Beiträge von Hundoderkatze

    Zitat

    Ich habe leichte Schwindelgefühle. Was könnte das sein?

    Schwindelgefühle können Anzeichen für einen Gehirntumor sein ! Geh am besten gleich zum Onkologen.

    ....

    :hust: :hust: :hust:

    Schwindelgefühle haben viele verschiedene Ursachen. Es können auch rein psychische Probleme vorliegen :hust:


    Wenn einem bei seinem Hund etwas auffällt - warum sollte man da nicht auf Nummer sicher gehen und einen Fachmann drauf gucken lassen? Wenn alles okay ist, braucht man nicht ständig mit der Angst zu leben, der Hund erblindet.

    Ich hab es auch Körpersprache und dem Komando "Kusch" gemacht. Ich bin auf sie zu, Fingerzeug von mir weg und in ganz hartnäckigen Momenten hab ich auch mal mit dem Fuß aufgestampf. Wenn mir der Hund nach kurzer Zeit gefolgt ist, hab ich sie zurückgedrängt, wieder in den Ursprünglichen Raum geschickt und bin komentarlos wieder an meinen Ausgangsort zurück. Das ist am Anfang echt nervig, da braucht man Durchhaltevermögen. Anfangs durfte sie mir gar nicht folgen. Nach 2 Wochen war sie dann so langsam entspannt... Es dauert halt.

    :gut:

    Dein Hund hat aber ein Problem damit, wenn er Dir immer folgt: Er kann nicht mal entspannen - er muß immer kontollieren und gucken was Du machst. Das ist total anstrengend und so kommt Dein Hund garantiert nicht runter. Erst wenn er gelernt hat, ich kann hier ruhig liegen bleiben, Frauchen kommt auch ohne mich klar - erst dann kann Dein Hund auch beim tatsächlichen Alleine bleiben entspannen. Mein Neuzugang durfte mir von Anfang an nicht überall hinterherdackeln und hat das Alleine bleiben so ganz gut gelernt und ist vor allem total relaxed :smile: Mit überall hinterherdackeln meine ich nicht, das der Hund nicht nach kommen darf, wenn ich den Raum wechsele und mich dort länger aufhalte - aber er darf mir nicht am Rockzipfel hängen! Mein Hund darf ansonsten auch überall ( außer im Türrahmen) liegen...

    Mit meinem Lieblingskater hatte ich mal eine ähnliche Situation. Ich liebe diesen Kater von ganzen Herzen, wir sind seit 8 Jahren unzertrennlich... Er ist der einzigste, der mit ins Schlafzimmer darf :roll:

    An dem besagten Tag holte mich meine Freundin mit ihrem Auto zu einem Shoppingtrip in eine andere Stadt ab, mit ihrem Auto. Ich saß neben ihr im Auto, wir sind auf der Autobahn und auf einmal werde ich total unruhig. Ich habe das Bild vor mir, dass mein Kater im Schlafzimmer eingesperrt ist - da gibt es kein Wasser und kein Katzenklo etc. Es war ein heißer Tag und mein Mann würde erst in ein paar Stunden Heim kommen... Ich wurde total unruhig und ich sah vor meinem inneren Auge den Kater eingesperrt. Wir waren schon einige Km auf der Autobahn unterwegs und ich wurde immer unruhiger. Schließlich sagte ich zu meiner Freundin - wir müssen umkehren, mein Kater ist im Schlafzimmer eingesperrt. Sie meinte, das kann doch gar nicht sein, du kontrollierst doch immer die Fenster, Schlafzimmer etc. Ich so: Ich weiß es aber... Bitte fahr an der nächsten Abfahrt raus, ja? Wir fuhren also wieder zurück - ganze 30 km :fear: Zuhause angekommen, stürmte ich die Treppe hoch und rief meinen Kater - ein Maunzen erklang - aus dem Schlafzimmer... Er hatte mir also tatsächlich "Bescheid" gesagt =)

    Mein Mann sagt auch, er weiß immer wenn ich Heim komme. Der Kater steht dann immer auf und geht zur Tür. Die anderen Katzen und die Hunde rühren sich derweil nicht. Ich komme auch immer zu unterschiedlichen Zeiten Heim... Einmal wollte es mein Mann wissen und als der Kater wieder zur Tür ging, rief er mich an. Er fragte, wo ich sei. Ich meinte, in unserer Straße in Höhe des Briefkastens - wieso? Der Briefkasten steht so 400 m von der Haustür entfernt. Der Kater kann mich also nicht im Hausflur oder so gehört haben und dann zur Tür gelaufen sein - er muss wirklich spüren, wenn ich Heim komme...

