Beiträge von Laura97

    Hm schwierig, ich würde dann wohl ganz klein anfangen und mit dem Clicker arbeiten. Also du nimmst etwas hoch und jedes kleinste ruhige Verhalten von ihm wird bestätigt. Springt er auch, wenn du etwas hoch nimmst? Also ist da der Knackpunkt? Oder erst, wenn es oben auf deinem Arm ist und er nicht mehr dran kommt.

    Wir haben Bodo jetzt zwei Wochen und ich bin heute echt fertig -.-


    Ich könnte den ganzen Tag nur heulen.

    Er reagiert nicht auf seinen Namen, nicht auf Ansprache, er kommt nicht, wenn ich mich hinsetze, er zerrt an der Leine wie ein Irrer (bis er würgt), er frisst alles an, er hört und macht einfach überhaupt nichts, was er soll.
    Dazu ist er immer noch total schissbuxig, ich kann damit nicht umgehen :(

    Heute morgen hat er eine Dogge angewufft und die Halterin hat mich so dermaßen zusammen gefalten :(
    Kann man verspäteten Welpenblues kriegen? Ich hab gerade einfach nur Angst...

    @Lysaya Selbst wenn zwei Wochen lang klingen, ist es das noch gar nicht. Er hat noch keine richtige Bindung zu dir aufgebaut, das alles brauch seine Zeit. Hab nicht gleich zu viele und zu hohe Erwartungen. Jeder Hund ist da anders und brauch entsprechend länger oder eben kürzer um sich in der neuen Situation zurecht zu finden.

    Mit seinem Namen würde ich so vorgehen, dass du immer wenn er dich anschaut du seinen Namen sagst und es lobst. Auch wenn du ihn lobst immer seinen Namen dazu sagen. Nur beim Schimpfen nicht, sonst bringt er seinen Namen evt. in keine angenehme Verbindung.

    Das nicht auf Ansprache kommen ist relativ normal, das hatten wir auch :) Alles ist nun mal spannender als du und vieeeel aufregender. Er muss ja erst lernen, dass du seine Bezugsperson bist und spannender als die Welt. Hab Geduld mit ihm. Er ist ja noch ein Baby! Da funktioniert nichts von jetzt auf gleich.

    Lockst du ihn, wenn du dich hinsetzt ? Vielen Hunden ist es unangenehm direkt auf den Besitzer zuzukommen. Ich würde mich etwas seitlich hinsetzen und ihn dann locken, vielleicht mit etwas Käse oder Wurst?

    Trägt er ein Geschirr oder ein Halsband? In dem Alter, würde ich aufjedenfall ein Geschirr empfehlen! Und zwar eines das auch gut am Brustkorb sitzt. Das Geschirr würde ich ihm bei angenehmen Dingen anziehen. Z.b. wenn ihr gemeinsam spielt oder beim Fressen, ect.
    Das er es positiv verknüpft. Beim anziehen kannst du ein Leckerlie verwenden, um ihn durch die Halsung zu locken. Das er lernt freiwillig da rein zu gehen.
    Das Leine laufen ist grundsätzlich erstmal total doof für ihn! Auch das würde ich positiv bestärken. Also in der Wohnung Leine dran und Leckerlie geben & LOBEN! Dann wieder abmachen.
    Geht ihr mit ihm raus, dann sobald er zerrt stehen bleiben und abwarten. Kann natürlich auch mal länger dauern bis der Hund sich umdreht und wenn er das aber dann macht gaaaanz große Party ;)

    Das mit dem anfressen hatten wir auch.. Ganz besonders im Garten :/ Da heißt es nunmal konsequent bleiben und es immer wieder abbrechen. Biete ihm Alternativen an. Kauzeug, Spielzeug, ect.

