Beiträge von Hundoderkatze

    Die, die immer mit total wuschigen Haaren und total dreckigen Klamotten manchmal überhaupt nicht grüßt, weil sie zu ihren vor sich sitzenden Hunden Blickkontakt hält... Die, die immer irgendwelche Sonderaktionen mit ihren Hunden macht und sie auf Baumstämme, Bäume springen läßt und in Erdlöchern buddelnd ihre Hunde zum mitmachen animiert... :D Die, auf die die fremden Hunde meist besser hören, als auf Herrchen und Frauchen und sich deswegen öfters mal wer vorgeführt fühlt und die eh alles besser kann und weiß - blöde Schnepfe! Hasso, komm wir gehen - ich sagte, koooommmmm wir gehen!

    Zitat

    Es gehört durchaus zur Kultur.

    Mich stört es nicht, dass dort Hunde gegessen werden. Das ist für uns zwar befremdlich, aber auch nicht anders als Huhn oder Rind zu essen. Das ist doch alles nur ein Frage der Gewöhnung, Tradition und Kultur.
    Was mich stört, sind die unsäglichen Haltungs- und Transportbedigungen und das die Hunde vor/bei ihrem Tod massiv gequält werden, weil das angeblich das Fleisch zarter macht.

    Und solche Zustände stören mich nicht nur in China, sondern auch beim Bauern, Transporteur und Schlachthof um die Ecke, wo Schweine, Rinder, Puten oder Hühner dran glauben müssen. ;)

    Genau so ist es :gut:

    Die Leute, die auf der Hundewiese rumziehen und rummachen - die gucken garantiert nicht solche Filmchen. Die wissen nämlich schon, wie es geht. Da brauchen die doch nicht zu lernen.

    Und meine Aussage war nicht respektlos. Das war ne Geschäftsidee! Solange es Nagellack, Regenschirme und rosa Kleidchen für Hunde gibt, würde das garantiert funktionieren :D

    Also ich glaube auch, dass es geht :gut: Vielleicht nicht mit jedem Hund, aber es geht. Ayu zeigte ja anfangs null jagdtendenzen und hatte auch noch nie Erfolg - von daher....

    Meine Freundin hat einen Beagle - und der ist auch kontrollierbar. Sie kann ihn sogar jagen/ stöbrn schicken und wieder abrufen. Find ich total genial. Sie war halt sehr konsequent und hat sehr viel mit dem Hund gearbeitet. Gestern haben wir einen Galgo und einen Podenco getroffen - gleiches Herrchen - und beide im Freilauf. Ich habe ihn gefragt, wie er das hin bekommen hat. Er meinte auch, viel Arbeit aber absolut machbar - er muss halt immer ein Auge auf die Umwelt haben.

    Ich hab jetzt halt ne Menge Arbeit. Und übrigens ich bin schon der Typ, der seinem Hund auch mal ganz deutlich klar macht - das möchte ich nicht! Es stimmt nicht, dass Hunde nicht wissen was sie angestellt haben. Welpen ja - Junghunde und Erwachsene wissen schon noch, wenn sie vor ner Minute abgehauen sind - Frauchen ist sauer deswegen. Ich war anfangs immer der Verfechter, wenn der Hund zu einem kommt - immer positiv bewerten. Bis mir bei Coffee mal der Kragen geplatzt ist, weil sie zum 5 Mal losgerannt ist, ich zurück gerufen haben, Leckerli gegeben habe und wieder ist sie los... Und jetzt? Jetzt ist sie zu 100% abrufbar bei Wild... Das hat mir dann auch zu denken gegeben. Halt eben nicht immer nur positiv - war zwar eher ein Zufall, aber wenn mein Hund dafür mal nicht überfahren wird - besser so!

    Die hätten ja auch mal ein Schild dran machen können - "Achtung, mit Jagdtrieb" :headbash: Im Moment ist es echt anstrengend weil man ständig gucken muß. Mit am Pferd laufen darf sie im Moment natürlich nicht.

    Was mich total kirre macht: Sie ist von Anfang an gerne Runden übers Feld gerannt, also Kreise gezogen und rumgetobt. Wenn da Vögel oder was in der Nähe waren - war egal, hat sie null interessiert auch wenn die aufgeflogen sind. Jetzt guck ich natürlich, ob auf der Wiese oder auf dem Weg irgendwas sein könnte ( bei Hecken und uneinsehbaren Feldern etc. darf sie eh net laufen). Jetzt startet sie aber manchmal einfach so durch, ohne das man irgendwas sieht - rennt, rennt, rennt und dreht irgendwann wieder rum und kommt mit Fullspeed zurück... Man sieht nix. Also wirklich einsehbare Wiesen etc. Im Moment gucken ich ihr meist hinterher und wenn es mir doch zu weit wird, rufe ich sie ab. Sie drehte auch immer sofort einfach rum und kommt zurück. Ist das jetzt jagen oder einfach nur Freude am laufen? Sie bleibt dabei sogar auf dem Weg. Als sie das das erste Mal gemacht hat, ist sie einfach losgespurtet, fast bis zum Horizont - dann Abruf - dann genauso schnell zurück :headbash:

    Im Moment darf sie auf Wiesen etc. laufen - allerdings muss sie Kontakt zu mir halten und wenn sie wittert, sage ich Neeeeiinn und dann kommt sie, bekommt ein Leckerli und läuft normal weiter. Die Schlepp ist immer dran, bei Gebieten wo was sein könnte, nehme ich das Ende in die Hand. Wenn Madam durchstartet, hat man nicht viel Zeit. Letztens sind wir aus dem Auto raus, direkt neben dem Auto Hase im Gebüsch, Coffee und Ayu durchgestartet ( Ayu natürlich an der Schlepp), ich einen Brüller gelassen! Jagdchihuahua stand sofort neben mir, Ayu so nöööö! Frauchen Hund geschnappt und ne Ansage gemacht das man es wahrscheinlich bis Frankfurt gehört hat. Seitdem läuft sie an Stelle die komplette der Hecke freiwillig bei Fuß und sucht Blickkontakt. Dafür lobe ich sie natürlich. Wenn ich frei gebe, geht sie nicht - sie bleibt bei mir. Ich glaube, sie hat sich die Ansage kapiert...

    Wenn sie im Hasenkäfig Leckerlis sucht, dann orientiert sie sich sehr an mir und beschwichtigt in Richtung der Hasen, nach dem Motto - ich seh ihn nicht, ich seh ihn nicht... Das lobe ich sofort. Da das Gehege begehbar ist, kennen die Hasen Besuch und sind rotzfrech. Sie knuffen auch den Hund an und das Meeri hat sich gestern unter den Hund gesetzt |) Da hatte Ayu dann schon Streß, ich hab sie dann auch zu mir genommen und gelobt. Ansonsten kann ich sie ablegen und sie zeigt keine Streßsymtome. Anfangs hat sie gehechelt und war unruhig, das ist jetzt gar nicht mehr. Wenn sie unsicher ist, kommt sie zu mir und sucht Körperkontakt. Ist doch eigentlich ein guter Weg, oder?