Beiträge von Hundoderkatze

    Zitat

    Dann nimmst Du Dich selbst ja sicher auch von Deinem Nachtgebet aus:
    https://www.dogforum.de/kastration-bei….html#p11076537

    Bei anderen erwartest Du Verlässlichkeit, bist aber selbst nicht bereit dazu. Nun ja.

    Ich empfand Deinen Post übrigens ebenso "kindisch". Hättest Dir halt gleich vor 2 Jahren die Zusage schriftlich geben lassen, wenn es Dir so wichtig ist. Wer weiß, welche Erfahrungen der Vermieter in der Zwischenzeit gemacht hat, die ihn seine Meinung haben ändern lassen.

    Oh mann, wer suche, der findet oder was? Hauptsache mal in der dreckigen Wäsche der anderen gekramt :muede:

    Ich wäre auch stocksauer, wenn ich mich so lange auf einen Hund freue und dann wird es nix - weil andere den Vermieter "geärgert" haben, wird man über einen Kamm geschoren...

    ( Und zum Thema Kastration und Tierschutz ist ja hinlänglich bekannt, dass die Klausel nichtig ist :roll: )

    Meine 3 sind 3 mal die Woche 3 h alleine :lol: Und 2 mal nimmt sie mein Mann auf Arbeit mit. Da sind sie so 5 h "im Auto", was man aber nicht so sagen kann. In den 5 h sind sie mind. 2 Mal mit auf dem Gelände unterwegs ( je ca. 20-30 Min ) und die Rest der Zeit ist das Auto hinten offen und sie haben Kino in Form von Pferden, Hunden und ganz viel Action. Ich hole sie von dort direkt auf dem Heimweg ab.

    Am WE sind sie im Sommer höchstens mal 2 h wegen Einkauf alleine. Da wir aber sehr viel draussen sind und die Hunde täglich wechselndes Programm ( Fahrrad, Reiten, Suchspiele, schwimmen und viele neue Gassiwege ) haben sind sie ziemlich relaxed und ausgelastet. Vor dem allein sein gibt es mind. 1 h Gassi inkl. Kopfarbeit in Form von suchen und Tricks.

    Wir gehen morgens kurz in den Garten, dann nach dem Frühstück etc. ca. 1 - 1 1/2 h im Wald/Feld Gassi mit Kopfarbeit ( je nachdem ob ich Früh oder Spätdienst habe), mittags so eine halbe Std. bis Stunde Gassi ( eher bummeln und Hundewiese) und abends so noch mal gut eine Stunde mit ein paar spontanen Aufgaben oder im Sommer auch schwimmen. Im Sommer gehen wir abends eh meist länger, mittags dann eher nur ne kurze Runde. Im Winter eher mittags lange und dafür abends nur kurz. Kurz vorm Schlafen gehen ( Zeitspanne 22-24 h - je nach Dienst am nächste Tag) noch mal kurz in den Garten zum Pippi machen...

    Zitat

    also für einen reinen mischlingshund bist du wohl im flaschen forum ...

    :lachtot:

    Kommt, der ist echt gut....

    Was den Mischling angeht: Wo ist denn da bitte schön das Problem? Klar, es gibt keinen Züchter für Mischlinge... Aber im Tierschutz sitzen verdammt viele Mischlinge, die ein Zuhause suchen. Und wenn die TE nun mal einen Mischling will - warum ihr dann einen Rassehund aufschwätzen? Und das Rassehunde einen garant für den Charakter sind, wage ich sehr stark zu bezweifeln :roll: Schon mal was von Wildschwein jagenden Chihuahuas in der Rassebeschreibung gelesen? Ich nicht und trotdem hab ich einen Chihuahua mit ausgeprägtem Jagdtrieb :lol:

    Ich würde im Tierschutz gucken und vielleicht zu einem Junghund tendieren, der schon auf einer Pflegestelle ist. Da weiß man ein bissl was drüber und die Größe kann man auch so in etwa abschätzen. :gut:

    Zitat

    Tja, so unterschiedlich sind die Meinungen. Ich starte einen Thread was man sich so von einer Tierpension vorstellt und bekomme da ein No-Go, wenn ich nicht nachts neben den Hunden liege und hier ist es pille-palle wenn eine Tür zuschlägt und der Hund seinen Schwanz dazwischen hat. :verzweifelt:

    Das ist eben nicht pille-palle und darf nicht passieren. Die Türen müssen gesichert sein, die dürfen nicht zufallen. Das nächste mal steht ein kleiner Yorkshire in der Tür.......... Unsere letzte Hundepension hatte z.B. nur Schiebetüren.

    Klar kann sowas daheim auch passieren, aber das ist eben daheim. Eine Hundepension erbringt eine Dienstleistung und hat alle erdenklichen Möglichkeiten abzuwägen und beiseite zu schaffen. Auch dann bleibt ein Restirisiko. Aber dann muss ich dazu stehen und sagen was Sache ist.
    Ein Einklemmen der Rute kann nicht unbemerkt geschehen. Meine Hunde springen schon jodelnd an die Decke wenn ich ihre Rute nur mal streife. Ich als Betreiber einer Hundepension hätte mich in dem Fall z.B. in der Pflicht gesehen den Hundehalter sofort davon zu informieren. das erwarte ich als HH auch.
    Die Verletzung ist einfach zu groß, als dass sie von einem leichten Drauftreten stammen könnte.

    :gut:

    Alles ansichtssache - je nachdem wen es trifft :roll: Ganz klar, wenn mein Hund seine Rute in einer Tür gehabt hätte, für mich wäre das nicht Pillepalle! Zumal das Geld für TA-Kosten ja nicht vom Himmel fällt. Ich denke zwar nicht an Misshandlung - aber so ganz koscher ist das nicht!!!

    Zitat

    Na wie toll dass der Arbeitsmarkt sooo gut ist, dass jeder mal eben kündigen kann und fix was anderes findet nur damit der Hund nicht so lange alleine ist ^^

    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk

    Ich sagte unter anderem... :muede: Und ja, in meinem Beruf ist der Arbeitsmarkt grad richtig gut :headbash:

    Wer zwischen den Zeilen lesen kann, ist klar im Vorteil. Ich hätte natürlich auch alle Hunde abgeben können, weil ich kein Bock hab, ne Lösung zu suchen...

    Zitat


    Aber man kann ihn aber doch besser Sommerfrisur verpassen :mute:

    Und man kann noch nicht mal in Raten zahlen :hust:

    Die beiden Hunde tun mir einfach nur Leid. Und übrigens, ich hatte zum 01.04. auch meine neue Arbeitsstelle... Die alte hatte ich nämlich unter anderem gekündigt, weil die Hunde sonst so lange alleine gewesen wären :ugly: