Kannst ruhig die Bierhefe z.B. vom DM nehmen :) Das gibt es hier auch. Also mein 30kg Hund bekommt ca. 3-4 Tabletten ins Futter. Gebe es aber auch nur alle zwei Tage. Zusätzlich gibt es als Kur im Fellwechsel Nachtkerzenöl.
Beiträge von Laura97
-
-
Ähm joa
Er sucht echt jedes Schlammloch!
Also momentan geht es noch, aber er lechzt schon jetzt nach Wasser. Im richtigen Sommer geht dann eine Runde ohne Wasser so gut wie gar nicht mehr. Nur spät Abends bzw. extrem Früh geht es noch.
-
Hallo,
ich bin ganz neu hier im Forum und hatte bisher auch noch nie einen Hund. Nun überlege ich mir in zwei Jahren, nach dem Studium, einen Hund anzuschaffen. Am Liebsten hätte ich einen Golden Retriever.
1. Als Allererstes wollte ich fragen, ob diese Rasse für Ersthundebesitzer geeignet ist. Und wie aktiv diese Rasse ist. Ich habe vor ca. 30 Minuten morgens und abends, sowie 1 1/2 bis 2 Stunden mittags mit ihm zu gehen und natürlich auch noch mit ihm zu spielen und zu knuddeln. Reicht das aus um ihn auszulasten?
Die meisten Retriever werden als die typischen Familienhunde angeboten und das sind sie auch. Sie fügen sich gut ein und sich echt toll. Man darf aber nicht vergessen, dass es auch ursprünglich mal Jagdhunde waren die eben entsprechend ausgelastet werden wollen. Das Apportieren findest du fast bei jedem Goldie und sie haben so großen Spaß daran! Wenn man einmal einen Goldie bei der Arbeit gesehen hat, wird man ihn nicht mehr nur als Familienhund halten. Wichtig ist also, dass du dir zusätzlich zum Gassi gehen überlegst, was du deinem Hund kopftechnisch bieten willst. Du kannst dich unter dem Begriff "Dummyarbeit" mal einlesen :) Aber ja sonst, sollte das vom Gassi gehen her reichen.
2. Ab wann kann man den Hund wirklich komplett 4 Stunden alleine lassen? Ich weiß, dass Hunde Angst vor dem alleine sein haben und natürlich auch Schritt für Schritt daran gewöhnt werden müssen. Deshalb habe ich natürlich in den ersten Monaten auch nicht vor den Hund so lange alleine zu lassen bzw. wenn es nicht anders ginge hätte ich wen der auf ihn aufpassen kann.
Willst du denn einen Welpen holen? Oder evt. schon einen Erwachsenen? Schritt für Schritt lernt der Hund es, alleine zu bleiben. Das ist aber bei jedem Hund anders, wie schnell bzw. wie langsam sie das Alleine bleiben lernen.
3. Kann man den Hund nachdem er morgens-mittags ca. 4 Stunden alleine war, auch noch 2 - 3 Stunden abends alleine lassen? Ich weiß, das hört sich an, als wenn ich meinen Hund ständig alleine lassen wollen würde, aber es geht hier nur um einen Ausnahmefall. Aber manchmal denke ich schon, dass so eine Situation vorkommen könnte und man muss ja auch bedenken, dass er im Idealfall 15 Jahre an seiner Seite ist.
Klar ist das auch mal möglich. So lange es eben die Ausnahme bleibt!
4. Ich habe viel über die Vor-und Nachteile gelesen, ob man einen Rüden oder eine Hündin nehmen soll, aber irgendwie klang alles immer relativ ausgewogen. Welches Geschlecht ist denn nun einfacher und pflegeleichter?
Das kann man so pauschal nicht sagen. Ich würde mich am meisten einlesen bzgl. Läufigkeit, ect. Ob du bereit bist, dass mit zu machen. Und es kommt auf dich an. Manche sind eher Hündinnen Besitzer und andere wiederum haben lieber Rüden
5. Hunde sind ja sehr geräuschempfindlich, wie sieht es mit Haare föhnen oder staub saugen aus? Mir ist klar, dass man den Hund in den ersten Tagen mit so etwas nicht überfordern sollte, aber ist es relativ schnell ok solche Sachen zu machen, wenn er bspw. in einem anderen Zimmer ist?
