Beiträge von LuckyLisa

    Juckt er sich vermehrt? Sind seine Ohren vll etwas "dreckiger" als sonst?
    Ich weiß leider nicht ob "riechendes Fell" ein Anzeichen für eine Unverträglichkeit ist.

    Bekommt er eine bestimmte Leckerlie Sorte vermehrt?
    Mein Goldie bekam von meinem Chef immer bestimmte Frolic Leckerlies, hat diese aber überhaupt nicht vertragen und dann auch gerochen.

    Wie lange fütterst du Wolfsblut nun?

    Unsere Irish Setter Hündin und unser Goldie Rüde bekommen seit guten 4 Monaten Wolfsblut (Alaska Salmon, 1x Cold River).
    Ich kann bei keinem der beiden behaupten, dass sie unangenehmer riechen.
    Wobei man das natürlich von Hund zu Hund beobachten muss, vll ist Wolfsblut trotz der positiven Eigenschaften die du nanntest, nicht das wahre für deinen Hund?

    Zooplus:
    - Hunter Calcium Milk Bone
    -Kong Classic L
    -Kong Extreme Goodie Bone
    - Rinderkopfhaut
    -1000 g Schweineohren in Streifen
    - Cookie´s Delikatess Kaurolle mit Hähnchenfiletstreifen
    - Rocco Adventskalender für Hunde
    - Rindernackensehnen
    - 6 x 800 g gemischtes Probierpaket Lukullus

    und bei barabas-petshop (meine erste Bestellung, bin sehr gespannt):
    - Geweihstücke Größe M
    - Kalbshufe
    - Kehlköpfe vom Rind
    - Luftröhre vom Rind
    - Ochsenziemer-Fleischköpfe
    - Rinderschlundstangen
    - Schafbeine
    - Schweinepfoten
    - Vorderschinkenknochen

    Das muss dann auch für dieses Jahr erstmal reichen ;)

    Zitat

    Also mein Goldi hat auch noch nichts kaputt gemacht...also besteht Hoffnung. Nicht jeder Goldi ist ein Chaot :lol:

    Also mein Lumpi ist n' richtiger Lump.
    Ich nähe mir die Hundekissen nun selber, alles andere wird mir viel zu teuer :muede:
    Die jetzigen halten aber mittlerweile schon 3 Monate ;)

    Zurück zum Thema: mit dem größeren Körbchen machst du wohl nichts verkehrt. Wäre ja auch ärgerlich in einigen Monaten ein neues kaufen zu müssen weil die Größe nicht mehr passt ;)

    Zitat

    Wenn Du den Regenmantel wirklich nur für den Zweck brauchst, finde ich ihn vollkommen okay. Hauptsache der Bauchlatz ist dran (ohne find ich Mäntel äußerst unpraktisch, weil die Hunde unten trotzdem klatschnass sind) und der Rücken bleibt trocken. ;)

    Für den täglichen Gebrauch würde ich schon mehr Geld ausgeben, da auf Dauer günstige Mäntel nicht mehr wasserdicht sind. Hatte ich selbst bei den guten Mänteln von Wolters. Deswegen schwöre ich auf Hurtta :)

    Ich überlege heute nochmal ob ich mir diesen zulege oder direkt mehr investiere.
    Hast du einen Favoriten bei Hurtta?

    Würde ich diesen Mantel regelmäßig nutzen würde ich natürlich direkt einen hochwertigeren nehmen, aber da ich ihn wirklich nur für diese Zwecke nutze dachte ich, dass dieser ausreichend wäre (könnte ihn ja zusätzlich noch imprägnieren).


    Zitat

    Such mal lieber nach richtigen Regenmänteln, gefüttert muss der Mantel ja nicht sein, wenns nur um die Nässe geht.



    Ich überlege noch ;) schaue mir die von Hurtta mal an.
    Gefüttert muss er wirklich nicht sein, Lumpi hat dichtes Fell und mit Kälte absolut kein Problem.

    Eigtl nur für die Mittags-Gassi-geh Runde für meinen Goldie.

    Er kommt oft mit ins Büro und der Spaziergang Mittags bei regen ist nervig, Lumpi braucht endlos lange zum trocken werden, egal wie lange ich ihn mit einem Handtuch abrubbel. Das ist im Büro wirklich nervig.
    Der Spaziergang mittags ist meist nicht länger als eine halbe Stunde.