Beiträge von LuckyLisa

    Ich möchte mich auch gerne einreihen.

    Wir haben derzeit 2 Hunde.
    zum einen Paula (der Hund meines Freundes, ich kenne beide seit guten 2 Jahren), Irish Setter Hündin, intakt 6 Jahre und Lumpi (mein Hund), Golden mit fast 1,5 Jahren auch intakt.
    Paula ist unglaublich sanft, lieb und ruhig - Zuhause. Draußen ist sie Jagdhund durch und durch, lässt sich aber perfekt (wie auch immer mein Freund das angestellt hat) abrufen und ist absolut gehorsam! Sie ist die wunderbarste Hündin die ich kennen lernen durfte und schleicht sich bei jedem direkt ins Herz.
    Ihr Herz gehört meinem Freund, sie wird Butter in seinen Händen und vergöttert ihn absolut, wirklich schön das zu sehen.

    Lumpi ist ein liebenswerter Clown. Auch er ist im Haus sehr ruhig und wird draußen zum richtigen Sportler, er liebt außerdem Kopfarbeit und Dummyarbeit (Dummy muss noch ordentlich geübt werden) Er ist eher ein Sensibelchen was Menschen betrifft. Bei anderen Hunden hat er sich 1 einziges Mal zu Wort gemeldet als ein fremder Rüde nicht verstehen wollte, dass Paula seine Anwesenheit nicht so schätzt. Sonst gab es keine Probleme, hoffe das bleibt so.

    Paula und Lumpi mögen sich sehr, wobei Paula das nicht so oft zeigt :lachtot: manchmal erwischen wir sie aber wie sie von ihrem Sessel runtergeht um sich auf den Boden an Lumpi zu kuscheln :smile:

    Ich schätze es wirklich sehr, dass ich alles in allem 2 so unkomplizierte Hunde habe und diese mein Leben jeden Tag versüßen.


    Gerne würde ich einem 3. älterem Hund ein Zuhause bieten, gestaltet sich aber aus verschiedenen Gründen schwierig.

    Hier die beiden "Fettis":

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich finde es unglaublich traurig.
    Man muss sich diese lange Zeit mal wirklich vor Gemüte führen!
    6-7 Jahre und mehr!

    Ich würde, sehr gerne sogar, einer armen alten Socke helfen.
    Wir haben ein Eigenheim in sehr ruhiger Lage mit großem, eingezäumten Garten.
    Auch finanziell würde eine 3. Nase hierher passen, aber wer vermittelt an uns?

    Vollberufstätig? Da ist es egal wenn man sagt die Hunde sind vormittags drüben bei den Nachbarn und dürfen teilweise auch mit zur Arbeit (wobei unsere 6 jährige Irin das überhaupt nicht mag und ich ihr keinen Gefallen damit tue). Oft auch zu "jung" mit 24 und und und.. ich hatte keine Chance einen Hund aus dem Tierschutz zu bekommen, zumindest nicht die Hunde, die zu uns gepasst hätten.

    Zitat

    Zu mir verhalten sich 97% nur ältere ab 60+ total unhöflich!!
    Jugendliche hab ich noch nie unhöflich erlebt, eher tolerant und aufgeschlossen.
    Die alten Menschen meinen nämlich, dass sie Sonderrechte auf der Erde haben!!
    Da muss ich immer als erstes Hallo sagen oder werde noch angemault, wenn ich für mich wildfremde Menschen nicht Grüße! Aber die sind ja alt und waren zuerst auf diesem Planeten, da muss ich in meinem Alter denen die Füße küssen...



    Das ist hier leider auch so. Oben genannter Herr hat die 60 auch schon einige Jahre überschritten und hst mir gegenüber schon öfter Dinge gebracht die völligst unangebracht und sehr frech waren.

