Beiträge von Laura97

    Ich hab es jetzt einfach getan und Schwarz Pink, Olive Pink und Braun Rosa bestellt xD

    Dann kann ich sie anprobieren lassen und gucken, was am besten aussieht:ugly:

    Ein Zugstop Halsband von Annyx hab ich auch mit bestellt in Pink, mal schauen wie die so sind.

    Wir haben das Olive Pink und ich liebe es auf schwarz !!! :cuinlove:

    Falls du auf Facebook bist die Gruppe von Chic&Scharf da kannst du die Maße von deinem Hund einstellen und bekommst Maulkörbe empfohlen. Ich würde auch eher auf einen Drahtmaulkorb setzen. Einfach weil du da wirklich gut Tiefe bekommst und die Luftzirkulation bestens ist. Ich kenne keinen Hund bei dem ein Biothane Maulkorb wirklich gut sitzt.

    Ich stimme hier auch für Manuka Honig :)

    Balou hatte vor kurzem eine Zecke direkt am After, die ich leider nicht bemerkt habe. Er hat sich das auch alles wund geschleckt und aufgebissen. Ich habe es mit Kolloidalem Silber gereinigt Frühs und abends und danach dann immer Manuka Honig drauf geschmiert.

    Der Spuk war dadurch zum Glück relativ schnell rum trotz der blöden Stelle. Ist ja auch durch die Rute und Kotabsetzen da einfach viel Bewegung drum rum das es immer wieder einreißen kann.

    Wie sieht es denn mit einem Werf Spiel aus?

    Zwei gleichwertige Dinge, du machst ihn aufs erste heiß wirfst das und wenn der das im Maul hat und auf dem Weg zu dir ist folgt Action mit dem nächsten und das fliegt dann direkt sobald er in deiner Nähe ist. Er sollte das erste normalerweise fallen lassen. Damit kannst du erstmal anfangen. Quasi gar nichts mit in die Hand ausgeben sondern Action sobald er das andere los lässt.

    Auch wenn es mit Sicherheit viele für Humbuk und dergleichen halten, werfe ich mal das Wort Tierkommunikation in den Raum.

    Meiner Meinung nach lohnt es sich gerade in solchen Fällen sich einfach mal mit dem Thema näher auseinanderzusetzen und dann für einen selber entscheiden ob man es versuchen will oder nicht. Aber bei so einem großen Trauma würde ich erst recht nichts unversucht lassen.

    Ich kenne einige die damit viel Erfolg hatten.

    Jedem natürlich selber überlassen, aber erwähnen wollte ich es hier gerne mal.

    Ich habe hier ebenfalls einen starken Pollen/Gräser Allergie Hund.

    Ebenfalls schon von klein auf. Sie ist jetzt dieses Jahr 5 geworden und hier wird es eher sogar schlimmer jedes Jahr als besser.

    Ja was tun wir also? Ich habe eine Tierheilpraktikerin an der Seite. Gwenna bekommt Frühs und Abends eine Ceterizin. Nach jedem Gassi wasche Ich sie mit einem verdünnten Apfelessig Gemisch ab. Ich hab das Gefühl vorbeugend hilft es durchaus die Beine und den Bauch etwas mit Kokosöl vor den Spaziergängen einzuschmieren.

    Zudem bekommt sie Globuli und verschiedene Futterzusätze (von Waldkraft das Allergiepaket).

    Einmal die Woche bzw spätestens alle 2 Wochen bade ich sie mit einem hypoallergenem Shampoo.

    Dann schauen wir einfach das sie bei dem Spaziergängen so gut es möglich ist die Wege nicht verlässt und sind eher im Wald als in der Wiese unterwegs. Gwenna niest sehr oft, die Ohren sind rot, beißen an den Pfoten und viel kratzen. Wir haben es aktuell aber eigentlich ganz gut im Griff. Zu Cortison und Apoquel würd euch wirklich nur greifen wenn es ganz akut ist. Und mir ebenfalls an eurer Stelle einen Heilpraktiker suchen.

    Nevis ist momentan DER Hundeschreck. Wehe der Kerl ist an der Leine und die Situation für sein Hirn „zuviel des Guten„

    Dann kann der Radau machen, es tönt als würde er den Anderen fressen wollen. Im Freilauf backt er dann kleine Brötchen und ist schön vorsichtig und eher zurückhaltend, wie es sich für einen 1 jährigen Stöpsel gehört :roll:

    Dafür ist er in seiner Euphorie unschlagbar :lol: wenn er sich freut, fliegt alles. Inklusive Hund mit um die Ohren. Das verstehen dann jeweils nicht ganz alle um mich herum, aber das macht nix. Er kann auch in die Grundposition fliegen, weil er das so gerne macht. :lol:

    Hach Maeve ist Nevis so ähnlich :lol:

    Das hätte ich auch so verfassen können!

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich hätte hier nochmal ein Beispiel für ein denke ich gutes und Aussagekräftiges Stehbild. Wie schon geschrieben wird hier kaum ein Hund einfach so aus dem Stand heraus fotografiert sondern das richtige Stehen meistens auch antrainiert. Ich denke man sollte sich dafür auf alle Fälle einen Helfer nehmen und wenn der Hund nicht von selber in den Stand geführt werden kann, dann kann man auch selber hingehen und die Pfoten korrekt stellen. Dafür braucht man aber definitiv dann jemanden der auf Hundehöhe in dem Moment wenn der Hund richtig steht dann mit der Kamera abdrückt. Alleine also sicher nicht wirklich machbar, außer mit Fernauslöser und Kamera auf Stativ.

    Zu dem Bild, Maeve ist da genau 12 Monate alt =) Ich komme erst zum verlängerten Wochenende mal dazu mich an ihr zu probieren, aber falls jemand vorher was abgeben mag an Meinungen, gerne =) So fern man halt an einem noch nicht fertigen Hund Aussagen treffen kann :lol:

    --------------------------------------

    Dann mal noch etwas anderes, ich weiß nicht in wie weit das hier ggf. schon thematisiert wurde. Es heißt ja immer das man wenn der Hund 8 Wochen alt ist das sieht wie der Hund mal fertig aussieht. In wie vielen Fällen trifft das zu? Habt ihr vielleicht Vergleichsbilder von euren Hunden mit 8 Wochen und ausgewachsen? Das würde mich mal brennend interessieren, wie sehr man die Anlagen da schon auch wirklich sieht. =)