Beiträge von Laura97

    Ich finde man muss sie erlebt haben und das clownige Wesen auch mögen :nicken:

    Manchem mögen sie vielleicht nicht ernst genug sein. Aber ich find sie einfach nur toll :herzen1: und der Traum selber mal zu züchten.. wer weiß wohin uns der Weg führt :mrgreen-dance:

    Von wo kommst du denn? Sonst könnte man sich ja mal auf einen Spaziergang treffen. Oder du fragst in den Flat Gruppen auf Facebook mal nach. Da finden regelmäßig treffen statt, wo du sicher mal mitkannst. Geht es dir vorallem um die Arbeitsweise ist ein WT sicher auch gut. Und ansonsten Züchter anschreiben :)

    Hallööle :winken:

    Vielleicht könnt ihr mir ja helfen meine Verwirrung etwas zu mindern, was die verschiedenen Retriever angeht. Und zwar sieht man ja meistens nur die Labradore und Goldis und das es da genauso anspruchsvolle AL gibt, ist auch wohl jedem Bekannt der sich nur etwas damit beschäftigt.

    Jetzt bin ich hier im Forum aber immer mal wieder auf die Flats gestossen und finde sie äußerst ansprechend. In den Rassenstandards steht 'agil und arbeitsfreudig'. Allerdings steht dies in so gut wie jedem Rassestandard....daher meine Frage: inwieweit kann man den Flat mit den Goldis vergleichen (viele haben ja als Ersthund einen)? Eher wie AL oder doch mehr SL? Oder nen gutes Mittelmaß? :denker:

    Und sorry für den langen Text, ich bin mega schlecht darin etwas in wenigen Sätzen zu...erläutern :muede: vielen Dank an diejenigen die auf die Fragen antworten mögen :bindafür::applaus:

    Ich versuche mal mein Glück dir das etwas zu erläutern :D

    Habe hier einen Showgoldie sitzen, sowie ab kommenden Samstag sogar zwei Flats ;)

    Vergleichen sollte man in erster Linie Rassen nie miteinander. Sind ja doch völlig unterschiedliche Hunde =)

    Beim Flat gibt es tatsächlich (noch) nicht so eine extreme Teilung wie bei den Golden Retrievern oder Labradoren. Allerdings gibt es auch schon Zuchten die nicht viel Wert auf das Aussehen ihrer Flats legen sondern eher auf deren Arbeitsfähigkeiten.

    Die meisten Züchter aber versuchen das alles noch gut unter einen Hut zu bringen und so glänzen die Hunde am einen Tag bei einer jagdlichen Prüfung und am anderen Tag gewinnen sie ihre Klasse auf der Show. So stelle ich mir auch einen Flat vor =)

    Mein Welpe kommt jetzt auch aus einer jagdlichen Leistungszucht, Mutter und Vater sind aber beide auch sehr erfolgreich im Showring.

    Agil und Arbeitsfreudig sind sehr nette Worte :lol: Der Flat wird nicht umsonst als der "Clown" unter den Retrievern bezeichnet.

    Ich mag ihren Arbeitseifer sehr sehr gerne. Sie wollen immer gerne 120% geben :D Sind sehr lustig und haben durchaus ihren eigenen Kopf.

    Dieses Zitat mag ich sehr gerne:

    A Golden says "Show me what you want, explain why, and I will do it.

    A Flatcoat says "I already know what you want, why you want it, now step aside and I'll show you a better way of doing it"

    Sie wissen es also meistens besser und haben so ihren eigenen Arbeitsstil :D Muss man einfach erleben und mögen :lol:

    Ich bin der Rasse vollkommen verfallen :herzen1: und hier wird sehr wahrscheinlich nichts anderes einziehen :D Der ausschlaggebende Punkt bei mir war das ich gerne einen Dual Purpose (Show & Work) Hund haben wollte. Zudem finde ich die schwarzen (gibt sie ja auch in braun) Langnasen auch sehr elegant und einfach nur toll!