Wenn du deinen Hund von einem guten Züchter, aus dem VDH/DRC/GRC holst, sollte das absolut kein Problem sein. Da wird der Welpe schon von klein auf daran gewöhnt :)
6. Ich hab gelesen, dass man einen Welpen nicht überfordern sollte, weil ihr Knochengerüst noch nicht vollständig entwickelt ist. Deshalb habe ich ein bisschen Angst, dass beim spielen oder so etwas passiert. Wie viel/lange ist ok?
Da gehen die Meinungen weit auseinander.. Ich kann dir die Welpenschule für Retriever, als Lektüre sehr gut empfehlen :) Außerdem kannst du über so etwas auch mit deinem Züchter dann sprechen. Aber im Prinzip sollten Welpen wirklich erstmal Ruhe lernen !
7. Zudem bin ich aktive Fahrradfahrerin und Inline skate auch gerne, wobei ich meinen Hund gerne mitnehmen würde. Ist ein Golden Retriever dafür geeignet? Und wenn ja, ist es schwierig ihn daran zu gewöhnen, wenn er ca. 1 bis 1 1/2 Jahre alt ist? Ich beziehe mich aber hierbei nur auf kleinere Fahrten, also nicht auf irgendwelche großen Fahrradtouren.
Wie du selber erkannt hast, erst wenn er wirklich ausgewachsen sind. Und am besten die Hüften röntgen lassen! Sollte der Hund Problem Hüften haben, dann wirkt das sehr schädigend.
8. Ich wohne nur in einer Wohnung mit Balkon, habe also keinen Garten, dafür aber einen Wald in unmittelbarer Nähe. Ist das in Ordnung oder braucht man ein Haus mit Garten?
Nein, ein Hund braucht keinen Garten. :)
Vielen Dank schon einmal im Voraus für die Antworten
. Ich weiß, dass ich sehr viele Fragen stelle, aber ich möchte frühzeitig über alles informiert sein. Also auch dafür danke, dass ihr meinen Beitrag überhaupt komplett gelesen habt
.
Liebe Grüße
Lasi94
Habe auch meine Antworten mal dick geschriebenIch finde es sehr gut, dass du dich schon so früh informierst! Wichtig wird nun auch sein, dass du Züchter anschreibst und da mal dich in die Golden Retriever Szene einbindest. Gibt auch bei den Züchtern große Unterschiede. Und bitte keine Kleinanzeigen! Sondern nur seriöse Züchter. Wie schon oben erwähnt schaust du am besten beim VDH/DRC/GRC
-
Du hast sie zwar nicht genannt, aber die Flats könnten m.M.n. gut passen. Trifft auch voll deine Erwartungen. Aus dem jetzigen Wurf, wo ich meine kleine herbekomme, gehen auch zwei an welche, die Retthungshundestaffel betreiben :)
Sonst würde ich auch zu den anderen Retrieverarten raten. Beim Labrador allerdings solltest du dir lieber die Field-Trial Linien anschauen. Da ich nicht glaube, dass ein Labbi aus der Showlinie das schafft. Allein vom Körperbau her. Ein Goldie aus der Arbeitslinie wäre evt. auch etwas. Kenne einige Retriever die in der Rettungshundestaffel fleißig dabei sind.
Falls es kein Retriever sein sollte, gibt es auch noch die Aussies. Eine Freundin von mir ist erfolgreich mit ihrem Rüden in unser örtlichen Staffel. Aber auch da gut auf die Elterntiere achten! Vorallem bei den überzüchteten Rassen muss man gut gucken.
-
Wir hatten, nach dem ersten Treffen und als fest stand, dass wir auf der Warteliste stehen sehr viel Kontakt. Man muss dazu sagen, dass ich die Email geschrieben habe das ich mich eben für die Wurfplanung interessiere ect. und drei Tage später waren wir das erste Mal besuchen
Meine Züchterin hat mich schon vor dem Deckakt sehr auf dem Laufenden gehalten. Wie es der Hündin eben so geht, ect.