    Zitat


    Es gibt Leute die können und wollen sowas nicht verstehen!!
    Ich hatte mal eine Kollegin die konnte es nicht nachvollziehen, dass mir mein Hund wichtiger war als jedes Wochenende Party und Saufen!
    Ich sei doch jung und bla bla.
    Ebenso mit Urlaub! Ich bin dann gerne mit meinen Eltern und Hund zusammen weggefahren und haben in DE Urlaub gemacht.
    Sie fand das total seltsam, dass jemand in meinem Alter mit Hund und Eltern wegfährt anstatt wegzufliegen und den Hund dann wo abzuliefern.

    So einen Kollegen habe ich auch. Ich würde nie auf die Idee kommen mich da irgendwie einzumischen. Zumal ich mit ihm nicht über Partys oder Urlaube spreche.. Er fragt mich, fast absichtlich, um sich dann darüber auszulassen.


    Zitat


    Ich glaub auf so eine Frage hätte ich gleich mit einer Gegenfrage reagiert:
    "Was wollen sie eigentlich mit ... einem BMW ... einem Rennrad ... einer Angel ... einem Garten ... einem Grill ..." oder was der gute Mann sonst so in seiner Freizeit tut.


    Ich denke mir eher, wenn man kein Leben hat beneidet man seine Nachbarn um ihres und stellt blöde Fragen!


    Das wird es sein! Vielleicht mag er das Rentenleben nicht so sehr..
    Ich bin Kopfschüttelnd gegangen.. Mir kam es einfach nicht in den Kopf passend zu kontern.

    Mal schauen ob es ein nächstes mal geben wird ;)

    Ich weiß nicht ob es hier wirklich hingehört, ich schreibe es trotzdem mal auf:

    Nachbar: "Was wollt ihr eigentlich mit 2 Hunden?"
    Ich :???: "Ich verbringe gerne viel Zeit draußen und mag die Arbeit und die Gesellschaft der Hunde"
    Nachbar: "Tja, wenn man kein Leben hat holt man sich eben Hunde"

    So ein P*****!
    Wir arbeiten beide Vollzeit, ziemlich "erfolgreich", haben ein Haus mit großem Garten und die 2 Hunde, sind sozial engagiert und haben einen großen Freundeskreis. Sowas nennt sich mit 24 & 30 also "kein Leben" haben ...

    Zitat

    Guck doch mal auf Geocaching.com ;) Vielleicht ist dort in der Nähe ein Geocache. Ich habe auch schon oft vor lauter Gier in besten Arbeiteklamotten einen Trip durchs Dickicht gemacht, nur um an die Dose zu kommen. Einmal bin ich - da ich die Beschreibung nicht richtig gelesen hatte - mit Turnschuhen im Sumpf gelandet... Danach hatte ich noch einen Patiententermin :fear: Aber den Geocache hatte ich :D

    Das werde ich mal prüfen, das würde mir ziemlich viel meiner Angst nehmen :smile:

    Ich fahre seit fast 6 Jahren einen Twingo.

    Ich bin super begeistert, Unterhalt ist sehr günstig, ich komme in nahezu jeden Parkplatz rein und bin bisher immer problemlos durch den TÜV gekommen. Das Schätzchen ist mittlerweile 10 Jahre ;)

    Die ersten 4 Jahre hat mein Dalmatiner drin gesessen, sowohl auf der Rückbank als auch im Kofferraum, hierzu konnte ich die Rücksitzbank etwas nach vorne schieben und der Kofferraum war groß genug damit der Hund sitzen, stehen und liegen konnte. Praktisch war, dass ich eben immer noch 3 Leute mitnehmen konnte und die Sitze (trotz Schutzdecke) nicht voll gehaart werden.

    Seit etwas über einem Jahr fährt mein Golden Retriever mit, auch im Kofferraum. Habe ich unsere Irish Setter Hündin noch mit dabei (beim Transport von 2 Hunden nehme ich, wenn möglich, lieber den merci) liegen beide gechillt auf der Rücksitzbank.