Ich hätte nie im Leben deswegen die Katze abgegeben. Du scheinst ja ziemlich nach der Pfeife des Verlobten zu tanzen Mein Coonie hätte meinem Chi Yuki auch gerne ab und an mal gejagt. Den Hund hätte ich z.B. in der von Dir beschriebenen Situation gar nicht beruhigt - ist ja nichts passiert. Man kann seinem Hund auch jegliches Selbstbewusstsein abtrainieren :/ An Eurer Stelle würde ich keinen weiteren Hund dazu holen - die Galga ist die Prinzessin und wenn der neue Hund der Galga mal ein paar Takte sagt, fliegt er wohl eh wieder raus... Sorry, so sehe ich das....
Beiträge von Hundoderkatze
-
-
Ich hab zwei Chihuahuas. Und werde immer gefragt, wo die denn sind - man merkt nur die Große. Und als 4 Chihuahuas da waren ( 2 zu Besuch
) hab ich auch keinen Streß gehabt. Ich bin mit sicher, es wird auf lange Sicht nicht bei 2 en bleiben
Man kann es irgendwie nicht beschreiben, wenn mehrere Chis da sind wirken alle als Rudel - nicht als einzelner. Und das hat nichts Vernachlässigung des Einzelnen zu tun, Chis sind Rassisten und sind gerne viele. Daher kann ich die Aussage von der Züchterin 100 % bestättigen, man macht dann eher was im Rudel macht.
Von der Erziehung her, kann man das halten wie man will. Wenn man will, dass der einzelne Sitz macht ist es mehr Arbeit, wenn man will das alle da und da nicht hin gehen, ist es wenig Arbeit. Ich hab Coffee auch von einem Züchter wo es viele, viele Chis gab. Sie konnte nichts und war trotzdem nicht anstrengend. Bei einem großen Hund würde das meine Wohnung in Chaos stürzen - bei einem Chi merkt man das überhaupt nicht. Die zerfetzen nun mal nicht die gesamte Wohnung, sie holen nichts aus Schubladen und wenn sie ihre Zähne doch mal testen - na ja, man sieht da nicht so viel
Einzig und allein laut kann es mal werden, wenn das Alarmanlagenrudel mal anschlägt. Das ist dann etwas Erziehung
-
In Heidelberg ist nix, in Nordhessen geht's ab mit Sturm, Gewitter und Schnee... Im Moment bin ich in Erfurt und hier stürmt es gewaltig. Ich geh nur noch kurz in den Garten
-
Frank180671: Danke
Nicht jeder, der einen Hund privat aus dem Ausland holt, ist gleich ein Billigwelpenunterstützer. Und ich glaube, in dem Land ist die Gefahr des Massentourismus und der Schwunghafte Handel mit Welpen eher nicht der Fall.
Man kann es auch übertreiben... Der Hund kommt ja net ausm Kofferraum.
Viel Spaß mit Deinem neuen Hund
-
Hallo Ihr Lieben,
ich bräuchte mal einen Tipp für einen guten TA in Erfurt oder Umgebung! Ich bin grad zu Besuch und mein Hund 9 Monate, würgt seit Montag Abend immer nach ca. 5 h nach dem füttern ihr Futter teilweise aus. Sonst ist sie fit, hat keine Temperatur, die Schleimhäute sind okay und spielen und rumtoben tut sie wie wild.
Ich habe mit meinem Haustierarzt schon telefoniert, sie meinte es könne vom Advantix ( welches ich am Montag drauf gemacht hatte...) oder vom Ochsenziemer den sie Montag auf der Fahrt bekommen hat, herführen... Der kam nämlich postwendend wieder raus... Irgendwas falsches gefressen kann ich sogut wie ausschliessen wegen Schleppleine.
Gestern hab ich den Hund nüchtern gelassen und auf anraten der TA Kartoffeln und Nudeln gefüttert. Heute nacht hat sie nüchtern erbrochen, dann heute früh eine kartoffel mit Wasser bekommen, blieb drin, dann mittags Nudeln und Kartoffeln ( natürlich gestampft und kleine Portion) kam eben wieder raus... Kotabsatz war gestern komplett normal, kein Durchfall, nix.
Bin jetzt natürlich total beunruhigt und würde Morgen gerne zum TA
Kennt jemand einen vertrauenswürdigen in Erfurt und Umgebung?
-
Wollte nur mal nachfragen, ob der Hund immer noch ein netter Familienhund ist
?
-
Ganz ehrlich? Ich habe einen Chi vom VDH und einen von einem anderen Verband. Und ich würde keinen Hund mehr beim VDH kaufen. Warum? Weil es nur um Zahlen und Ideale geht - nicht um die Gesundheit des Hundes! Hier gab es mal einen Link zu einer Reportage über den VDH - diese gab mir sehr zu denken! Mein VDH-Chi, hat vorne sowas von Übergewicht, dass sie beim rennen und spielen oft auf die Schnauze fällt und später irgendwann mal Gelenkprobleme bekommt. Aber sie ist absolut Zuchttauglich und entspricht 100% dem Standart. Agility mache ich aber aufgrund dessen nicht mit ihr. Der andere Chi ist naserümpfend nicht im Standart, hat aber keine solchen Probleme...
Ich finde es gut, dass die Züchterin hier Stellung bezieht und mir kommt sie wesentlich seriöser vor, als hier so mancher Weltverbesserer!
Ich find es im Forum eh immer lustig. Immer auf eiteitei machen und wenn man die Leute mal live trifft....
-
Ich denke, es ist durchaus machbar. Du kannst den Hund mit zur Arbeit nehmen und wohl mehr für ihn da sein, als manch anderer hier. Und das mit dem spielen - man kann und sollte dem Hund auch beibringen, dass gerade jetzt mal nicht gespielt wird
Viele Lösungen finden sich meist dann, wenn das Problem auftaucht.
Und man kann sich 5 h mit einem Hund beschäftigen und er will immer noch mehr oder man beschäftigt den Hund 20 Min und er ist platt z.B. mit ZOS - und das kann man auch mit einem jungen Hund im Büro. Der TE intessiert sich für die Rettungshundestaffel und ich denke, damit kann man einen solchen Hund ganz gut beschäftigen.
-
Da gibt es doch diese netten, großen Herdenschutzhunde
Da suchen immer ein paar ein nettes Zuhause
-
Handy zücken, Polizei anrufen, Anzeige erstatten! Die suchen den Herrn auch für Dich, wenn er weiter geht