Findest du meinen klein für einen Golden Retriever Rüden? :)
Beiträge von Laura97
-
-
Hallo ihr Lieben,
Ich habe einen Golden Retriever Rüden und wenn ich auf den Spaziergängen andere Goldies treffe. Die meisten sind alle größer als meiner. Jetzt meine Frage: Wie groß und schwer sind eure Goldies? bzw. Labbis?
Mein Schatz:
Er ist 3 Jahre alt (also ausgewachsen), wiegt 29,9 Kilo und ist 53 cm groß.
Liebe Grüße Laura mit Balou
-
Also wir waren dieses Jahr in der Nähe von Passau im Bayrischen Wald. Dort waren wir in einem Hotel/Bungalow. Es war super schön dort! Echt einfach nur toll!
Viele Hunde zum spielen, super Essen, Gastfreundlichkeit ist dort groß geschrieben, Wellness auch möglich, Hundetrainingsplatz, Hundetrainings Seminare werden auch angeboten.Hier einfach mal die Internetseite:
http://www.gut-feuerschwendt.de/
Liebe Grüße Laura mit Balou
-
Schön das dieses Buch nun auch eröffnet wurde.
Ich habe es letztens erst gelesen. Angefangen hat es damit das ich im Fernseher immer wieder Berichte gesehen habe über diese tollen Hunde und Besitzer. Tatjana Kreidler die das alles leitet macht eine wunderbare Arbeit! Und als ich dann las das es ein Buch gibt über die Geschichten der Personen, über den weiten Weg zum Verein Vita und über die Arbeit dort war mir klar das ich es lesen muss! :)Ich habe begonnen dieses Buch zu lesen und war von der ersten Seite an mit gerissen. Es ist mal etwas anderes. Wenn man liest wie die Menschen durch die Hunde wieder ins Leben gefunden haben, ist man voll und ganz mit dabei. Ich war zu tiefst berührt. An manchen Stellen in diesem Buch hatte ich Tränen in den Augen. Ich kann dieses Buch nur jedem empfehlen!
Wer genaueres über Vita erfahren will kann ja auf der Internetseite nach schauen: http://www.vita-assistenzhunde.de/startseite
Solch eine Arbeit finde ich gehört unterstützt! -
Ich habe das Buch gelesen :)
Und fand es sehr gut, würde mich freuen wenn ein Thread eröffnet wird.
Edit by Mod - das Buch ist gelistet
-
"Vita der Hund an meiner Seite"
ISBN:978-3440132500
لBei diesem Buch war ich wirklich begeistert und zu tiefst berührt.
Edit by Mod - Buch ist gelistet.
-
Jeden Sonntag kommt ab 14:50 Uhr bis 18:45 Uhr Cesar Millan! :)
-
Hallo,
Wir sind momentan auch dabei das Halten & Vorsitzen beim Apportieren zu trainieren.
Ich habe mich mal im Internet etwas schlau gemacht. Und bin dann auf dieses Video gestoßen:[youtube]
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Uns hat es ganz gut geholfen und wir üben momentan ganz fleißig! Vielleicht bringt es euch ja auch ein Stückchen weiter
Ganz liebe Grüße Laura mit Balou
-
Zitat
Spazieren gehen wie sonst auch!Bei den Spaziergängen schau ich immer, dass ich über die Woche verteilt eine gute Mischung habe:
- Entspannte Spaziergänge an Orten, wo man viele Hunde trifft
- Gezieltes Treffen mit Hundefreunden/freundinnen für einen "Spiel"Spaziergang
- Waldspaziergang, wo wir den Wald gemeinsamen entdecken, "Waldagility" machen
- Spaziergang, wo sie Schwimmen kann
- In ein neues Gebiet gehen, wo wir noch nie waren
- "normaler" Spaziergang, dafür mit viel UO-ÜbungenWas ich immer gerne auf Spaziergängen mache, um sie spannend zu machen (gerade bei den "langweiligen normelen"):
- UO
- Mit Spiele/Ast spielen
- Fangen spielen
- Ball schmeißen
- "Agility", wenn es sich anbietet (im Wald, auf/über/unter Bänke, Spielplätze, ...)Tja, und wenn meine Maus irgendwann das Apportieren lernt, möchte ich den Spaziergang durch Apportieren (noch) spannender machen.
falls sie es irgendwann lernt.
Machst du mit deinem Hund sonst noch was für die Auslastung außer Spazierengehen? Zum Beispiel Hundeschule, Hundesport, Mantrailing, ...?
Einmal die Woche gehen wir in die Hundeschule (Gruppenstunde) zum austoben, spielen und Gehorsams Übungen,
Beim Spaziergang bauen wir die Dummyarbeit noch mit ein :) Da steht Balou total drauf, doch nach 4-5 mal wird es ihm zu langweilig obwohl ich mir so viel Mühe beim verstecken gebe &&& -
Dazu müsste ich etwas mehr wissen.
Ist dein Hund immer an der Leine? oder nur bei Hundebegegnungen? Wie läuft so eine Begegnung ab?