Auch während der Trächtigkeit hatte ich immer viel Kontakt :) Ist mir auch sehr wichtig. -
2015:
Sarenka: Russkiy Toy Hündin namens "Kira" in zobel, geboren am 28.12.14, Einzug am 03.04.15
Amanhe: Samojede, Rüde in weiß (vermutlich ohne Bisquit), geboren 30.01.15, vermutlich Einzug in der zweiten Aprilwoche
Faithi03: Frühjahr 2015, wieder einen Zweithund, Aussie, Züchterin, die selbe wie bei Yuma
corgifan: Islandhund, Hündin geb 16.02. Einzug am 07.05
HerrinDesFeuers: Am. KHC, Hündin, dark sable oder sable merle, geboren 06.03.15, Einzug Mai 2015
Laura97: Frühjahr 2015, Flat Coated Retriever, Gwenna, Geboren am 04.03.15, Einzug 09.05.2015
Flügelfrei: NSDTR - Hündin ist tragend, Wurftermin Anfang April
LouMaus: hoffentlich Frühjahr/Sommer 2015, def. Hündin, Border Collie oder Sheltie, auf Züchtersuche
PWDLiebhaberin: voraussichtlich Frühjahr 2015 einen Cao de agua
Portugues Welpen (Zusage der Züchterin für einen Welpen aus dem Wurf)
Sanshu: Border Collie Rüde, Name Jaano, tri, geplanter Einzug am 26.4
Luna 2015:Cockerspaniel Hündin geb. 26.03.2015
fibi2011: Border Collie, Hündin geplant für Mai/ Juni 2015, leider hab
ich mich auf noch keinen Züchter festgelegt (für Züchterempfehlungen bin
ich dankbar :-))
Lysaya: Berner Sennenhund, vorraussichtlicher Wurftermin Mitte April. Einzug Mitte Juni 2015
Loreen: Königspudel. Wurftag im April. Abgabe um den 20.6.
seela: anfang juli 2015, schwarzer labrador, hündin, züchter steht fest
Motte1987: voraussichtlich Juli 2015, Arbeitslinien-Tervueren, tendenziell Rüde, Züchter steht fest
lenarrr: Anfang Juli 2015, Standard Rauhaaardackel, Geschlecht egal, Wurftag 26.4
expecto.patronum: Ende Juli 2015, Wurftermin ca. 29. Mai, Ultraschall um den 27. April; Sheltie Rüde in tri oder dark sable, aber alles abhängig von Entwicklungdes Ersthundes.
Sleepy: Glatthaarfoxterrier, Hündin - hoffentlich Sommer 2015 - Züchter und Mutterhündin stehen fest
MelanieR: Sommer 2015, vermutlich Zweitpudel
Zweitpudel
Niesy: ca. August 2015, Aussi Rüde, Züchterin und Name stehen schon fest, Züchterbesuch ist Ende April
FairytaleFenja: hoffentlich Spätsommer 2015 : Zweithund, Hündin, Züchterbesuch steht an
bad_angel : Spätsommer/Frühherbst 2015: Deutscher Pinscher, Rüde, black
& tan, Aktuell noch Züchtersuche, 7 Züchter angeschrieben/ 2
positive Antworten und eventuelles Treffen, auf jeden Fall einen Züchter
Anfang April treffen
Malamutelove: im Laufe von 2015 - Karelischer Bärenhund
Scaramouche88: Sommer/Herbst 2015: Dalmatinermädchen, Farbschlag noch nicht klar, 2-3 Verpaarungen in der engeren Wahl
Züchtersuche
X2302: Deutscher Schäferhund, Rüde, Herbst 2015, Züchter ausgewählt
Felsenmeer: Ende 2015 bis Mitte 2016-MiniBulli vermutlich Rüde. Züchter steht noch nicht fest
Lakasha: 2015/2016, traditional Shar Pei oder Thai Ridgeback, Geschlecht
egal, Farbe: black, Züchter in Aussicht, trotzdem weiterhin auf
RichyundSina: 2015/16, Siberian Husky, Geschlecht egal, aufjedenfall Rot oder Schwarz-Weiß.