    Würde also so vom Grund Ding her sagen sie sind ein gutes Mittelmaß je nach Züchter =) Großer Arbeitswille steckt in jedem Flat und die meisten kannst du auch gut auf einer Show zeigen und ein V1 bekommen ;) Nicht so wie bei den AL Golden wo du mit Glück ein SG bekommst.

    Wenn du genauere Fragen hast nur her damit, du kannst auch gern mal in meinem Foto Thread stöbern.

    Sambo71 Wie niedlich :cuinlove:

    Wir waren heute auch, ein aller letztes Mal vor dem abholen mit allen Welpen :herzen1: Der Wurf ist so rund um toll! Einfach nur schön! Haben heute auch einen Ausflug auf eine Wiese gemacht. Autofahrt war prima und das erkunden auch einfach nur herzig :herzen1:

    Maeve ist sowas von am Menschen orientiert und ein ganz ganz toller Hund :herzen1: Die wird mir so unfassbar viel Freude bereiten!

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Kleine Knutschnase :herzen1:

    Morgen besuche ich Maeve einfach ein aller letztes Mal :laola:

    Ich bin ja jetzt schon schrecklich nervös :headbash:

    Nächste Woche Samstag hole ich sie schon ab.. Verrückt!!! :D Die Zeit ist irgendwie extrem gerast und ich fühle mich keineswegs vorbereitet :roll: Aber das wird schon :lol: Ich nehme es alles dieses Mal sehr entspannt und gemütlich. Wird sich alles schon so einfügen wie es soll.

    Vielen Dank für eure Antworten :bindafür:

    Ich denke ich werde das ganze nach Bauchgefühl entscheiden. Hier schlafen die großen auch mit im Bett oder im Flur Bzw Ihrem Körbchen. Werde den Kennel mal neben das Bett stellen aber grundsätzlich darf sie im Bett schlafen und wir gucken einfach mal wie es dann letztendlich am besten ist =)

    Das Thema kam bestimmt schon oft genug auf, trotzdem wäre es total lieb wenn ihr ggf. eure Erfahrungen mal schreiben würdet =)

    Wie handhabt ihr die Situationen Nachts beim schlafen mit dem Welpen? Box? Direkt ins Bett? Unten auf dem Sofa schlafen mit Welpe?

    2019

    Sissi&derKaiser: Wurf kam am 14.03., einer kleiner Großspitzwelpe zieht am 20. Mai ein

    Laura97: Geboren am 12.04., Flatcoated Retriever, Hündin, Maeve, Einzug am 08.06.

    Streichelmonster: 2019 Australian Shepherd Rüde, Arbeits,

    -oderVielseitigkeitslinie, Farbe ist wurscht. Ab Ende 2018/Anfang 2019

    seheich mich langsam nach passenden Verpaarungen um

    Benjii: Frühling 2019, LHC, Hündin, Farbe ist egal, Hündin ist tragend, Wurftermin ca. Ende April

    Hanabi: spätestens Sommer 2019, Border Collie, Hündin ,Farbe total egal... auch hier soll der Funke überspringen, Züchter steht fest

    flatmaja: ab Sommer 2019 Flatcoated Reriever, aufZüchtersuche

    Sambo71: KHC Rüde Blue Merle, Züchter gefunden, Welpen sind geboren, Einzug am 02.07.19

    Kleoi91: August/ September 2019 Einzug eines Tamaskanrüden, Hündin wird ca im April gedeckt

    Frau Paula: ca. Oktober 2019, Großpudel, schwarz, (eigentlich) Rüde, Züchterin gefunden

    Noda_Flake: Sommer 2019, Australian Cattle Dog, Züchter gefunden, Hündin soll ca. Mai gedeckt werden, Farbe/Geschlecht egal

    ThunderSnoopy: Collie Langhaar, Rüde, Farbe egal, Herbst 2019 Züchter steht fest.

