Beiträge von Terrortöle

    Hier gab es von Anfang eine klare Ansage. Belohnung gab es nicht, nur verbal.
    Hat bei meinen Tierschutzhunden allerdings nie funktioniert. Die mussten sich in ihrem ersten Leben halt so ernähren und da ging nur aufpassen.
    Mein Rüde hat alles direkt geschluckt aus Angst das es ein anderer nimmt. Er ließ nur etwas liegen und ignorierte gekonnt wenn er wusste das ich es auch gesehen habe. Er war aber schlau genug den Weg noch einmal zurück zu gehen wenn ich nicht aufpasste. Da hat auch viel Üben nichts geholfen. Der wusste um die Gelegenheit und hat jedes Training mit Bravur bestanden. Ihm habe ich ganze Pizzastücke und Bratwürste aus dem Maul geholt wenn ich schnell genug war.
    Angst war immer dabei, aber ich sah ihm irgendwann an wenn er etwas in der Nase hatte.

    LG Terrortöle

    Ich habe eine Schmidt-Doppelbox gebraucht gekauft. Die Suche hat zwar etwas gedauert weil ich nur bis max. 90 cm Tiefe auf die Ladefläche bekomme, aber ich habe keine 200€ bezahlt. Die Box hat eine Trennwand und sogar einen Notausstieg und der war mir wichtig. Für die Trennwand habe ich eine neue Halterung gemacht. Das eine Abteil ist jetzt groß genug für meinen Hund und im anderen hat ein kleinerer Hund locker Platz. Ansonsten kommen dort meine Einkäufe rein.
    Mein Hund wiegt 27 kg und wenn der Hund meiner Tochter noch mitfährt sind es noch einmal 17 kg. Die will ich auch einzeln nicht auf dem Rücksitz haben, schon wegen der Haare. Außerdem kann ich hinten die Klappe auf lassen wenn ich mal kurz das Auto verlasse. Box ist abschließbar und mit Hunden wird die wohl keiner klauen.
    Meine Tochter hatte eine Alu-Box sogar in einem alten Punto. Lehne hinten raus und fertig. War dann aber nur noch ein Zweisitzer mit wenig Platz für Gepäck.
    Etwas anderes als Alubox ist mir nicht geheuer. Bei einem Unfall kommt es drauf an. Da kann es, je nach dem, auch ein großes Auto schrotten und da hilft dann auch kein Airbag mehr. Einen Unfall bei ca. 70 km/h hatte ich und die Alubox hat gehalten. Mit Plastik- oder Stoffbox oder ein Hund auf dem Rücksitz wäre das wohl anders ausgegangen.

    LG Terrortöle

    Nach 3 Tierschutzhunden sind zwei Welpen vom Züchter hier eingezogen.
    Ich bin aktiv im Tierschutz tätig und rechtfertige mich nicht! Warum? Ist meine Entscheidung.
    Allerdings brauchte ich mich auch noch nie wirklich rechtfertigen, :bindafür: auch nicht bei Tierschützern.

    LG Terrortöle

    Ich denke auch das ein passendes Halsband für Hundezähne nicht zu erreichen ist.
    Im Haus gibt es hier kein Halsband und eine Hausleine würde ich nie am Halsband, sondern an einem Geschirr befestigen. Da hätte ich viel zu viel Angst das der Hund sich verletzt wenn die Leine sich verwurschtelt, oder mal jemand drauftritt wenn er in Bewegung ist.

    LG Terrortöle

    Wir sind nur im Wohngebiet und an der Straße mit Leine gelaufen, hatten aber auch immer zwei erwachsene Hunde dabei. Meine hat sich an denen und an mir orientiert. Bei unübersichtlichem Gelände oder wenn fremde Hunde kamen habe ich angeleint.
    Sie war nie schissig, eher ein Draufgänger, oder weit von uns weg.
    Ich denke es kommt auf sehr auf den Charakter eines Welpen an. Einen sehr eigenständigen Zwerg würde ich wohl mit einer langen Leine sichern.
    Später, wenn ich alleine mit ihr unterwegs war habe ich manchmal eine Flexileine gehabt. Ich wollte ja nicht alle paar Meter stehen bleiben. 8 m waren dann schnell der Abstand den sie auch ohne Leine selten von mir weg war.

    LG Terrortöle

    Ich habe eine Zeit lang Vorkontrollen fürs Tierheim gemacht.
    Einmal bin ich zu einer Familie gekommen wo es schon im Hausflur stark nach Rauch roch. Beim Öffnen der Wohnungstür bin ich einen Schritt zurück. Mir kam eine richtige Rauchwolke entgegen. Im Hintergrund hörte ich Kinder.
    Nach einer kurzen Begrüßung (habe die Wohnung nicht betreten) habe ich gesagt das sie wohl aus unserem Tierheim keinen Hund bekommen und war weg.
    Beim Runtergehen habe ich überlegt ob ich das Jugendamt anrufen soll. Dies habe ich der Tierheimleitung so mitgeteilt.

    LG Terrortöle

    Unsere Wohnung ist rauchfrei. Wir haben einen großen Balkon und da darf jeder hin der rauchen will. :bindafür: Ich mag den Geruch nicht an Klamotten und auch nicht am Hundefell.
    Mein Hund hält Abstand wenn jemand raucht. Sie hat, als sie klein war, mal an einer Zigarette geschnüffelt und ist mit der Nase an die Glut gekommen.

    LG Terrortöle

    Wenn ich eine Jacke anhabe sind Ball und Leckerlies in einer Jackentasche. Im Sommer nehme ich eine Bauchtasche mit. Da passt alles rein, inkl. Smartphone und Schlüssel. Ich habe auch Hosen mir aufgesetzten Taschen. Sind sehr praktisch.
    Die Leckerlietaschen sind mir zu friemelig und baumeln herum.

    LG Terrortöle