Beiträge von SweetEmma

    Oh hier lese ich mal mit, meine zwei Jagdschweine hätte ohne Leine einen Radius von vermutlich 100m!!
    Wir haben hier das Kommando "Langsam", dieses haben wir an Schleppleine & 8m Flexileine geübt, d.h. immer wenn sie dem Ende nahe kommen gibt es ein "Langsam" und jede positive Reaktion darauf wird belohnt.
    Das klappt NORLAMERWEISE ganz gut, aber gerade wenn Emma im Mäusejagdwahn ist macht sie oftmals trotzdem einen Satz voll in die Leine :( Da hilft auch kein Langsam. Da sie am Geschirr geführt werden tut das nicht weh und sie verknüpft das wohl auch nicht mit etwas negativem :(

    Ohnein, das tut mit unendlich leid für dich :(
    Eine kleine Hoffnung sollte dir sein dass du alles versucht hast und sie bis zu letzt ein lebenswertes Leben ohne große Einschränkungen und Schmerzen haben konnte.

    Ich wünsche dir ganz viel Kraft für die nächste Zeit, fühl dich unbekannterweise gedrückt!

    Zitat

    Madame sieht was flitzen, springt total elegant aus dem Stand einen Meter hoch und hätte dann im Idealfall gerne die Maus zwischen den Krallen. In der Realität entwischt das Vieh aber immer so dass dann mein grunzender Hund der Maus hinterherrobbt. Zum Piepen. Ohren natürlich auf Durchzug und null ansprechbar.
    Vor ein paar Tage hatte sie das erste mal eine und war wohl genauso überrascht wie ich, dass sie da was im Maul hat was zappelt und wusste nicht so recht, was sie damit machen soll. Ich sofort Aus gebrüllt (vor Schreck ich brüll normalerweise echt nicht den Hund an), Hund spuckt brav aus und guckt mich erwartungsvoll an. Ich seh dass die Maus zappelt aber nicht mehr weglaufen kann. Ich dann also "ok" gesagt, sie nochmal die Maus in den Mund und einmal zugebissen.



    So kenne ich das auch :) Diesen blitzartigen Sprung ins Gras und dann auf dem Bauch hinterher gerobbt, dabei ist die Maus in 90% der Fälle eh schon weg, zum Glück (ich finde Mäuse ja eigentlich sehr süß).
    Ich habe das Gefühl Emma würde immer gerne noch mit den Mäuse spielen, wenn sie sie einmal im Maul hat leben die meist noch, dann spuckt sie sie aus und die Maus rennt meist noch weg, das findet Emma toll und schnappt sie sich wieder. Aber dann ist sie meist tot :( Sie legt sie dann wieder ab und hofft dass sie sich nochmal bewegt, tut sie das nicht ist sie mit 2 Mal kauen weg.
    Ich denke sobald der Hund die Maus einmal im Hund hatte hat sie Maus leider eh keine Überlebenschance selbst wenn sie noch laufen kann habe sie meist zu viel abbekommen, deshalb lasse ich sie ihr dann.

    Hier gleich die nächste Frage, ist das nicht schädlich wenn de Hund das Fell mit isst? Bei Katzen weiß ich dass diese das Fell und die Knochen wieder auswürgen. Um die Knochen mache ich mir keine Gedanken, die Hunde bekommen ja auch so mal größere Knochen zum essen, aber das Fell?

    Wenn du den Hasen gefunden hast, bitte Info an uns! Meine Zwei würden glaube ich nie wieder eine Kaninchen anschauen wenn eines von denen mal direkt auf sie zukommen würde, dann sind sie nämlich plötzlich gaaanz klein mit Hut *Frauchen rette mich*
    Ich kenne einen Podi bei dem im Haushalt Kaninchen leben, der hat den größten Respekt vor denen, die müssen ihm schonmal ordentlich eine verpasst haben :)

    Zitat

    Bei uns muss ich zurzeit hinter jedem Busch, auf jedem Feld und in jedem Wald mit Rehen rechnen :muede:
    die sind überall im Moment...das ist der Wahnsinn!

    Bei uns leider auch, ich hab noch nie so viele Rehe gesehen, teilweise Gruppen mit bis zu 15 Tieren die über die Felder laufen.
    Außerdem scheinen schon die Kaninchenbabies da zu sein, die Hunde stehen vor jede Gebüsch und dann sieht man die Puschelschwänzchen rennen. Dazu noch Fasane, Wildschweine und Eichhörnchen, ganz zu schweigen von Mäusen die aus ihren Löchern kommen.
    Wir sind jeden Tag ca. 3x 1 Stunde in Wald und Feld unterwegs und es gibt keinen Spaziergang auf dem ich weiger als 5 Wildtiere sehe, dazu kommen noch die die die Hunde wittern :(

    Hat hier noch jemand Mäusejäger? Selbst mit Leine erwischt Emma in der Woche ca. 2 Mäuse.

    Danke für die Anregungen. Einfach weitergehen ist manchmal garnicht so einfach wenn zwei Hunde von Rechts nach Links rennen und nur in die andere Richtung wollen. Je Kürzer ich die Leine nehme desto schlimmer wird es (zumindest kommt es mir so vor, als wüssten sie dann nicht wohin mit ihrer Energie).
    Sobald das Wild außer Sicht ist haben wir zum Glück kein Problem den Spaziergang normal fortzusetzen, innerhalb von 30 Sekunden haben sie sich dann soweit beruhigt dass wir normal weitergehen können (Nase natürlich immer am Boden in der Hoffnung dass noch mehr von den Tierchen auftauchen).

    Ich glaube eher dass es hier um Vorurteile geht. Entweder von den Betreibern selber oder aber dass sie vielleicht Angst haben dass manche ihrer Kunden ihren Hund nicht mehr bei ihnen abgeben wenn dort auch "Kampfhunde" untergebracht sind.
    Wenn ich soetwas von meiner Hundepension mitbekommen würde wäre das ein Ausschlusskriterium.