht haarende Rasse). Im Fellwechsel sogar ganz schön viele, die dann auf Teppichböden, Sofa usw. zu sehen und nicht ganz so leicht zu entfernen sind wie auf Parkett oder Fließen.
    Gegen allen anderen Dreck kann man recht gut vorsorgen in dem man dem Hund nach dem Gassi die Füße abtrocknet, oder je nach dem wie schlimm es ist den Hund kurz in der Badewanne die Füße abduscht.
    Trotzdem fällt durch Hund halt auch etwas Dreck an, wer es klinisch rein mag muss öfter putzen.
    Ein Welpe wird in die Wohnung machen und vielleicht auch das ein oder andere kaputt machen, es ist halt ein Baby.

    Dass der Hund nicht zur Familie mit rein darf sehe ich als Problem, ihr könnt den Hund bei Besuchen ja nicht einfach vorm Haus anbinden, selbst wenn er da eine Hütte hat. Hunde wollen bei ihrem Rudel sein, wenn sie draußen schlafen sollen dann müssen sie das lernen & außerdem hat nicht jeder Hund das Fell um draußen zu übernachten. Was macht ihr im Winter?
    Hier solltet ihr vorher eine Lösung finden. Ich würde nicht zu jemandem zu Besuch gehen bei dem mein Hund im Garten schlafen muss, da würde ich zuhause bleiben oder den Hund in ordentliche Bereuung geben über diesen Zeitraum.

    Ein Hund schränkt ein, mal einfach so Urlaub machen wo Hund nicht mit kann muss überlegt sein.
    Unternehmungen die den ganzen Tag dauern bei denen Hund nicht mitgehen kann, ebenfalls Planung.
    Man muss seinen Tag anders Planen, Gassigehen mit einplanen usw. Man kann nicht mehr so einfach tun und lassen was man will, schließlich hat man Verantwortung für ein Lebewesen das auch bestimmte Anforderungen stellt.

    Ich würde mich in den Tierheimen und Tierschutzvereinen eurer Umgebung umschauen. Viele Tierschutzvereine haben Hunde auf Pflegestellen, so dass dort gute Aussagen über die Hunde und ihre Eigenschaften gegeben werden können. Oftmals sind die Pflegestellen auch Familien mit Kinder, so dass auch eine Aussage zur Kinderfreundlichkeit möglich ist. Ihr könnt die Hunde besuchen, Gassi gehen, Probetage vereinbaren und den Hund so kennenlernen und schauen ob er zu eurem Leben passt.

    Ich finde es toll dass ihr die Hündin zu euch genommen habt.
    Nicht jeder ist so selbstlos bereit zurückzustecken um einem kranken, alten Tier dafür einen schönen Lebensabend zu bieten.
    Ihr habt echt Respekt verdient! Lasst euch von eurem Nachbarn nur nichts einreden, das geht ihn doch überhaupt nichts an, aber es gibt immer Menschen die mit dem was man tut irgendwelche Probleme haben werden.

    Vielleicht ist irgendwas am Untergrund des Teichs anders als beim See? oder das Wasser ist dunkler und sie kann den Grund nicht sehen, Wasser zu kalt, einfach an dem Tag keine Lust auf schwimmen usw.
    Meine sind Wasserscheu, die fiepen auch wenn etwas im Wasser ist das unerreichbar ist, aber die gehen nicht rein, egal wie lange das Spielzeug da schwimmt.

    Meine Hunde müssen auch mal im Auto bleiben, aber natürlich nur bei normalen Temperaturen.
    Gerade morgen haben wir wieder so einen Fall, Hundis sind mit im Geschäft, aber wir bekommen wichtigen Besuch. Da dieser aber nur ca. 1-2 Stunden da sein wird kommen die Hunde für die Zeit ins Auto, direkt vorm Fenster.
    Da die Zwei vor der Arbeit 1 Stunde Gassi gehen & dann eigentlich erst Mal 4 Stunden schlafen sehe ich da 1 - 2Stunden nicht als Problem. auch beim Einkaufen kann es mal vorkommen dass sie im Auto bleiben müssen, aber nie länger als 2 Stunden ohne dass wir wieder Gassi gehen.

    Danke @ Luna77
    Genau vor solchen Zwischenfällen wie "Hund haut ab" habe ich ja Angst, meine sind beide hochgradige Jäger & laufen selbst bei mir meist an der Schleppleine. Fremde Personen haben NULL Chancen die Hunde zurückzurufen & die Hunde werden vermutlich auch nicht zu Fremden zurückkehren sondern eher den Weg nach Hause suchen.
    HILFE, ich glaube ich bleibe am Wochenende echt zuhause, ich mach mir ja sonst eh nur Gedanken und habe keine ruhige Minute!