Beiträge von Hundoderkatze

    Zitat

    na da hab ich wohl in ein Wespennest gestochen ....Es ging mir nur darum daran zu erinnern, das ALLE Tiere ein Recht auf ein artgerechtes Leben haben

    Wie immer. Das Schweine intelligenter als Hunde sind und ebenso mit Schlägen traktiert werden, damit sie auf den Schlachthoftransporter gehen - wen interessiert das, wenn man ein Schnitzel will? Bitte nur an die armen Wildtiere denken, das Schnitzel auf dem Teller gehört hier natürlich nicht zum Thema...

    Sundri: Richtig, Biofleisch hat ein bisschen mehr Platz und gnädigerweise eine Schaufel Stroh am Tag zum spielen. Sterben tun sie genauso wie alle anderen - qualvoll... Guten Appetit :dead:

    Gemein aber Wirkungsvoll: Meine Hunde dürfen generell nix fressen was rumliegt, daher gibt es nur Futter wenn ich mein okay gesagt habe. Wenn sie etwas finden, dann "zeigen" sie es mir und ich sag ja oder nee... Wie das geht? Hund auf Kommando Leckerli frei geben. Dann Leckerli mit was scharfen, ekeligen präparieren ( Chilli, Senf etc.), fallen lassen und NICHT freigeben. Hund macht eine sehr unangenehme Erfahrung und vertraut in Zukunft lieber meinem Urteil, was fressbar ist und was lieber nicht ;)

    Octenisept hilft bei blöden Keimen ziemlich gut. Auch bei MRSA und z.B. Nagelpilz :headbash: Das gute ist, man kann es auch auf offene Wunden aufbringen, es brennt nicht. Lt. Hersteller sollte man es aber nicht länger als 2 Wochen am Stück anwenden.

    Wenn ein Polizist einen Schuß aus der Dienstwaffe abgegeben hat, muss er das unverzüglich melden und einen genauen Bericht diesbezüglich verfassen. Ein Polizist darf Tiere auf der Autobahn erschiessen, wenn Gefahr im Verzug ist und es augenscheinlich keine andere Möglichkeit gibt. Mein Mann musste schon mal ein Schaf und ein Wildschwein erschiessen - damit kein Mensch in Gefahr gerät.

    Einfach am nächsten Morgen gucken, was angestellt wurde :D Manchmal frage ich mich, was manche Hundehalter als Katzenhalter machen würden? Katzen kann man nicht einfach mal in ne Box stecken oder anleinen. Und die süßen Fellgurken sind wahnsinnig kreativ :headbash: Ich rege mich schon lange nicht mehr über solch Kleinigkeiten auf, wenn halt mal was kaputt geht, dann ist es halt so. Ich hab nun mal Tiere und da darf ich nicht erwarten, ohne Überraschungen auszukommen. Wenn die lieben Tierchen dann mal erwachsen sind, ist es ja viel ruhiger =)

    Ach, da bin ich ja beruhigt das ich net herzlos bin ;) Ich begrüße nämlich auch net und manchmal denke ich mir so, du bist schon gemein, weil ich freu mich ja auch, die Rasselbande zu sehen :headbash:

    Allerdings drehen meine beiden voll auf. Hochspringen ( also in die Luft, an mir gibts Ärger...), quietschen etc. Ich ignoriere das, mache meine Sachen und erst, wenn sie mehr oder weniger ruhig im Körbchen sind begrüße ich sie.

    Unsere beiden schlafen auch nicht bei uns im Schlafzimmer. Allerdings würde ich nie auf die Idee kommen, ihnen dann auch noch ein festes Körbchen zuzuweisen. Sie dürfen sich frei bewegen, sich ihren Schlafplatz aussuchen, Kauartikel kauen, trinken soviel sie wollen ( und das tun sie vor allem nachts!!!!). Und wenn sie mal spielen, mein Gott, dann sprech ich halt mal ein Machtwort, wenn es zu bunt wird. Meist schlafen sie allerdings - auch wenn ich frühs aufstehe, pennen sie weiter... Alleine sind sie in dem Sinne nicht, die Katzen und der Partnerhund sind auch noch da. Und mein Mann schläft oft auf der Couch ein. Wobei ich da eher das Gefühl habe, dass sie da genervt sind wg. TV. Melden, wenn sie mal müssen tun sie nicht, da es wohl nicht nötig ist. Wir gehen 24 h noch mal in den Garten und gleich morgens wieder. Vor allem bei der Hitze fänd ich nur Körbchen doof - sie liegen total gerne im Bad auf den Fliesen :smile:

    So, dann gebe ich meinen Senf auch mal dazu. Wir haben unsere zweite Hündin nicht aus dem Tierschutz, sondern vom Züchter. Wir haben uns auch genau informiert über die Charaktereigenschaften des Hundes - es muss ja alles passen. Anfangs haben wir echt gedacht, wir haben den falschen Hund mitbekommen. Nichts war so wie beschrieben. Jetzt, nach 7 Monaten ist es der Hund, den die Züchterin uns beschrieben hat. Will damit sagen - es dauert halt, bis man sich eingespielt hat... Egal ob Züchterhund oder Tierschutzhund :smile:

    Hamster werden auch nur 2 Jahre alt und trotzdem gibt es Leute, die die kaufen :headbash:

    Ich finde Doggen auch toll, aber die würden nicht so zu uns passen. :hust: Wir treffen immer eine ganz tolle Hündin und die ist echt super erzogen - Frauchen ist auch nur 1,60 cm und hat keinerlei Probleme.

    Hinterherlaufen und gucken was ihr so macht IST kontrollieren... Meine Hunde dürfen in der Wohnung nicht ständig hinter mir herdackeln - ich würde ja irre werden... Sie wechseln zwar die Räume, wenn ich längere Zeit z.B. in der Küche arbeite und legen sich zu mir, aber wenn ich den Raum wechsele oder was anderes mache bleiben sie da liegen und kümmern sich nicht drum.

    Zum Thema Hund - solange der Hund einigermassen regelmässig entwurmt wird, ist das überhaupt kein Problem mit ablecken etc. Die meisten Allergien entstehen, weil wir zu steril sind und der Körper somit nix zu tun hat - und dann kommt das Immunsystem auf dumme Ideen und verteidigt sich gegen Dinge, die normal sind ( Pollen etc. ).

    Ich würde dem Hund auch mehr eine klare Linie bieten. Du sagtest fast wie ein Kind, wäre Dein Hund für Dich. Ist er aber nicht und er will auch kein Kind sein. Er möchte klare Strukturen und sich sicher fühlen. Das heißt nicht, dass Du ihn weniger liebst - nur artgerechter behandelst... Ein Kind ist ein Kind und ein Hund ist ein Hund. Jeder hat seine Bedürfnisse. Du würdest ja auch nie auf die Idee kommen, Deinem Kind einen Ochsenziemer als Beschäftigung beim Zahnen zu geben, oder?

    Alles Gute