Sommerbriese: IWH,weiß
Helleschatten: 2015/2016 KHC oder LHC (mit starker Tendenz zum KHC), auf Züchtersuche
Lisa88: Sommer 2015 oder spätestens 2016, wahrscheinlich Französische Bulldogge, Kontakt mit verschiedenen Züchtern aufgenommen
Trash83: stehen auf der Welpenwarteliste und sobald wir an der Reihe sind
(wahrscheinlich Frühjahr 2015 und mit Glück früher) zieht ein schwarz
roter Tiroler Bracken Rüde bei uns ein
Sammaja: Spät-Mitte/Ende 2015, Welsh Corgi Pembroke, Hündin, Züchter steht fest
Enting: Ende 2015, Border Collie, Hündin, Züchter steht fest, Läufigkeit wird im August erwartet
tromba: 2015/2016 englische bulldogge, züchter steht, ob rüde oder hündin wird sich zeigen was besser passt.
Zaphira81: Shar Pei, Hündin, Einzugstermin noch nicht feststehend...
Jezzmen : Ende 2015 / Anfang 2016 oder Mitte 2016 je nach Wurfplanung der Züchter. Mini Bulli Züchter steht noch nicht endgültig fest
Relena: Ende 2015, mal sehen, ob jemand passendes bei den Würfen dabei ist: Welsh Corgi Pembroke, eher Hündin in Tricolour (+Fluffy), Züchter gefunden (wie bei Sammaja) :)
RoccoderBub: Wer weiß wer weiß. Ein Terriermädel und eventuell 1-2 weitere DSH Welpen (allerdings mit meinem Partner)2016:
Eladamri: Anfang/Mitte 2016, Französische Bulldogge, Rüde steht fest
(soll mein Galileo sein), nach passender Hündin bzw Züchter wird
gesucht, soll ein Rüde werden, gerne Redfawn, Fawn-Schecke
snickerdoodle89: Frühjahr 2016, Kooikerhondje, Züchter wahrscheinlich gefunden, Geschlecht egal
Anju&co: Zweithund steht fest. Anfang/Mitte 2016 ein Rüde, auf jeden Fall ein Molosser, mehrere Rassen & Züchter stehen zur Auswahl.
especially: 2016 ,Sheltie ,def. Rüde.
Chocoaussie: zweithund frühestens Sommer 2016
Schranktür: Kurzhaarcollie-Hündin, Züchter und Elterntiere stehen fest, Wurf geplant für 2016
InaDobiFan: Ziel ist Frühjahr 2016, Dobermann Rüde oder Hündin egal, Wunsch-Züchter sind in engerer Auswahl, jedoch unsicher ob da die Würfe nicht erst auf Herbst 2016 oder Frühjahr 2017 fallen
Lionn: Ab Mitte 2016 konkrete Suche. Entweder Sheltie oder LHC. Vermutlich wird es am Ende aber wohl wieder ein großer Kleinspitz wenn meine Züchterin nen Schecken hat der mir gefällt
Clara1998: Mitte-Ende 2016.... Es wird ein Australian Cattle Dog.
Geschlecht ist eigentlich egal, aber bevorzugt wird ein Weibchen
[emoji2] Züchterin steht auch fest. Eventuell ergibt sich etwas mit
einem Nothund
RuDako: Mitte/Ende 2016 Französische Bulldogge, Rüde, Farbe vollkommen gleichgültig, in aller Ruhe auf Züchtersuche
Orangina; Mitte/Ende 2016, Sheltie wahrscheinlich Hündin
Kruemely: Mitte bis ende 2016 drei Rassen zur Auswahl. Auf Züchtersuche
Kleoi91: Irgendwann 2016 Tamaskanhündin,Züchtersuche läuft (hab allerdings schon einen im Auge)
juicygun: Ende 2016, Beauceron oder Dobermann, Geschlecht unentschieden (erst mal abwarten, wie der Ersthund ist, wenn er fertig ist) - Rüde favorisiert
JustJump : Noch nen Hütehund,welcher genau steht noch in den Sternen,dafür gehts erstmal Züchter besuchen und Infos sammelnSpäter:
Maslee: Ende 2016/2017, Zweithund, Rasse unsicher (Am.LHC)/RR/RHD
sweetathos: 2016/2017, wahrscheinlich Cane Corso , Farbwunsch grau oder schwarz gestromt, vorzugsweise Rüde
MaYaL: Anfang 2017 , Hündin, Rasse stehen drei zur Auswahl
Chatterbox: Dann, wenn's passt, wohl frühstens Frühling 2017; Bullmastiff, wahrscheinlich Hündin, Züchter steht noch nicht fest.
