Beiträge von LuckyLisa

    Wir haben auch so eine Art "Ausschäumung" im Kopf, da werden die Hohlräume der Mauern mit einem bestimmten Schaum (?) gefüllt. Unser Haus ist knappe 50 Jahre alt und wenn ich überlege, dass wir letztes Jahr von Oktober bis März 2,5 Tonnen Pellets für den Ofen verbraten haben wird mir ganz übel.
    Bedeutet ja nicht, dass die gute alte Ölheizung nicht trotzdem laufen muss - Warmwasser, Heizung im Bad...

    Zitat

    Hey LuckyLisa, grundsätzlich sollte es die Ausnahme sein, dass dein Hund nicht mehr weiter weiß - dann waren nämlich die Anforderungen zu hoch und damit geht der Spaß an der Sache flöten.
    Wenn dein Hund nicht mehr will oder kann, nimm dir einen Dummy mit (versteckt unter der Jacke) und geh mit deinem Hund gemeinsam sehr weiter ins Suchgebiet (am besten selbst revieren, pass auf den Wind auf) dann ermuntere ihn noch einmal zum loslaufen (fällt jetzt meist leichter) und leg den Dummy unbemerkt mit dem Wind aus, dass der Hund schnell findet! (Den Rest dann selbst holen ;) )

    Äh... oder meinst du bei Markierungen?

    wird direkt mal erprobt ;) Danke!

    Ich hätte da auch mal eine Frage.
    Lumpi (13Mon.) und ich üben fleißig, er hat unglaublichen Spaß am Apport.
    Es gibt noch einige Baustellen, Dummy vor den Füßen ausspucken zB.

    Meine Frage bezieht sich jetzt aber auf das "nachfragen" vom Hund wenn er das Dummy nicht findet.
    Lumpi kommt zurück zu mir (die Abstände sind noch nicht sehr groß) und schaut mich fragend an, wie reagiere ich da richtig? Die alleinige Anweisung mit der Hand hilft ihm dann nicht mehr.

    Zitat

    Moment, hast Du sowas nicht schon mal vor ewigen Zeiten geschrieben? Und der Typ belagert DIch immer noch?
    Kannst Du ihm sagen, dass das Belästigung ist, was er macht und Du die Polizei einschaltest, wenn er nicht aufhört? Also wenn er nicht der Typ ist, bei dem man damit rechnen muss, dass er gewalttätig word oder sonstwie durchdreht würde ich da eine seeehr scharfe Ansage machen.
    Wie kann der Dir Knutschsmiley schicken? wieso hat er Deine Handynummer? Ich würde einfache sagen, dass Du überhaupt gar keinen Kontakt mehr willst außer einem 'Guten Tag' im Hausflur, keine Diskussion.

    Sehe ich genauso wie kikt1.
    Krankheitsbedingt hin oder her.. was du nicht möchtest möchtest du nicht!
    Dem gehört mal ordentlich eine Ansage gemacht, absolutes no-go!

    Bei uns waren die Hunde über Nacht immer unten, dort konnten sie sich frei bewegen.
    Mit nach oben durften Sie nur wenn ich meine Bügelorgien startete...

    Wir haben einen Goldie und eine Irish Setter Hündin, die Haare nerven irgendwann einfach nur noch und es ist schön, wenn man eine Etage nicht täglich saugen muss. Hund im Bett geht für mich nicht und selbst wenn, 2 Erwachsene + 2 mittelgroße Hunde? Ich hab so schon ein Platzproblem :lol:

    Nunja, seitdem Paula nun ab und zu in der Nacht epileptische Anfälle hatte, wo wir den (für uns) ersten nur durch Zufall Spätnachts mitbekamen, kommen nun beide mit ins Schlafzimmer. Paula, weil wir einen Anfall einfach nicht direkt mit bekämen und das Lumpi dann nicht alleine sein muss unten ist irgendwie selbstverständlich.

    Dicker Nachteil: nun muss das ganze Haus täglich gesaugt werden und wischen muss ich oben nun auch öfter :|

    Zitat

    Erinnert mich an das Hausschwein von Tamme Hanken "Knochenbrecher". Das hieß (odr heißt noch :???: ) Schnitzel. Find ich für ein Schweinchen auch passend :D

    Ich war letztens bei ihm, Samstags hat der ja "offene Sprechstunde". Das war wirklich interessant und Schnitzel habe ich auch gesehen. Die ist so unglaublich riesig und durfte sich zufrieden im Matsch suhlen :D


    Zurück zum Thema: generell ist es mir wirklich Wumpe wie wer seinen Hund nennt, totale Geschmackssache.
    Aber als ich eine junge Frau kennen lernte, die ihren Chi "Pussy" nannte, also wirklich als Rufname, fand ich das schon irgendwie unpassend.