Beiträge von SweetEmma

    Danke Euch für die vielen Erfahrungen, Anregungen. Nach den beiden Neufundi‘s :smiling_face_with_heart_eyes:, soll es etwas kurzfelliges werden.

    Was haltet ihr vom Prager Rattler, liege ich da wieder komplett daneben?

    Prager Rattler sind tolle Hunde, leider oft zum HandtascheHund geworden 😭

    Ich kenne sie als spritzig, recht hibbelig, bellfreudig (natürlich auch Erziehungssache).

    Mit um die 3kg sind sie schon eher Mini Rasse als klein bis Mittelgroß.

    Vorteil, sie können in einer Tasche auch mal mit zu einer Schlossbesichtigung oder ähnliches oder im Alter bei längeren Spaziergängen auch einfach getragen werden.


    Kennt ihr die Rasse live? Mehr als ein Exemplar?

    Danke


    Kastration könnte auch mit reinspielen, er ist erst kurz bevor er zu mir kam kastriert worden.

    Die beste Grundlage ist passende Ernährung. Diese Antwort hast Du Dir ja schon selbst gegeben.

    Ja, aber deshalb wundert mich es ja so, dass mein Rüde 5 Jahre in Spanien ohne Zahnstein war, obwohl er dort vermutlich maximal das billigste trockenfutter bekommen hat. Wie passt das zusammen? Klar, viellt wäre BARF für die Zähne besser, aber da mir das nicht möglich ist dachte ich mit recht gutem Nassfutter mache ich nichts falsch... aber offensichtlich nicht.

    Danke dir ❤️


    Hast du eine Empfehlung für Orozyme und Fortan Zahncreme?

    hallo ihr Lieben,


    Ich habe 2 Galgo Mix Hunde und beide leiden immer wieder ganz extrem unter Zahnstein.

    Meine Hündin (13Jahre) hat am Donnerstag einen Termin zur Zahnsteinentfernung. Es ist keine 3 Jahre her dass wir das das letzte Mal gemacht haben. Trotzdem ist der zahnstein wieder so schlimm dass er unter Narkose entfernt werden muss und vermutlich auch der ein oder andere Zahn raus muss.


    Mein Rüde ist 8Jahre, kam vor 3 Jahren mit Blüten weißen Zähnen aus Spanien. Seit er hier ist hat auch er extrem Zahnstein bekommen, auch er muss in den nächsten Wochen in Narkose zum Zahnstein entfernen.


    Beide Hunde bekommen Nassfutter (Terra canis und Lukullus). Mein Rüde kommt in Spanien aus schlimmsten Verhältnissen und hat dort bestimmt keinerlei hochwertiges Futter bekommen, trotzdem hatte er dort keinen zahnstein, bei mir aber schon. Woran kann das denn liegen?


    Meine Frage an euch:


    Welche Mittel, Sprays, Gels, Futterzusätze, Zahnpastas könnt ihr empfehlen um nach der Zahnbehandlung bei Beiden Hunden vorbeugend etwas gegen den Zahnstein zu tun? Alle 3 Jahre Narkose will ich vermeiden, zumal meine Hündin jetzt 13Jahre ist.


    Bin für Tipps und Erfahrungen super dankbar


    Liebe Grüße

    Sam

    Wo genau ? Karlsruher Ecke könnte ich dir Empfehlung geben

    hey 😊


    Emma geht es zum Glück weiterhin gut.

    Blutkontrollen waren alle ok, vorallem der CRP ist absolut im normalbereich nachdem er am Anfanj ja Nicht mehr messbar war weil so hoch.


    Aktuell bekommt sie 1 1/4 Zabletten Kortison am Tag, zu Beginn waren wir bei 2x 1,5 Tabletten.

    Am 26.1 kommt ein großes Blutbild und wir versuchen weiter zu reduzieren.


    Sie läuft wieder gut, ich lasse sie weiter nicht springen und gehe maximal 3km am Stück mit ihr, sie frisst endlich auch ihr Futter wieder und ist auch sonst komplett die Alte. Sie hat keinerlei Nebenwirkungen durch das Kortison mehr. Am Anfang hat sie ja mehr getrunken, aber auch das hat sich eingependelt.

    Das Antibiotika Doxy haben wir nach 3 Wochen beendet, weiterhin bekommt si nur sucrabest als Magenschutz.


    Ich sitze so oft dankbar da und schau diesen Hund an 🥰 unglaublich dass wir vor 3 Wochen ernsthaft über Einschläfern gesprochen haben.

    Eure Worte und Erfahrungen zusammen mit der Tierärztin haben das möglich gemacht ! Danke❤️ !


    Klar bleibt es unbefriedigend dass man nicht weiß was es ist/war, aber wenn Emma so auch nur ein paar gute Monate noch hat dann war es das alles Wert. Und viellt ist es ja wirklich so "Totgesagte Leben länger" und Emma wird steinalt 😊