Beiträge von SweetEmma

    Zitat

    Hier Altai auf unserem Silvester Spaziergang.

    Externer Inhalt www.jagdwindhund.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.jagdwindhund.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    *g* diesen Gang kenne ich, wir kennen ihn "Känguruh-Gang" und er bringt jedesmal andere Spaziergänger dazu sich über unsere Hunde zu unterhalten. Bei uns kann das nur Emma, Lotte bei der der Podenco-Anteil überwiegt kann oder kennt diese Gangart nicht :)

    Zitat

    Ich habe noch eine Frage zum Zugstopp-Halsband:
    Wie locker ist es, wenn es nicht "zugezogen" ist? Ich kann mir das noch nicht so gut vorstellen und der Fressnapf war heute leider zu, als ich mir das Prinzip mal live ansehen wollte. Kann der Hund auch ohne Leine mit diesem Halsband toben oder ist es dann zu locker und somit störend?

    Bei uns ist das Zugstopp Halsband so eingestellt dass es im weitesten Zustand gerade eng über Kopf/Ohren gezogen werden kann. Da die Stelle ja die Breiteste Stelle am Hundekopf ist kann das Halsband so auch beim offline Toben nicht einfach über den Kopf rutschen.
    Der Stopp ist so eingestellt dass das Halsband eng am Hals anliegt, aber den Hund nicht würgt.
    So kann der Hund normalerweise an der Leine nicht aus dem Halsband raustuschen, da sich das Halsband bei Zug auf die Breite des Halses zuzieht & somit nicht über Kopf/Ohren rausschlüpfen.

    Bei uns war es zum Glück problemlos.
    Wir waren um 16Uhr die letzte große Runde auf den Feldern, d.h. weit und breit hat nichts geknallt.
    Als wir dann auf dem Weg zur Feier waren haben wir zwischen 2 Ortschaften kurz Halt gemacht um 10min Pipi machen zu gehen.

    Um Mitternacht wurden die Böller dann verbellt, wir hatten extra Fernseh etwas Lauter, Rolläden unten, aber sie haben es trotzdem noch gehört. Naja, so hatte wir halt 15min recht viel Gebell, aber lieber so als dass sie sich vor Panik verkriechen wie die Hündin meiner Eltern. Die schon Tage vorher bei jedem Knall Panik mit Herzrasen und Stresshecheln bekommt. Die bekommt vom TA Medikamente damit sie etwas "gelassener" ist sonst muss man angst haben dass sie einen Herzinfarkt bekommt :(

    Ich habe es zeitweise so gemacht dass ich Fleisch in größeren Mengen gekocht habe (z.b. Rinderherz usw.) und dann in Portionen eingefrohren habe. Habe dann die jeweilige Portion entweder mit hochwertige Flocken von Lunderland oder eben Nudeln/Reis/Kartoffeln (was wir selbst gerade als Beilage hatten) mal Joghurt, Öl, Mal Gemüse, Obst verfeinert. Die Hunde lieben es!
    Inzwischen füttern wir aber Hauptsächlich hochwertiges Nassfutter, entweder Menüs oder Reinfleischdosen die dann wie oben genannt noch verfeinert werden.
    Ob du das Fleisch jetzt kochst oder Roh fütterst ist egal, du kannst beides eingefrieren und Portionsweise auftauen.

    Scheiß Situation beim Tierarzt, ich würde dringend über einen Welchsel nachdenken.

    Ich muss meiner Lotte ein unangenehm riechendes Öl auf eine offene Stelle neben der Nase tun, das mag sie auch nicht, vermutlich weil es für sie noch mehr riecht. Dh. kaum hat sie das Fläschchen und den Pinsel gesehen ist sie verschwunden.
    Da sie aber total verfressen ist haben wir das jetzt zu so gemacht dass wir das immer direkt vorm Fressen auftragen. D.h. Hund steht eh schon neben mir und wartet ganz dringend auf sein Futter, dann schnapp ich sie mir kurz, 2Sekunden das Öl drauf, gelobt und direkt die Futterschüssel hingestellt.
    Seitdem ist es kein Problem mehr.
    Die Ohrentropfen tun ja vermutlich auch nicht weh, genauso wenig wie unser Öl, Hundi war einfach nur misstrauisch.
    Vielleicht wäre das eine Idee? Oder kurz vorm Rausgehen, wenn Hund schon angeleint ist, schnell die Tropfen schnappen, ins Ohr und dann raus und toll gassi gehen?!

    Ich bin ja echt neidisch dass ihr so tolle Nachbarn habt & so für Hund, euch & die Nachbarn ein so tolles Leben für alle möglich ist.
    Deinem Hund geht es anscheinend super, er muss nicht alleine bleiben, deine Nachbarn sind glücklich wenn sie sich kümmern dürfen, du musst kein schlechtes Gewissen haben wenn es bei dir mal später wird und trotzdem scheinst du noch toll mit deinem Hund zu arbeiten. Was willst du mehr! Freu dich dass ihr es so perfekt getroffen habt und überhöre das Gerede mancher Mitmenschen einfach.

    Ich habe hier ach 2 Jagdschweine & bin in etwa so weit wie ihr.
    Vielleicht ist deine Frau nicht ganz so Aufmerksam wie du oder erkennt die Anzeichen der Hunde nicht so gut wie du?
    Ich muss meine zwei im Auge behalten, damit ich erkenne wann sie Anzeichen machen durchzustarten. Sind sie erst am rennen ist es zu spät. Mein Mann ist da auch etwas zu langsam, d.h. bei ihm kann es auch passieren dass sie mal kurz weg sind, was ich hasse weil es jedesmal das ganze Training kaputt macht.
    In Wildreichen oder Gebieten wo ich weiß dass es reizvoll für die Hunde ist kommen sie an die Leine.
    Ich habe für Beide sowohl Schleppleine oder 8m Flexileinen so dass auch an der Leine noch genug Spielraum ist.
    Ich habe auch mal an ein Halsband z.b mit Vibration gedacht (Stom kommt nicht in Frage, da eh verboten). habs aber nie ausprobiert, aber mein Gedanke war dass beim losrennen mein Stimmlicher Reiz nicht mehr zu ihr durchdringt & dass deshalb vielleicht die Vibration noch bei hr ankommt. Keine Ahnung ob der Gedanke schlau ist, bis jetzt habe ich mich noch nicht zum Test durchringen können.