Helfstyna: Sommer 2017 Dobermann, eine Cardassia Tochter, derzeit auf der Suche nach dem passenden Vater
Hummel: Ab 2017 / Sommer irgendwann ein Malinois Rüde
JulisNero: Ab 2017 voraussichtlich Staff/Pit oder Miniatur Bullterrier
Erdbeerhonig: Ab 2017 amerikanischer Langhaarcollie, def. Hündin, blue merle oder tricolor
X2302: irgendwann 2017, Deutscher Schäferhund, Hündin, lackschwarz. Diverse Züchter favorisiert.
molotov: Holländischer Schäferhund, Rüde aus eigener Nachzucht
Dinakl: ungefähr 2018, LCLD, Hündin, Züchter wird dann ausgesucht, gibt zurzeit eh keine gescheiten in Europa.
Hotsy: zwischen 2017 und 2019, Rasse noch unentschlossen, Schäferhund und Border in der engeren Wahl
Midnightdogs: voraussichtlich Aussie genauer Zeitpunkt komplett offen
Parly: Time will tell... Wenn alles klappt frühestens 2024. wahrscheinlich WSS/ BBS, Geschlecht unentschlossen.
Countrystyle: AL Border oder Working Kelpie wenn Nachfolger ansteht
bonitadsbc: Border Collie, Linie noch nicht sicher, wahrscheinlich AL
Nightstalcer: irgendwann , Curly Coated Retriever
Chuva: 2016/2017 (wenn alles klappt) wahrscheinlich entweder ein Chinese Crested oder ein Elo, je nachdem was dann besser passt.
YUNAK: 2018 (evtl. auch früher) Australian Kelpie oder Border Collie - Beim Kelpie steht der Züchter fest.Der Name meiner Kleinen steht nun endlich fest
Heute waren wir wieder besuchen und die kleinen machen sich so super toll
und gewachsen seit dem letzten Mal sind sie auch wahnsinnig!
-
Gerade den ersten und hoffentlich letzten Shopping Rausch gehabt
Bei den Angeboten musste man zuschlagen! Habe grad echt alles bestellt
-
Ist das die Cacib? Da bekommste ewig viel zum kaufen
-
Jaa :)
Der G-Wurf und es muss ein keltisch/gälischer Name sein. Habe auch schon mehrere Favoriten, aber so richtig festlegen will ich mich erst wenn fest steht welche meine wird :)
-
2015:
Dani86: Sheltie-Mädl in Blue Merle, rein englische Linie, Einzug Mitte März
Sarenka: Russkiy Toy Hündin namens "Kira" in zobel, geboren am 28.12.14, Einzug Ende März 2015
Labimama: Labradorhündin, blond, Name: Holly,geb. 25.1.15, Einzug 27. März
Powerbeagle: Beagle Hündin namens Kacey, geb. 30.01.15, Einzug 1. oder 2. April
Amanhe: Samojede, Rüde in weiß (vermutlich ohne Bisquit), geboren 30.01.15, vermutlich Einzug in der zweiten Aprilwoche
Faithi03: Frühjahr 2015, wieder einen Zweithund, Aussie, Züchterin, die selbe wie bei Yuma
corgifan:Islandhund, Hündin geb 16.02. Einzug Anfang Mai
HerrinDesFeuers: Am. KHC, Hündin, dark sable oder sable merle, geboren 06.03.15, Einzug Mai 2015
Laura97: Frühjahr 2015, Flat Coated Retriever, Hündin, Geboren am 04.03.15, Einzug 09.05.2015
Flügelfrei: NSDTR - Hündin ist tragend, Wurftermin Anfang April
LouMaus: hoffentlich Frühjahr/Sommer 2015, def. Hündin, Border Collie oder Sheltie, auf Züchtersuche
PWDLiebhaberin: voraussichtlich Frühjahr 2015 einen Cao de agua
Portugues Welpen (Zusage der Züchterin für einen Welpen aus dem Wurf)
Sanshu: Border Collie Rüde, Name Jaano, tri, geplanter Einzug am 26.4
fibi2011: Border Collie, Hündin geplant für Mai/ Juni 2015, leider hab
ich mich auf noch keinen Züchter festgelegt (für Züchterempfehlungen bin
ich dankbar :-))
Lysaya: Berner Sennenhund, vorraussichtlicher Wurftermin Mitte April. Einzug Mitte Juni 2015
seela: anfang juli 2015, schwarzer labrador, hündin, züchter steht fest
Motte1987: voraussichtlich Juli 2015, Arbeitslinien-Tervueren, tendenziell Rüde, Züchter steht fest
Sleepy: Glatthaarfoxterrier, Hündin - hoffentlich Sommer 2015 - Züchter und Mutterhündin stehen fest
MelanieR: Sommer 2015, vermutlich Zweitpudel
expecto.patronum: Juli/August 2015, Sheltie Rüde in tri oder sable, Hündin ist läufig aber alles abhängig von Entwicklungdes Ersthundes.
