ZitatAlles anzeigenMoin,
wir haben unsere Heizung schon vor einiger Zeit angestellt - zuerst im Bad, dann im Wohnzimmer und am letzten Wochenende in den restlichen Zimmern.
Wenn wir eins nocht mögen - abends nach Hause kommen und die Bude ist kalt.
Wir haben im März 2012 die Vorlauftemperatur der Heizung und die Heizkurve (ab welcher Temp. die Heizung angeht) runtergestellt und haben für die dann relativ kurze Heizzeit ( Frühjahr 2012 und Herbst/Winter 2012) schon um 150 Euros Stromgeld zurückbekommen. Mal schauen, was uns so im Januar 2014 erwartet.
Eine Hausdämmung kann sich lohnen.
Meine Eltern wohnen in einem echt alten Haus (über 100 Jahre alt) und haben sich in die Außenzwischenwände sowas wie "Katzenstreu" einbauen lassen. Der ganze Spass hat um 5000 Euros gekostet und hat im ersten Jahr schon eine Ersparnis von knapp 1000 Euros gebracht -
Wir haben auch so eine Art "Ausschäumung" im Kopf, da werden die Hohlräume der Mauern mit einem bestimmten Schaum (?) gefüllt. Unser Haus ist knappe 50 Jahre alt und wenn ich überlege, dass wir letztes Jahr von Oktober bis März 2,5 Tonnen Pellets für den Ofen verbraten haben wird mir ganz übel.
Bedeutet ja nicht, dass die gute alte Ölheizung nicht trotzdem laufen muss - Warmwasser, Heizung im Bad...