Ich steh auf Platz 1
Morgen darf ich sie endlich abholen
Beiträge von Laura97
-
-
Kann man einem Erwachsenen Hund eine Prefix nachträglich geben? Wenn ja, wie mache ich das?
-
@corgifan Gaaanz viel Spaß beim Abholen! Und alles Gute für euch :)
-
Mir wäre es aber wohl trotzdem zu heikel. Das hat sie dir nur am Telefon gesagt, ohne den Hund anzuschauen?
Ich würde aufjedenfall trotz allem eine Kotprobe abegeben und auf Würmer testen lassen. -
Die Welpen lernen schon bei unserer Züchterin den "Hier" - Pfiff in erster Zeit werde ich mich also auf den Folgetrieb konzentrieren und das nutzen. Sollte es halt nicht so gut funktionieren kommt ne dünne und leichte Schleppe dran. Hab ich von Balou eh in allen Varianten da. Und ich hoffe auch auf Balou
Das er ihr dann auch mit zeigen wird, wie toll es ist her zu kommen.
-
Viel Spaß mit der Süßen! Wir haben das selbe Geschirr
-
Noch 7 mal schlafen
So langsam schleicht sich die Nervosität ein.. Sonntag fahren wir ein letztes Mal besuchen bevor ich sie endlich mitnehmen darf
-
Kann dir leider nicht sagen woran es liegt. Aber bei mir funktioniert abload wunderbar. Müsste also denke ich an deinem Computer liegen :/
-
Habe die anderen Beiträge nicht gelesen, also entschuldige falls nun etwas doppelt vor kommt.
Wie du schon erwähnt hast gibt es wirklich meistens Labradore und Golden Retriever, das liegt daran, dass sie eben sehr menschenfreundlich und offen gezüchtet werden. Allerdings ist das Problem der Überzüchtung leider wirklich sehr schlimm.. :|
Ich kenne einen Tierschutz Mischling der erfolgreich mit seinem Frauchen zusammen arbeitet. Es ist also nicht auszuschließen. Es gibt auch Tierschutz Hunde die sich gut eignen. Man muss eben nur etwas mehr suchen :)
Bei einem Erwachsenen Hund hast du eben den Vorteil, dass der Charakter sich schon gefestigt hat. Bei einem Welpen kann man es nicht genau vorher sagen, sondern eben nur Andeutungen sehen in welche Richtung er sich mal entwickelt. Bei einem Welpen kannst du aber auch eben alles beeinflussen und die verschiedensten Menschen ihm zeigen :)
Ich mache meine Ausbildung als Ergotherapeutin und möchte auch später einmal tiergestützt arbeiten. Da der Hund in erster Linie aber mein Begleiter wird und nicht nur Therapiehund, habe ich die Rasse fürs erste nach meinen Vorstellungen ausgesucht. Auch ich bin wieder beim Retriever hängen geblieben
Nur dieses Mal wird es ein Flat Coated Retriever. Vom Wesen her wirklich super und auch vom arbeiten an Wild, Dummy, ect. (da ich im Hundesportbereich arbeiten will, war mir das wichtig)
Beim Welpen aussuchen hat meine Züchterin sehr darauf geachtet das die ruhigste und ausgeglichenste zu mir kommt :) So ist ein Grundbaustein schonmal da. Sollte Gwenna sich nicht eignen macht es aber nichts, da sie ja wie erwähnt in erster Linie meine Begleiterin werden soll. Ich denke mit so einer Einstellung sollte man immer rangehen, bevor man sich einen Welpen mit dem Gedanken als Therapiehund holt, da der Hund sich immer noch ganz anders entwickeln kann.Auch musst du bzgl. der Größe schauen, da sich z.B. in meinem Wunscharbeitsfeld mit Behinderten zu arbeiten ein kleiner Hund nicht gut eignen würde, da vorallem geistig behinderte doch einmal dem Hund ins Fell packen. Da stelle ich mir es mit einem kleinen zarten Hund sehr schwierig vor.
Und natürlich solltest du auch schauen welche Rasse zu dir passt :) Und womit du glücklich wirst! Grundsätzlich geht es nämlich m.M.n. nicht um die Rasse sondern um den Charakter des einzelnen Hundes.
-
Ich muss noch ein bisschen mehr als eine ganze Woche warten bis zu dem Tag wo wir sie endlich abholen dürfen
Also beschwert euch mit den wenigen Tagen nicht