Ich mag es auch, wenn Papiername & Rufname gleich sind
Hatte ja auch erst überlegt, etwas vor den Rufnamen zu setzen und einen anderen Rufnamen zu nehmen, also ohne G den Namen. Aber da Gwenna ausgestellt werden soll, finde ich es eh sehr viel schöner, wenn der Papiername auch der Rufname ist
Beiträge von Laura97
-
-
Sehe da kein Problem Anita, meine Züchterin meint das auch Besuchshunde willkommen sind.
Anja stellst du Leo aus? -
Wir sind nun auch sicher zu Besuch in Aichach :)
Nicht Ausstellungshunde sind ebenfalls willkommen :)
Vielleicht sieht man ja den ein oder anderen. Anja kommst du auch ? Bei Anita weiß ich es ja schon :) Sind aber erst gegen Mittag da. -
-
Wäre ich nicht böse drum! Passt mir sogar besser :)
-
Das ist doch prima so
Genieße es! Gwenna ist auch so total unkompliziert
Das ist echt angenehm.
-
Balljunkie: Wow, was für eine Bank... bei Euch im Garten?
EPonte: Wolltest Du uns nicht noch das zeigen, was Du Dir vorgestellt hattest?
Wenn Ihr mit abstrakt so gar nichts anfangen könnt: Wie wäre es mit "Liebe ist..." ?
Jaa das ist ein cooles Thema!
-
@wiejetztich Das hast du schon richtig festgestellt, da läuft einiges schief! Rassen und dazu gehört auch der Flatcoated Retriever, die sehr zum hibbeln und aufdrehen neigen müssen in ihrer Welpen Zeit vorallem eins lernen: RUHE!
Und das wurde hier deutlich vergessen. Auch das viele Programm ist einfach nichts, der Besitzer machen das vermutlich damit ihr Hund mal pennt, aber das ist einfach die falsche Angehensweise. Bei solchen Hunden musst du die nun mal auch dazu zwingen Ruhe zu halten, wenn sie nur noch aufdrehen.Mit Gwenna habe ich ein von Natur aus sehr ruhiges Exemplar bekommen, die hat echt die Ruhe weg
Aber das fördere ich auch seit dem Tag, wo sie bei mir ist. Ich bin in der Welpengruppe mit 2 ihrer Geschwister. Die Hündin ist eher so wie du es beschreibst, sehr aufgedreht und voller Energie. Da war es besonders wichtig, dass sie erstmal lernt Ruhe zu halten, wurde das Spiel zu wild und sie fing an völlig zu kläffen und aufzudrehen, wurde es sofort gestoppt und sie bekam eine Pause. Bei ihr ist es auch wichtig, dass sie zu schaut wie die anderen Hunde spielen/trainieren und dabei einfach nur ruhig auf ihrer "Insel" (die Decke) bleiben muss. Anfangs sicher sehr anstrengend, das ganze zu trainieren aber es zeigt gute Wirkung!
-
Ich finde es zeugt auch von Größe, sich soetwas eingestehen zu können - es klingt nicht so als würdest du aus einer Laune heraus solche Emotionen entwickeln und über Abgabe nachdenken.
Das kann ich nur total unterschreiben!
Ich würde euch noch ein bisschen Zeit geben und es versuchen. Man wächst über die gemeinsamen Aufgaben zu einem Team und wenn du eh Probleme mit Bindungen hast, dauert das auch seine Zeit. Würdest du allerdings das Gefühl nicht los werden, dass es einfach nicht passt, dann musst du im Wohle von euch beiden entscheiden. Bestimmt keine leichte Entscheidung aber bestimmt eine die du gewissenhaft triffst.
Wir waren wöchentlich bei der Züchterin, ich habe sie aufwachsen sehen und doch hat es gut eine Woche gedauert, nach ihrem Einzug, bis es irgendwann diesen Moment gab, wo irgendwie mein Herz schneller schlug und ich wusste das sie mein kleiner Herzenshund ist <3 Ab da hat sich unsere Bindung auch nur gesteigert bisher und ich liebe dieses kleine schwarze Monster einfach total!
-
Jap wir arbeiten auch mit Clicker