Beiträge von Laura97

    Sind eure springer spaniel auch so aufdringlich?

    Unser haut neuerdings immer mit der Pfote wenn er irgendwas möchte 😅

    Und wenn ich nach Hause komme wackelt der ganze Hund.

    Jup, er ist da ein totaler Pfotenhund 😅

    Und das der ganze Hund hier vor Freude wackelt kommt auch vor, selbst wenn man nur kurz Wäsche gemacht hat im Keller oder es Futter gibt 😂

    Wir hatten zu Beginn die ersten zwei Jahre intakter Rüde plus intakte Hündin. Dann musste der Rüde aus gesundheitlichen Gründen kastriert werden und eine weitere Hündin zog ein.

    Super harmonisches Rudel die drei. Es wurde geputzt, gekuschelt, gespielt. Man hat richtig gemerkt wie sehr sie einander lieben und brauchen. Das kann man als Mensch einfach gar nicht geben.

    Letztes Jahr ist unser Balou dann verstorben und eigentlich sollte es wieder eine Hündin werden, aber wie das Schicksal halt so spielt 😉

    Sitzt hier jetzt wieder ein intakter Rüde. Und ich bin mehr als froh über diese Situation. Ich weiß nicht ob es mit einer weiteren Hündin so harmonisch gewesen wäre. Es ist tatsächlich genau wie mit Balou, alles einfach Friede Freude Eierkuchen 😁

    Die drei sind super entspannt miteinander. Die Mädels werden nur einmal im Jahr läufig und das immer zusammen. Enzo hat die Möglichkeit in der Zeit zu meiner Mama zu ziehen, falls es nicht handelbar sein sollte. Aber wir werden sehen, bei der letzten war er noch zu klein um es richtig zu raffen 😄 Wird dieses Mal anders sein.

    Und sie können die Versicherung umwandeln in eine OP-Versicherung 🙈

    Das hat der Hanse Vertreter von der Barmenia erzählt. Das hat sich nicht so angehört als würde das die Hanse auch machen.

    Richtig. Ich hab das so auch nur von der Barmenia im Kopf. Wir sind auch bei der Hanse und da bin ich mir wirklich sehr sicher dass das nicht drin steht. War nämlich für mich ein Punkt gegen die Barmenia.

    Vollkommen richtig und ein wichtiger Punkt!

    Ein Worker wäre hier für den Themenersteller vollkommen unpassend.

    Ich platze hier mal rein, ohne großartig gelesen zu haben was bisher so geschrieben wurde.

    Hier sitzen zwei Flatcoated Retriever und seit September letzten Jahres auch noch einen English Springer Spaniel.

    Meine eine Flathündin habe ich zum Therapiebegleithund ausgebildet und aktiv in meiner Arbeit als Ergotherapeutin eingesetzt. Mangels Möglichkeiten in der neuen Stelle leider aktuell nicht mehr.


    Ich denke was für mich aktuell der größte Unterschied vom Flat zum Springer ist, ist die Bindung. Enzo mein Springer ist wirklich so der ganz klassische und typische Einmannhund.

    Charakterlich würde er sich so, wunderbar eignen. Ein unfassbar ausgeglichenes und entspanntes Wesen. Aber er löst sich unfassbar schlecht von mir 😅 Selbst wenn mein Partner Zuhause ist, keine Chance das er irgendwie zu ihm kuscheln kommen würde oder sonst wie. Obwohl er das durchaus tut wenn ich nicht da bin.

    Ich finde die Beziehung geht schon nochmal auf eine ganz andere Ebene. Ich weiß auch nicht ob er so viel Freude an der Arbeit als Therapiebegleithund hätte. Es ist alles fein so lange ich da bin und streicheln von anderen ist auch völlig okay aber er braucht es nicht.

    Ist aber bestimmt auch Charakter abhängig. Meine andere Flat Hündin wäre auch eher Typ braucht es nicht zwingend mit andern Menschen.


    So sind beide Rassen tolle Begleiter. Mit allen mache ich aktiv Dummytraining und gehe auch bei Mirko aus dem Video ins wöchentliche Training :mrgreen-dance:

    Eignen tun sich beide. Mit Enzo musste ich am Anfang jedoch ganz schön umdenken. Tragen tut er für sein Leben gern alles aber der Bringtrieb ist ihm halt nicht in die Wiege gelegt worden.

    Da muss man schon anders ran gehen als wie bei meinen Flats die von sich aus direkt im Welpenalter schon zugetragen haben.


    Sowohl der Springer als auch der Flat, sind Rassen die nicht unbedingt für ihre Ernsthaftigkeit bekannt sind. Sie sind Spätzünder und brauchen viel Zeit in der Entwicklung. Sie sind sehr kreativ im Training und man sollte nie den Abend vor dem Morgen loben :lol: Ich mag das sehr gerne! Ich würde hier keinen Hund haben wollen, die einfach das tun was man sagt. Ich mag es wenn ein Hund mitdenkt und nicht nur ja und Amen sagt :D

    Dessen muss man sich aber durchaus bewusst sein und es mögen.


    Was man beim Spaniel anders merkt als beim Retriever, die Nase ist wirklich das Haupteinsatzgebiet der Sinne. Und es gibt für Enzo nichts schöneres als suchen!

    Sprich man sollte im Dummybereich auch durchaus da dann in Richtung Buschieren sich informieren und eben das Dummytraining auch an die Arbeit des Spaniels anpassen. Ist einfach ein bisschen ein Unterschied zum Retriever.


    Vielleicht noch zum Thema Wuseligkeit. Ich find meine eine Flat Hündin deutlich wuseliger und aufgeregter als den Springer. Denke das ist sicher auch Individuell auf jeden Hund bezogen aber ich find den Springer sehr viel in sich ruhender und auch die die ich bisher kennengelernt habe sind meiner Meinung nach entspannter als die Flats.


    Sollten noch Fragen sein, nur her damit. Ich habe ja den direkten Vergleich =)