Beiträge von Terrortöle

    Du musst das Kommando auflösen bevor es der Hund tut und dann belohnen.
    Habe bei meiner die Kommandos am Anfang sofort nach Ausführung wieder aufgelöst und konnte die Dauer recht schnell erhöhen.
    Wenn du zu lange wartest ergreift der Hund die Initiative. Beobachte den Hund und reagiere schnell.
    Da braucht es keinen Kurs, nur Geduld.

    LG Terrortöle

    Ich kriege echt die Krise wenn ich "Kampfhunde" höre. Die Listenhunde die hier herum laufen sind mir viel lieber als viele andere.
    Die unseriösen Halter haben längst andere Rassen entdeckt mit denen sie sich profilieren. Solche Leute wird es immer geben.

    LG Terrortöle


    Man staune, aber anscheinend braucht man ein Kalb um Ruhe zu haben ^^

    Oder einen Schäferhund :roll: .

    Selbst Hundehalter die ihre Hunde jahrelang in meine reinrennen ließen können plötzlich frühzeitig ihr Hunde zu sich nehmen.
    Einem richtig Lernresistenten, dessen Rüde meinen mehrfach angegangen hat, habe ich letztens eine Lektion erteilt und er war plötzlich richtig schissig und ohne blöde Bemerkungen. Er nahm seinen Hund schon an die Leine als ich noch weit weg war. Habe meine einfach laufen lassen und ihm zu gerufen das sie das unter sich ausmachen. Erst als sie fast bei dem Hund war habe ich sie zurück gerufen. War eigentlich die gleiche Situation wie früher, nur das er seinen Hund nie gerufen hat. Wenn ich an sein Gesicht denke muss ich immer noch grinsen.

    LG Terrortöle

    Meinen Rüden habe ich von fremden Rüden grundsätzlich weg gehalten. Er hat nie angefangen zu prollen, sich aber auch nicht die Butter vom Brot nehmen lassen wenn der andere es darauf angelegt hat.
    Er war ein kleiner Rüde und wollte einfach nur seine Ruhe. Hundekontakte mochte er mit Mädels.
    Es war aber kein Problem in bekannten Gruppen, oder mit Rüden die er kannte. Manchmal sind wir mit fremden Rüden unterwegs gewesen, anfangs an der der Leine und wenn die ersten 10 Minuten um waren ging es auch ohne. Wir sind über 12 Jahre gut damit "gefahren".
    Da ich keine Hundewiesen brauche und keinen Wert darauf lege das meine Hunde mit jedem spielen, ist es gut so.

    LG Terrortöle

    ich finde es spielt schon eine rolle: beim halsband geht man nämlich gesundheitliche risiken ein (luftröhre, kehlkopf, schilddrüse). ich persönlich frage mich schon, warum es überhaupt noch halter gibt welche ihren hund am halsband führen? da gibt man so viel geld für die gesundheit seines hundes aus (zb. beim fressen), funktioniert aber nur mit halsband.
    ich würde mal sagen, hunde tendieren eher bei halsbändern dazu, an lockerer leine zu gehen. ganz einfach weil es wohl unangenehm ist, dieser druck auf den hals (welcher sehr empfindlich ist). wobei leinenführigkeit kann man ja trainieren.

    Wenn ich sehe was für Geschirre die meisten Hunde tragen und wie sie sitzen wird mir schlecht.
    Kaum ein Hundehalter schafft es ein passendes Geschirr für seinen Hund zu kaufen.
    Hauptsache chic. :verzweifelt:
    Gesundheitliche Risiken sehe ich auch da. Vielleicht sogar mehr als beim Halsband.

    LG Terrortöle

    Warum unerzogene Hunde ein Geschirr tragen? Schätze mal das sie meist an langer Leine unterwegs sind. Habe ich bei meinem Welpen auch gemacht.
    Auch jetzt trägt sie manchmal ein Geschirr, z.B. wenn wir im Urlaub sind und dort Leine angesagt ist. Da nehme ich eine Flex damit sie mehr Freiraum hat.
    Hier laufen viele Hund herum die nicht wirklich hören, aber viele auch mit Halsband. Es ist eine chillige Gegend ohne viele Straßen. Mir ist es wurscht, habe mich daran gewöhnt das da manchmal ein Hund herum rennt der nicht hört. Oft ist es den Besitzern peinlich. Ich habe auch kein Problem damit kurz zu warten wenn mal einer seinen Hund einfangen muss, so lange kein Ärger ansteht.
    Ungemütlich werde ich bei Wiederholungstätern. Lernresistente Menschen, die mich und meinen Hund dadurch nerven, habe ich richtig lieb. :pfeif:
    Blöd ist halt das die Hunde ja nichts dafür können.
    Ich war auch schon in Situationen wo ich mich entschuldigen musste. Einmal nicht aufgepasst und Hundi ist losgewetzt. Shit happens. War dann richtig froh auf einen entspannten Hundebesitzer zu treffen.

    LG Terrortöle