Beiträge von Raettchen

    Ich fahr auch eine halbe Stunde. Komme ja aus Westerstede ;)
    War echt schön dort heute. Außer das es ziemlich peinlich war, das Spike sein Bein an einer Frau gehoben hat.
    Waren zum Glück nur zwei Tropfen am Schuh, aber ich habe keine Ahnung was da in den gefahren ist.
    Und um das Klischee zu bedienen: Das hat der ja noch nie gemacht. (Was auch wirklich so ist)

    Ich war heute etwa zwei Stunden dort, habe die Sonne genossen und mich daran erfreut, wie die Hunde toben.
    Da waren zwei wunderschöne weiße Schäferhunde. (Ich wüsste zumindest nicht, was es sonst gewesen sein sollen :D )
    Und groß und klein waren gut gemischt. Ich wünschte ich könnte morgen wieder hin, habe aber leider Spätschicht :(

    Also bei mir hat es von hier

    Externer Inhalt img5.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Nach hier

    Externer Inhalt img5.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    eine Woche gedauert. Spike ist wann immer sich die Möglichkeit bot auf Tweat losgegangen, während Romeo nur gegrummelt hat und nach seiner Nase geschnappt hat, wenn er ihm zu nahe kam.
    Nach einer Woche haben Tweat und Spike kräftig getobt und Spike hat sich dann später zu Tweat gelegt.
    Romeo mag immer noch nicht Kontaktliegen mit Tweat, dafür aber kräftig draußen mit ihm toben.

    Gemacht habe ich nichts, außer dass Spike natürlich ziemlich nah an Tweat musste ohne zu grummeln, wenn er auch mit mir kuscheln wollte :D

    Tipps habe ich leider keine für dich, wünsche dir aber, dass es sich bei dir auch bald von alleine legt.

    Wir waren heute in der Tierklinik Bramsche bei einem Orthopäden. Durch abtasten hat er relativ genau die Position des Schmerzes bestimmt und bestätigt, dass es ein neurologisches Problem ist, welches verschiedene Ursachen haben kann. (Entzündung, Bandscheibenvorfall, Infarkt,...)
    Wir geben nun ein paar Tage Kortison, falls das neurologische Problem doch auf eine Entzündung zurückzuführen ist. Sonst müsste der kleine unter Vollnarkose ins CT und gegebenenfalls direkt operiert werden.

    Da ich im Ammerland lebe und der Knochenbrecher Tamme Hanken nur wenige Kilometer entfernt alles einrenkt, was ihm unter die Finger kommt, werde ich wohl dem nächsten Samstag (=Kummertag) wahrnehmen und Spike bei ihm vorstellen.
    Vielleicht kann er ihm helfen und ihm damit den ganzen Stress von Narkose und ggf. OP und damit verbundenem Klinikaufenthalt ersparen.

    War vielleicht schon jemand mit seinem Hund beim Knochenbrecher? Vielleicht mag ja mal jemand erzählen?