Beiträge von Laura97

    Wir waren gestern auch wieder, zum Senioren Check Up und nochmaliger Urinuntersuchung bzgl. der vergangenen Blasenentzündung.

    Aufgeschlüsselt sah die Rechnung so aus:

    - Nachuntersuchung 19,74€

    - Blutprobenentnahme 10,26€

    - Geriatrisches Profil (Labor) 64,68€

    - Ultraschalluntersuchung Abdomen 76,60€

    - Urinsammler Curavet 2,27€

    - Urinstatus im eigenen Labor 21,36€

    Gesamt waren es dann mit Mehrwertsteuer 231,94€

    Am 22.6. Sind wir zur neurologischen Untersuchung und Abklärung der weiteren Vorgehensweise in München 🥳 und der Eindruck bleibt sehr sehr positiv nach dem Telefonat mit Frau Fischer. Ich gebe euch Bescheid wenn wir den Termin hinter uns haben.

    Puh das sind ja lange Wartezeiten auf einen Termin oder ging es bei dir nicht früher?

    Ich drücke fest die Daumen das ihr endlich fündig werdet!

    Tanja hat sich vertippt :computer:

    Ist am 22.03. nächste Woche Freitag =)

    Wir haben den Hundeführerschein über den IBH gemacht —> https://ibh-hundeschulen.org/wp-content/upl…ein_07.2023.pdf

    Vorher musste man die Theorieprüfung ablegen und durfte dann zur praktischen Prüfung antreten, wenn die Theorie bestanden war. Bei uns war das glaube ich so 4-6 Wochen vorher mit der Theorie.

    Aber es hatte sich bei uns auch mit Corona alles immer wieder verschoben 🫣

    Ich fand es sehr sinnvoll. Wir haben ihn im Rahmen der Therapiebegleithundeausbildung absolviert.

    Es war keine Situation dabei die für den Hund blöd war. Sondern alles Situationen die auch im Alltag auftreten können. Es waren Hilfsmittel erlaubt, es durfte mit dem Hund kommuniziert werden und wenn man zum Beispiel bei der Hundebegenung mehr Abstand benötigte durfte man dies auch ausführen. Konnte nur sein das eben gefragt wurde vom Prüfer wieso man das so gehandhabt hat.

    Durchfallen kann man definitiv und ich weiß auch von welchen die ihn nicht geschafft haben. Dazu gehört aber definitiv mehr.

    Wir hatten zu Beginn die ersten zwei Jahre intakter Rüde plus intakte Hündin. Dann musste der Rüde aus gesundheitlichen Gründen kastriert werden und eine weitere Hündin zog ein.

    Super harmonisches Rudel die drei. Es wurde geputzt, gekuschelt, gespielt. Man hat richtig gemerkt wie sehr sie einander lieben und brauchen. Das kann man als Mensch einfach gar nicht geben.

    Letztes Jahr ist unser Balou dann verstorben und eigentlich sollte es wieder eine Hündin werden, aber wie das Schicksal halt so spielt 😉

    Sitzt hier jetzt wieder ein intakter Rüde. Und ich bin mehr als froh über diese Situation. Ich weiß nicht ob es mit einer weiteren Hündin so harmonisch gewesen wäre. Es ist tatsächlich genau wie mit Balou, alles einfach Friede Freude Eierkuchen 😁

    Die drei sind super entspannt miteinander. Die Mädels werden nur einmal im Jahr läufig und das immer zusammen. Enzo hat die Möglichkeit in der Zeit zu meiner Mama zu ziehen, falls es nicht handelbar sein sollte. Aber wir werden sehen, bei der letzten war er noch zu klein um es richtig zu raffen 😄 Wird dieses Mal anders sein.

    Und sie können die Versicherung umwandeln in eine OP-Versicherung 🙈

    Das hat der Hanse Vertreter von der Barmenia erzählt. Das hat sich nicht so angehört als würde das die Hanse auch machen.

    Richtig. Ich hab das so auch nur von der Barmenia im Kopf. Wir sind auch bei der Hanse und da bin ich mir wirklich sehr sicher dass das nicht drin steht. War nämlich für mich ein Punkt gegen die Barmenia.