Beiträge von Laura97

    Heute mal Location, OOC und fertig bearbeitet =)

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Danke fürs markieren AnjaNeleTeam

    Ich führe zwei Flatcoated Retriever und beschäftige mich jetzt schon gut seit 7 Jahren mit der Rasse. Erstmal zum ernsten Thema Gesundheit, das sehe ich tatsächlich auch sehr kritisch und es ist einfach erschreckend wie oft die Flats relativ jung sterben. Es gibt aber auch durchaus Ausnahmen und wenn man mal wirklich viele Flats kennt, werden durchaus doch einige auch alt. Je mehr man sich einliest und beschäftigt, desto öfter stellt man halt auch fest das es in manchen Linien häufiger vorkommt, dass die Hunde an z.B. Krebs oder auch Nierenversagen erkranken.

    Letztlich finde ich aber das du in jeder Rasse bestimmte Krankheiten häufiger auffinden wirst. Und es einfach keine gesunden Rassen gibt, wo keine Krankheiten auftreten. Man sollte sich halt einfach nur im Voraus damit beschäftigen und sich dessen auch bewusst sein.

    Zum Wesen, ich habe zwei Hunde die nicht unterschiedlicher sein könnten. Was sie aber gemeinsam haben ist, dass sie völlig arbeitsgeil sind :D Beide sind dabei aber trotzdem konzentriert und fokussiert. Nicht so wie man es häufig liest, am durch knallen oder völlig ohne Fokus. Dummyarbeit ist einfach ihr ganz großes Ding :herzen1:

    Das liegt aber finde ich auch immer viel daran was man aus dem Hund macht und wie man selber an die Sache rangeht. Klar sie sind hibbelig, sie haben viel Pfeffer (Maeve sogar eher Chilli :lol:) im Hintern und das A und O ist eben Ruhe lernen.

    Sie sind keine besonders ernsten Hunde und vielleicht auch keine Soldaten, wie ich gerne die AL Labbis bezeichne ;) Aber sie haben einfach ihren eigenen Kopf und damit auch besonders tolle eigene Ideen. Oftmals sind sie stur und wollen nun mal ihren Plan durchsetzen. Man braucht als Halter eine gute Portion Humor und sie verlangen auch von einem selber viel Kreativität, damit es ihnen nicht langweilig wird.

    Ich liebe meine Clowns :herzen1: und habe in ihnen genau die Rasse gefunden, die wunderbar zu mir passt. Aber man muss sich auf die Art des Flats einlassen können.

    Vielleicht noch dazu gesagt, es gibt keine klassische Aufteilung in Show und Arbeitslinie. Aber es gibt durchaus einfach unterschiedliche Zuchtlinien, die einen verfolgen mehr die Arbeit, die anderen mehr das Aussehen. Aber es ist nicht so schwer wie beim Golden oder Labbi, eine Zucht zu finden die beides noch vereint und wo man mit dem Hund den einen Tag auf der Show aufkreuzen kann und am nächsten Tag auf einem Workingtest.

    Im übrigen können die Flats, wenn sie es gelernt haben auch echt ruhig sein und nehmen ihre Arbeit auch ernst. Maeve steckt mitten in der Ausbildung zum Therapiebegleithund und begleitet mich derzeit auch schon ab und an auf die Arbeit. Bei meinen Dementen Klienten muss sie sich zurücknehmen können, viel still halten beim streicheln und auch insgesamt einfach in sich ruhend sein. Funktioniert alles wirklich wunderbar =)

    Zuhause darf sie aber gern Hund sein und auch mal ein bisschen abspacken :D

    Falls noch Fragen sind, gerne dann einfach fragen. Aber das ist so mal das grobe, was mir grad eingefallen ist.

    Nachdem unser Trockenbarf nun aufgebraucht ist habe ich gestern wieder einen neuen 5kg Sack Pferd bestellt bei Fresco und heute hatte ich schon die Versandbenachrichtigung :shocked:

    Ist hier einfach das beste was sie vertragen, wenn ich mal vergesse aufzutauen oder man ein paar Tage überbrücken muss bis zur nächsten Fleischlieferung.

    Hab heute auch mal dran gedacht :D

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Nikon D500, Sigma Art 135mm 1.8

    ISO 250 135mm 1.8 1/200sek.

    Vielleicht zusätzlich noch wichtig bei der Hündin sollte man die erste Läufigkeit abwarten und dann falls diese in den Zeitraum fällt auch wirklich noch bis nach der Scheinträchtigkeit.

    Wir haben damals für Gwenna 170€ gezahlt für alles (OCD,HD,ED,Wirbelsäule). Aber halt Klinik auf dem Land. Bin gespannt wie viel es bei Maeve im Januar wird. Aber rechne mal so zwischen 200-400€.

    Ich persönlich würde auch nicht nur HD ED Röntgen sondern direkt mal wenn der Hund eh in Narkose liegt mal komplett durchchecken.

    Ich trainiere mit meinem Jungspund erst dann in einer Gruppe, wenn die Basis sitzt. Und das dauert. Aus Erfahrung lernen gerade die triebigen Kerle nichts, wenn die Gruppe/ andere Hunde/ Kontext Aufregung der Stressauslöser ist.

    Ruhigere Exemplare kommen damit zurecht, aber viele Hunde haben Mühe damit.

    Lieber Einzeltraining, sinnvoller Aufbau mit Logik und System. Dann klappt es irgendwann auch in der Gruppe. Und dann geht es auch vorwärts mit lernen.

    Genau so sehe ich das auch. Deshalb trainieren wir jetzt erst seit September in einer Gruppe und auch nur 2x im Monat.

    Da sind wir bisher schöner weise auch nur ein weiterer Hund und wir. Also starten das ganze auch recht sanft.

    Hast du mal einen Ultraschall vorsorglich machen lassen?

    Da Leuten bei mir immer bisschen die Alarmglocken, wenn der Hund sich extrem anders verhält und alle Rüden ausnahmslos noch reagieren. Würde ich sicherheitshalber echt mal abklären lassen beim TA.

    Ansonsten das Verhalten kann durchaus auch einfach eine Nachwirkung sein. Die Hündin einer Freundin hatte nach jeder Scheinträchtigkeit nochmal einen vollen Hormon - Pubertätsschub.

    Gibst du ihr unterstützend etwas ?

    Da das gerade zum Thema passt: Ich habe in einem Podcast die Tage gehört, dass es eher schlechter bewertet würde, wenn man den Hund bei Fund mit dem Komm-Pfiff pfeift, weil man damit signalisieren würde, dass der Hund ohne Pfiff nicht direkt zurückkommen würde. Wisst ihr, ob das so stimmt?

    Ja es gibt quasi für jede Hilfe die du gibst Punktabzug auf den Workingtests und Prüfungen. Wie viel und ob wirklich was bei einem einzelnen Pfiff abgezogen wird hängt auch nochmal vom Richter ab, da gibt es keine klare Regelung.