Beiträge von Hundoderkatze

    Mein Mann mag meinen Ersthund mehr als ich ( also meint er und ich lasse ihn auch :D ). Er war anfangs auch skeptisch und jetzt kann er nicht mehr ohne.

    Ich finde es immer etwas anmaßend: Du sollst auf Deinen Hund verzichten, weil Dein Mann keinen Hund will. Also ist das was er will, okay und Dein Wunsch nicht? Ich würde da auf einen Kompromiss pochen! Was kann er gar nicht, was ist in Ordnung? Langes Fell, kurzes Fell, kleine Rasse etc. Und dann guckt ihr halt, womit er leben kann und womit Du glücklich bist!

    Ich hasse z.B. Vogelspinnen. Und wenn mein Mann jetzt eine haben wollte, dann würde ich mit ihm halt einen Kompromiss finden ( Spinne darf nicht ins Schlafzimmer :D ). Ich bin nur in meiner Beziehung glücklich, wenn mein Partner auch glücklich mit mir ist. Und dazu gehören nun mal Abstriche auf beiden Seiten. Wenn sich eine Hälfte einen Hund wünscht, dann muss man sich ja nicht gleich einen Bernardiner ins Haus holen sondern halt einen Hund mit dem der andere auch leben kann. Wenn das Tier da ist, schleicht es sich meist eh in das Herz ein ;)

    Ich habe 3 Hunde:

    2 Chihuahua-Mädels ( 3+4 Jahre alt)
    1 Collie-HSH-Mix ( 1,5 Jahre alt)

    Und ich geh fast immer mit allen 3en zusammen. Und ich kann auch alle 3 mit der linken Hand bei Fuß laufen lassen. Ist wichtig, da rechts öfters mal das Hottie läuft :D

    Ansonsten hätten wir noch 5 Miezekater, 4 Meerschweinchenjungs und halt das Hottehüh.

    Wer am meisten Dreck macht?

    Mein Mann :D :roll: :D

    Nein, ich würde einem TA nicht vertrauen, der sagt "seit 15 Jahren ist hier nix passiert" :mute:

    Und die Ratten fallen einfach tot um. Deswegen funktioniert es ja auch. Wenn die Ratten Krankheitsanzeichen zeigen würden, wurden die anderen es nicht fressen. Und Innere Blutungen gehen schnell und wenn Anzeichen da sind, kann es schon zu spät sein...

    Rattengift ist nix anders als Blutverdünner wie Macumar, Aspirin etc. Nur halt anderer Wirkstoff. Die Ratten sterben, weil sie nach ein paar Tagen keine ausreichende Gerinnung mehr haben und anfangen, zu innerlich zu bluten. Wenn Du Dir sicher sein willst, dann geh in die Apotheke und kaufe Vitamin K - das Gegenmittel. Gibt es Rezeptfrei als Tropfen. Wenn Dein Hund nichts hat, hat er halt ein bissl Vit. K bekommen - nix mit Nebenwirkungen etc. :gut:

    Die Dosierung musst Du in der Apotheke erfragen oder halt beim TA. Meine Hasen und Meeris sind mal ausgebüchst und haben den Rattenköder gefressen. Mein Mann hatte die Käfigtür auf gelassen :mute: Eine Woche Vit. K und gut war.

    Ich habe meine 2 Jahre alte Hündin vom Züchter ( auch mit 24 h Gartenzugang) anfangs wie einen Welpen behandelt, was die Stubenreinheit angeht. Nach gut 4 Wochen war es dann Tagsüber kein Problem, nachts mussten wir immer noch mal raus. Mit unserer 6 Monate alten Hündin vom Tierschutz war es genauso. Sie hat aber ziemlich lange gebraucht, bis wir nachts nicht mehr zusätzlich raus mussten. Jetzt gehen wir 24 h und 7-8 h wieder. Unsere erste Hündin würde am liebsten nur gegen 22 h und dann von ihr aus erst um 10 h wieder. Sie ist immer genervt vom vielen in den Garten zum pieseln - vor allem wenn es regnet :headbash:

    Sachen sammeln hat die 6 Monate alte Hündin auch gemacht. Alles mögliche. Mit 8 Monaten war es dann wieder gut.