Niesy: ca. August 2015, Aussi Rüde, Züchterin und Name stehen schon fest, Züchterbesuch ist Ende April
FairytaleFenja: hoffentlich Spätsommer 2015 : Zweithund, Hündin, Züchterbesuch steht an
bad_angel : Spätsommer/Frühherbst 2015: Deutscher Pinscher, Rüde, black
& tan, Aktuell noch Züchtersuche, 7 Züchter angeschrieben/ 2
positive Antworten und eventuelles Treffen, auf jeden Fall einen Züchter
Anfang April treffen
GiRPri: Im Laufe des Jahres 2015 sehr wahrscheinlich wieder ein
amerikanischer GS aus Rodins Familie, oder aber ein CC Retriever in
schwarz. Züchter in ersterem Fall steht schon fest, in zweiterem - wird
noch gesucht. Staerker nachgedacht wir aber über einen Spinone Italiano,
mehrere Züchter ins Auge gefasst.
Malamutelove: im Laufe von 2015 - Karelischer Bärenhund
Scaramouche88: Sommer/Herbst 2015: Dalmatinermädchen, Farbschlag noch nicht klar, 2-3 Verpaarungen in der engeren Wahl
Züchtersuche
X2302: Deutscher Schäferhund, Rüde, Herbst 2015, Züchter ausgewählt
Felsenmeer: Ende 2015 bis Mitte 2016-MiniBulli vermutlich Rüde. Züchter steht noch nicht fest
Lakasha: 2015/2016, traditional Shar Pei oder Thai Ridgeback, Geschlecht
egal, Farbe: black, Züchter in Aussicht, trotzdem weiterhin auf
RichyundSina: 2015/16, Siberian Husky, Geschlecht egal, aufjedenfall Rot oder Schwarz-Weiß.
Sommerbriese: IWH,weiß
Helleschatten: 2015/2016 KHC oder LHC (mit starker Tendenz zum KHC), auf Züchtersuche
Lisa88: Sommer 2015 oder spätestens 2016, wahrscheinlich Französische Bulldogge, Kontakt mit verschiedenen Züchtern aufgenommen
Trash83: stehen auf der Welpenwarteliste und sobald wir an der Reihe sind
(wahrscheinlich Frühjahr 2015 und mit Glück früher) zieht ein schwarz
roter Tiroler Bracken Rüde bei uns ein
tromba: 2015/2016 englische bulldogge, züchter steht, ob rüde oder hündin wird sich zeigen was besser passt.
Zaphira81: Shar Pei, Hündin, Einzugstermin noch nicht feststehend...
Jezzmen : Ende 2015 / Anfang 2016 oder Mitte 2016 je nach Wurfplanung der Züchter. Mini Bulli Züchter steht noch nicht endgültig fest
Relena: Ende 2015, eher wohl 2016, mal sehen, wie die Würfe fallen: Welsh Corgi Pembroke, Rüde, einen Züchter getroffen
RoccoderBub: Wer weiß wer weiß. Ein Terriermädel und eventuell 1-2 weitere DSH Welpen (allerdings mit meinem Partner)
2016:
Eladamri: Anfang/Mitte 2016, Französische Bulldogge, Rüde steht fest
(soll mein Galileo sein), nach passender Hündin bzw Züchter wird
gesucht, soll ein Rüde werden, gerne Redfawn, Fawn-Schecke
snickerdoodle89: Frühjahr 2016, Kooikerhondje, Züchter wahrscheinlich gefunden, Geschlecht egal
Anju&co: Zweithund steht fest. Anfang/Mitte 2016 ein Rüde, auf jeden Fall ein Molosser, mehrere Rassen & Züchter stehen zur Auswahl.
especially: 2016 ,Sheltie ,def. Rüde.
