Beiträge von Laura97

    Ja ich bin mal gespannt wie es sich einpendelt. Gwenna hatte am Anfang 11,5 oder 10,5 Monate. Dann zog Maeve ein und mit ihrem Einzug wurde sie damals direkt läufig und hat ordentlich Milch gebildet. Da hatte sie eine Läufigkeit nach 6 Monaten. Danach waren es wieder einmal 10 Monate. Und dann wurde Maeve das erste mal läufig und Gwenna wurde nach 8 Monaten mit ihr läufig. Dieses Mal sind es wieder 8 Monate und Gwenna war jetzt zuerst dran und Maeve hat sich nun angeschlossen.

    Mal schauen ob sie dabei bleiben und sich weiterhin angleichen. Für den Rüden im Haus natürlich schöner das in einem durch zu haben und für mich auch |)

    Wir sind nun auch wieder dabei. Gwenna ist seit heute läufig. Genau 8 Monate seit der letzten Läufigkeit. Jetzt hoffe ich das Maeve mitzieht und wir das Zeug wieder in einem durch haben :D

    Das war das letzte mal schon sehr praktisch. Bei Gwenna ist es nun die 8. Läufigkeit =)

    Und bei Maeve wäre es die zweite. Ich würde so einen längeren Abstand gar nicht so schlecht finden.

    Hat geklappt. Maeve ist seit heute auch läufig :applaus:

    Reagieren deine auch viel cooler?

    Meghans Blutbild deutet auf SDU, wir wollen aber nochmal nachtesten. Bei unseren früheren Hündinnen hab ich nie nen Unterschied im Verhalten gesehen, außer dem Rüden-Anbaggern natürlich

    Schwer zu beurteilen. Gwenna ist immer tiefenentspannt und das auch während der Läufigkeit.

    Maeve kann ich dahingehend noch nicht einschätzen. Sie war erst einmal läufig und hatte da davor eine ziemliche Spooky Phase, was danach aber besser wurde. Als „cool“ würd ich sie aber nicht direkt beschreiben während der Läufigkeit. Aber wie gesagt auch bisher nichts aussagekräftiges dazu.

    Wir sind nun auch wieder dabei. Gwenna ist seit heute läufig. Genau 8 Monate seit der letzten Läufigkeit. Jetzt hoffe ich das Maeve mitzieht und wir das Zeug wieder in einem durch haben :D

    Das war das letzte mal schon sehr praktisch. Bei Gwenna ist es nun die 8. Läufigkeit =)

    Und bei Maeve wäre es die zweite. Ich würde so einen längeren Abstand gar nicht so schlecht finden.

    Nachdem heute morgen jemand meine Meghan ausgetauscht haben musste, hab ich heute nachmittag wirklich den ersten Bluttropfen gefunden. Es ist wirklich erstaunlich, wie erwachsen und gelassen sie in der letzten Läufigkeit war und schon die letzten Tage war ihr Verhalten total anders.

    Laut meiner Tierärztin ist dies ein Zeichen für eine Schilddrüsenfehlfunktion, bzw. typisch für diese Hunde. Ist das so? Eigentlich reagiert doch jeder auf hormonelle Unterschiede?

    Ja also meine reagieren definitiv anders wenn sie läufig sind und sind vom ganzen Verhalten her Hormonbomben |)

    Ich würd da jetzt per se nicht an ein Problem mit der Schilddrüse denken, außer sie ist wirklich massiv anders und hat sonst Probleme die auf eine SSU z.B. hindeuten würden

    Unser Flieder blüht nun auch :herzen1:

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und ja, auf dem Location Bild ist der falsche Hund zu sehen :lol: Aber von denen hab ich noch kein Ergebnis fertig.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Die ganz weichen Polster von 2019 und 2020 waren echt furchtbar. Wir haben keins von den Geschirren behalten.

    Am schlimmsten war das Polster in Petrol.

    Jup ging mir hier auch so.. Hab die wieder verkauft. Schade drum aber bringt ja nix wenn das Geschirr am Hund sonst wo hängt, nur net da wo es hingehört.