    Ich arbeite in einer Ergotherapiepraxis und darf meine Hunde auch mitnehmen. Teilweise nehme ich sie mit in die Praxis ( bei mehreren Therapieeinheiten), teilweise gehen sie mit auf Hausbesuch, aber sie warten auch oft im Auto - da ich ja eh ständig unterwegs bin und sie das ewige ein und aussteigen doof finden ;)

    Gassi ist vor und nach der Arbeit je ne Stunde mit wechselnden Locations, Mittagspause auch so 45 Min und natürlich viele Denkaufgaben, wenn sie mit Therapie machen...

    Zitat

    Teletakt: Ist das dieses Strom-Halsband?? NE du, sowas find ich auch nicht gut! :hust:

    Jap.

    Du, das ist ne total tolle Sache, wurde mir versichert. Einfach nur aufs Knöpfchen drücken und das Problem ist gelöst :gut: Toll, oder??? Und da brauchste keine Schlepp und auch kein Superrückruf...

    Ja, es ist nervig - aber trotzdem wirst Du wohl um eine Schleppleine erstmal nicht umhinkommen. Wir arbeiten auch brav mit ner 7,5 m Schlepp und ich freue mich auf die Zeiten ohne :headbash: Okay, wahlweise hat mir jemand den Teletakt emfohlen, aber irgendwie mag ich meinen Hund :roll:

    sabarta: Ich habe Dich schon richtig verstanden - Danke :gut:

    @all: In dem Gespräch über den Teletakt wurde deutlich: Warum die Arbeit mit der Schleppleine, wenn es doch auch viel schneller geht? Der Hund mit Teletakt war definitiv gehemmt und hat sich keinen mm vom Hundehalter wegbewegt, wobei Ayu rumgetollt ist und ihr Leben trotz Schlepptleine geniest. Wobei man sagen muss: Ich habe nicht vor, lebenslang die Schleppleine dran zu lassen. Die Schlepp ist vor allem für jetzt gedacht, der Hund ist 11 Monate und ich denke so 6 Monate brauchen wir noch... Sie orientiert sich schon bei Sichtung von Vögeln zu mir und geht dann bei Fuß - und dafür wird sie natürlich gelobt. Sie guckt mittlerweile immer schon - Vogel vs. Frauchen und wenn sie sich für mich entscheidet gibt es Jackpott :D Da das bei Hasen sicherlich noch nicht klappt - Schleppleine. Ich glaube nicht, daß Ayu ein Vollblutjäger ist sondern eher dem Bewegungsreiz erliegt. Wenn sie mich suchen muß ( auch im Wald ) kann ihr vor ihr ne Taube auffliegen: uninteressant - Wo ist Frauchen???? ;)

    Ayu macht auch Fortschritte. Gestern ist sie auf einmal losgerannt, dreht sich noch mal zu mir um - ich drehe mich um und Ayu rennt mir nach. Ich hab ihr ein Glöckchen ans Geschirr gemacht, da hör ich immer wo sie ist. Wir lassen sie jetzt viel Sucharbeit machen ( Dummy oder mich) und ich glaube, sie findet das einen guten Ersatz.

    Gestern hab ich auf der Hundwiese jemanden getroffen,der meine Schleppleine belächelt hat und mir ein totsicheres Mittel gegen jagen veraten hat: Teletakt :mute: Ich dachte, ich hör net richtig und meinte, die Teile sind verboten! Er meinte, nee - man darf sie nur nicht auslösen... Prima, und wie hat der Hund dann gelernt, was passiert? :verzweifelt: Nee, Leute - dann lieber noch ne Weile Schleppleine!!!