Chocoaussie: zweithund frühestens Sommer 2016
Schranktür: Kurzhaarcollie-Hündin, Züchter und Elterntiere stehen fest, Wurf geplant für 2016
InaDobiFan: Ziel ist Frühjahr 2016, Dobermann Rüde oder Hündin egal, Wunsch-Züchter sind in engerer Auswahl, jedoch unsicher ob da die Würfe nicht erst auf Herbst 2016 oder Frühjahr 2017 fallen
Lionn: Ab Mitte 2016 konkrete Suche. Entweder Sheltie oder LHC. Vermutlich wird es am Ende aber wohl wieder ein großer Kleinspitz wenn meine Züchterin nen Schecken hat der mir gefällt
Clara1998: Mitte-Ende 2016.... Es wird ein Australian Cattle Dog.
Geschlecht ist eigentlich egal, aber bevorzugt wird ein Weibchen
[emoji2] Züchterin steht auch fest. Eventuell ergibt sich etwas mit
einem Nothund
RuDako: Mitte/Ende 2016 Französische Bulldogge, Rüde, Farbe vollkommen gleichgültig, in aller Ruhe auf Züchtersuche
Sammaja: Mitte/Ende 2016, Welsh Corgi Pembroke, wahrscheinlich Hündin
Orangina; Mitte/Ende 2016, Sheltie wahrscheinlich Hündin
Kruemely: Mitte bis ende 2016 drei Rassen zur Auswahl. Auf Züchtersuche
Kleoi91: Irgendwann 2016 Tamaskanhündin,Züchtersuche läuft (hab allerdings schon einen im Auge)
juicygun: Ende 2016, Beauceron oder Dobermann, Geschlecht unentschieden (erst mal abwarten, wie der Ersthund ist, wenn er fertig ist) - Rüde favorisiert
Später:
Maslee: Ende 2016/2017, Zweithund, Rasse unsicher (Am.LHC)/RR/RHD
sweetathos: 2016/2017, wahrscheinlich Cane Corso , Farbwunsch grau oder schwarz gestromt, vorzugsweise Rüde
MaYaL: Anfang 2017 , Hündin, Rasse stehen drei zur Auswahl
Chatterbox: Dann, wenn's passt, wohl frühstens Frühling 2017; Bullmastiff, wahrscheinlich Hündin, Züchter steht noch nicht fest.
Helfstyna: Sommer 2017 Dobermann, eine Cardassia Tochter
Hummel: Ab 2017 / Sommer irgendwann ein Malinois Rüde
JulisNero: Ab 2017 voraussichtlich Staff/Pit oder Miniatur Bullterrier
Erdbeerhonig: Ab 2017 amerikanischer Langhaarcollie, def. Hündin, blue merle oder tricolor
X2302: irgendwann 2017, Deutscher Schäferhund, Hündin, lackschwarz. Diverse Züchter favorisiert.
molotov: Holländischer Schäferhund, Rüde aus eigener Nachzucht
Dinakl: ungefähr 2018, LCLD, Hündin, Züchter wird dann ausgesucht, gibt zurzeit eh keine gescheiten in Europa.
Hotsy: zwischen 2017 und 2019, Rasse noch unentschlossen, Schäferhund und Border in der engeren Wahl
Midnightdogs: voraussichtlich Aussie genauer Zeitpunkt komplett offen
Parly: Time will tell... Wenn alles klappt frühestens 2024. wahrscheinlich WSS/ BBS, Geschlecht unentschlossen.
Countrystyle: AL Border oder Working Kelpie wenn Nachfolger ansteht
bonitadsbc: Border Collie, Linie noch nicht sicher, wahrscheinlich AL
Nightstalcer: irgendwann , Curly Coated Retriever
Chuva: 2016/2017 (wenn alles klappt) wahrscheinlich entweder ein Chinese Crested oder ein Elo, je nachdem was dann besser passtSo wie es aussieht wir meine kleine Maus am 09.Mai einziehen dürfen
Jetzt muss nur noch festgestellt werden welche es wird und einen Namen brauch sie auch nochExterner Inhalt farm8.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.unbenannte Fotosession-396 by lauraj971, on Flickr