    Nathy: Aussiehündin, Herbst 2019, Züchter steht fest bzw. Nachzucht meiner Hündin

    Maggie86: ab ca. 2019 (oder auch später) "Quotenmini": Sheltie oder Papillon


    Später


    Queeny87: Zweithund, Malinois, Hündin

    fuchskind: Januar/Februar 2020; Zwergschnauzer, vorzugsweise

    weiß,eventuell schwarz-silber, auf Züchtersuche (Alternative:

    EnglischCocker Spaniel, rot, Züchtervorauswahl getroffen)

    Jostabeera: Frühjahr 2020, amerikanischer Langhaarcollie, Rüde, Blue-Merle oder Trico, Züchter stehtfest

    Labbijenny: Ab 2020, vielleicht auch etwas später, Welpe,

    Hündin,wahrscheinlich Begleit- oder Hütehund, Rasse wird je nach Züchter

    undWelpen dann endgültig entschieden

    datKleene: in hoffentlich nicht all zu ferner Zukunft,

    Großpudel,Rüde, Farbe egal aber eher einfarbig und nicht unbedingt weiß,

    vom Züchter, Tierschutz oder private Abgabe

    Laurencia: ca. 2020/2021 Sheltie, Hündin, Welpe von meiner June, am liebsten bi-black oder trico, Rüdensuche läuft

    Chuva: Frühestens ab 2020, Collie LH oder KH

    Flügelfrei: 2019/2020, Nova Scotia Duck Tolling Retriever

    BerlinPaws: 2021/2022: Aussie, Hündin

    Countrystyle: AL Border oder Working Kelpie wenn Nachfolger ansteht

    Schmuh: ca. 2020, Deerhound, Hündin aus eigener Nachzucht (wenn alles klappt)

    Hennie: ab 2020, Chesapeake Bay Retriever oder Curly Coated

    Retriever, Rüde, zwei Züchter (CBR) in der engeren Wahl, auf

    Züchtersuche (CCR) -> einer wird bereits beobachtet

    Trace: ab 2020, LHC oder noch ein Pudel

    J4ckii3: ab 2020 Sheltie Rüde, Züchter steht so gut wie fest

    Teetrinkerin: Harlekin Großpudel, am liebsten eine Hündin, Züchterbesuch war bereits im August 2018, Einzug dann ca. 2020

    Anju&co: 2020/2021 ESS Rüde, auf Züchtersuche

    FairytaleFenja: Mitte 2020/Anfang 2021: Aussiehündin (Zucht steht fest) oder doch Pudelhündin (aufSuche)

    La.Bella: ab 2020/21 Sheltie oder Border Collie, vorzugsweise Hündin

    ver_goldet: ab 2020/21 entweder erwachsener Golden Retriever/mix (Eltern) oder weiterer Flat coated retriever (für mich)

    Newstart2: 2020/2021 - Nederlandse Kooikerhondje, Hündin, Züchtersuche startet

    Maizy: 2020/2021 - Zweithund Langhaarcollie, Rüde, blue-merle, Züchter steht fest

    Sikari: 2020/2021 - Louisiana Catahoula Leopard Dog, aktuell auf Züchtersuche

    Landlue: 2021 Västgötaspets, Züchter steht fest, bei der Wurfgröße natürlich immer fraglich, ob genug Welpen geboren werden. Geschlecht offen.

    Krümel21: vermutl. 2021 höchstwahrscheinlich NSDTR, ansonsten

    evtl. AL Golden Retriever (aus eigener Nachzucht?) , Hündin,

    Züchterfavoriten kontaktiert

    granatapfelkern: 2021/2022 Kurzhaarcollie, Hündin, Trico oder Sable, Tochter von Matcha

    SabethFaber: ab 2021/22 Wolfsspitz (eventuell Collie), Geschlecht, Züchter noch offen, möglich ist auch Tierschutz

    Lucy_Lou: so etwa 2022: entweder Finnischer Lapphund

    odereventuell Mittelspitz oder Spitz-Mix aus dem Tierschutz. Alternativ

    solangsam Joey-Sport-Nachfolger für Frank: AUSSIE oder eventuell Sheltie

    NalasLeben: 2020/2021 Zweithund, am liebsten Golden Retriever aus dem Tierschutz, evtl. auch eine Schwester von Nala