Beiträge von Laura97

    Balou war schon aus der Phase raus und gereift, als er zu uns kam. Deshalb kann ich dir da leider keine konkreten Tipps geben. Würde an deiner Stelle aber auch so handeln und ihn aus diesen Situationen rausholen, vorallem wenn es ihn stark stresst.

    Wir gehen mittlerweile gar nicht mehr auf solche "Hundewiesen" da es meinen Bub leider auch total stresst. So hat er hier seine täglichen Kontakte beim normalen Gassi. Es reicht ihm wenn wir ab und an mal nen Hund treffen. Mal treffen wir auch gar keinen am Tag. Auch schaffe ich es nicht immer zu unserer wöchentlichen Gruppe. M.m.n. brauch ein Hund nicht zwingend so viele Hundekontakte und auch nicht täglich. =) Aber da gehe ich auch eher von meinem Hund aus. Jeder muss da seinen Weg finden. Es gibt Hunde die Fremdhunde dringend brauchen und andere wieder nicht.

    Verhält er sich immer so bei Hundekontakt, also das er schnell sich reinstresst? Auch in eurer Spielgruppe? Oder nur bei Fremdhunden?

    Also so 2-3 Stunden Fahrtzeit war bei uns das Maximum. Außer ich würde jetzt nur von dem einen Züchter und nur aus dieser Verpaarung einen Welpen wollen, also wenn ich akurate Vorstellungen hätte ;)

    Meine Traumzüchterin wohnt nun aber nur 50 Minuten entfernt und ich bin ganz froh darüber :) So kann ich wirklich oft besuchen gehen.

    Ich schließe mich dem Beitrag von @DandeDT10 an!

    Es würden hier beide Rassen sehr gut passen :) Wenn man sich bewusst ist, was man sich mit einer Arbeitslinie ins Haus holt ist es vollkommen in Ordnung sich so einen anzuschaffen. Allerdings müssen diese Hunde wirklich gut und artgerecht auslastet.

    Wo hast du es denn mit dem Flat gelesen? Es kommt m.M.n. auf die Linie drauf an. Hier wird im Mai ein Flat Mädel einziehen und die erste Hündin meiner Züchterin wurde jetzt 15 Jahre alt und ist immer noch total fit =)

    Was bedeutet eigentlich Zuchtmiete?
    Die Hündin die gedeckt werden soll wurde von der Züchterin in Zuchtmiete genommen.

    Die Mama meines Welpen ist auch mit der Option zur Zucht abgegeben worden. Das bedeutet, dass der Welpe zwar wo anders wohnt, also bei einem anderen Besitzer, die Züchterin aber die Möglichkeit hat mit dem Hund einen Wurf groß zu ziehen. Hier ist es so das die Besitzerin trotzdem alles für ihren Hund selber zahlt und nicht die Züchterin.
    Außerdem kennt die Züchterin die Hündin sehr gut und ebenso die Hündin die Züchterin, da sie bei ihr zum Training sind und auch bei meiner Züchterin urlaub macht. Ist also kein großer Stress für die Hündin :) Da sie Umgebung + Züchterin + deren Hunde kennt =)

    Mach dir keine Sorge wegen dem Alter, ich bin aktuell 17 als ich mit Züchtern Kontakt aufgenommen haben. Jetzt wenn die kleine einzieht werde bin 18. Ich wurde immer sehr ernst genommen und habe nur positives Feedback bekommen :)