Beiträge von SweetEmma

    Kennt sich hier jemand mit diesen TAN-Generatoren von den Banken aus, wo man die Bankkarte reinstecken muss als Sicherheit zum Überweisen?

    Sind die nicht dafür ausgelegt, die Batterien gewechselt zu kriegen? Ich hab so ein Teil, da hab ich nach der ersten Benutzung die Knopfzellen rausgenommen, um sie zu schonen und ich hab jetzt keine Chance, die wieder reinzufummeln.

    Edit: stimmt nicht, sie sind wieder drin, aber trotzdem leer. Also lass ich sie nächstes Mal einfach drin. Ist das normal, dass die nur wenige Wochen halten? Warta Knopfzellen und ich verwend das Teil echt selten, weil ich das entsprechende Konto so gut wie nie benutze.

    Ich lasse die Batterie drin und trotzdem ständig leer.

    Achtung dass du die Batterien richtig rein gemacht hast, dass es die richtige Batterie ist und dass du nur siehst ob es geht wenn du die Bankkarte reinsteckst. Ohne Karte ist das Gerät bei mir tot.(das habe ich beim 1. MAL nicht kapiert 🙈 :headbash:)

    Vielen Dank für eure Antworten bis jetzt.

    Ich bin ehrlich gesagt auch kein Freund davon sie nachts komplett weg zu sperren. Ich dachte auch eher daran wie Manfred007 geschrieben hat die Box als Rückzugsort für den Hund zu nutzen und offen zu lassen.

    Das Thema mit der Stubenreinheit sehe ich auch als Zweitrangig an. Wir haben hier alles gefliest 😉.

    Es ist nie falsch wenn man einen Hund an eine Box als positiven Rückzugsort gewöhnt.

    Ich habe eine faltbare Stoffbox für die Hunde gehabt, die stand von Anfang an mit weicher Decke bei uns im Wohnzimmer und die Hunde fanden sie als Rückzugsort immer toll. Nachts habe ich sie einfach mit ins Schlafzimmer genommen und Hundis haben dort drin geschlafen. Hab die Box dann später als "Schmutzfänger" mit ins Auto gepackt (hab sie also direkt größer gekauft, so dass auch der erwachsene Hund reingepasst hat).

    Wenn es nicht um Stubenreinheit geht dann kannst du auch einfach ein Körbchen neben dein Bett stellen, dann ist sie in euer Nähe, du bekommst mit wenn sie unruhig wird und raus muss und kannst wenn sie Kontakt will einfach deine Hand reinhängen lassen.

    Vielleicht deine Frage auch mal hier posten? Nicht dass sie hier untergeht.

    Lehrer unter euch? - Sonstiger Talk rund um den Hund - DogForum.de das große rasseunabhängige Hundeforum

    Also die Continental Bulldoggen die ich kenne gehen NICHT 2-4 Stunden wandern!

    Egal wo ich sie sehe sind es für mich eher "schwerfällige", schlecht atmende, träge Hunde.

    Wenn du einen aktiven Begleiter für länger Wanderungen suchst würde ich hier eher Abstand nehmen.

    Vielleicht habe ich immer nur welche aus schlechter Zucht oder von Vermehrern getroffen, aber für mich ist das keine gesunde Rasse. Die platten Nasen und die schwere die dadurch schlechte Atmung, dazu der massige Körperbau. Hier muss man sich wirklich vorher sehr genau bei Züchtern umschauen.

    Außerdem, auch wenn die Rasse NICHT auf der Rasseliste steht, es gibt leider immer noch genug Menschen die ihre Vorurteile haben und da reicht schon das Wort "Bulldogge" im Rassename oder das Aussehen und schon will der Vermieter "so einen Hund" nicht im Haus haben, der Chef den Hund nicht im Büro, oder die Nachbarn im Haus beschweren sich über den Hund. Leider alles schon erlebt. Auch da vorher drüber nachdenken.

    Bin gerade am überlegen mal zu schauen ob wir über Weihnachten/Neujahr noch irgendwo ein Häuschen finden, aber vermutlich sind wir da fast zu spät dran.

    Vorallem, wer weiß was bis dahin mit Corona ist.... :face_with_rolling_eyes: Bin etwas unschlüssig.

    Danke dir :bussi:

    Hab jetzt mit meinem Freund beschlossen ihn um 12. 30h nochmal in den Garten zu bringen und zu schauen wie es dort aussieht und ansonsten lassen wir den Termin erstmal. Dann Bade ich die Pfote nach dem Draußen sein in Kamillentee und desinfiziere sie und es gibt nur Gartengänge oder kleinste Gassigänge ohne Buddeln.

    Vor ein paar Wochen hat er schonmal kurz gehumpelt, selbes Pfötchen, da war es auch diese Stelle. War aber nicht so schlimm wie dieses mal und war nach 2 Tagen wieder weg.