    Auch hier nochmal, er ist ein BABY! Er weiß gar nicht was er tun soll, man muss selber auch erstmal lernen wie man es seinem Hund am besten beibringt. Gwenna lernt z.b. ganz anders die Dinge als Balou und auch ich musste erstmal lernen, wie sie es am besten versteht. :)

    Er hat in den zwei Wochen einfach noch kein richtiges Vertrauen in euch gewonnen. Gebt ihm Sicherheit, auch das Bellen bei der Dogge kann gut von der Unsicherheit kommen. Schau dir mit ihm gemeinsam die Welt an und setz dich zu ihm runter, wenn ihm etwas gruselig vorkommt. Er muss ja keine Situation alleine durchstehen. Block andere Hunde die ihm zu gruslig sind und zeig ihm, dass du ihn beschützt.

    Tief durchatmen! :streichel:

    Versuch am besten dir diesen Vergleich aus dem Kopf zu jagen. Bodo ist nun mal etwas ganz anderes als Iwan und er wird dir aber genauso zeigen, wie toll er ist. Gib ihm die Chance es zu beweisen, dass ihr gut zusammen passt. Das mit dem das es zu früh war.. Hmm.. Schwierige Situation :( :

    Ich würde ruhiges Verhalten an der Leine belohnen, auch wenn er nur eine Sekunde kurz ruhig schaut = BESTÄTIGEN! Es ist wichtig auch die kleinsten Minischritte in die richtige Richtung zu loben. Kannst du ihn aus dieser Situation rausholen? Für mich klingt das als würde er sich extremst reinsteigern. Vielleicht hilft es wenn du dich in die Hocke setzt und ihn erstmal fest hälst. Was viele aufgeregte Hunde beruhigt ist Schlecken. Vielleicht ist ja eine Leberwurst Tube etwas für euch? Sobald er sich beruhigt bekommt er die Tube.

    Auch hier bei Angstbegegnungen für ihn, runter setzen und ihm zeigen, das du da bist. Bzw. wenn die anderen Hunde zu euch kommen, sich vor den kleinen stellen und die anderen Hunde weg scheuchen. Zeig ihm, dass du ihn beschützt!

    Quatsch! Das wird schon! Mit viiiiel Geduld! :streichel:

    Also Auslastung braucht er bestimmt noch nicht mehr, aber der Clicker ist sehr sinnvoll, um wie oben schon erwähnt zeitgenau die millisekunde ruhiges Verhalten an der Leine zu bestätigen.
    Was für einen Clicker hast du? Es gibt ja laute und leise Clicker. Was für Futter verwendest du denn? Ich würde das mit was suuuuper leckerem aufbauen. Rinderhack o.ä. Und dann immer wieder, wie du sagst kurze Sequenzen Click = Belohnung. Manche Hunde brauchen eben länger! Mein Balou hat ne Woche lang gebraucht beim Clickern. Bis er es raus hatte, dass Click etwas leckeres bedeutet. Hab auch hier nicht zu schnell zu hohe Erwartungen. Er braucht nun mal länger.

    Stubenrein klingt doch gut! Also so schnell schaffen das viele nicht ;)

    Das ist vielleicht genau der Knackpunkt! Dieses "ich will alles richtig machen". Jeder Hund ist anders und man wird denke ich immer mal was falsch machen. Hab nicht diesen zu hohen Anspruch, oh gott ich muss alles richtig machen. Fehler gehören dazu und wie du erkannt hast, versaut man den Hund nicht wenn man einmal was falsch angegangen ist.

    Was mir noch einfällt, habt ihr denn einen guten Trainer? Eine gute Hundeschule? Wo ihr in die Welpengruppe gehen könnt? :) Das würde vielleicht euch helfen, mit einem kompetenten Trainer an eurer Seite die Probleme angehen. Vorallem die Unsicherheit von Bodo, muss ja woher kommen und ihr müsst gemeinsam lernen, wie man richtig damit umgeht. So über das Internet eine Ferndiagnose zu geben ist immer schwierig.

    Hast du jemanden der dir unterstützend unter die Arme greift? So das du evt. auch mal einen Abend raus kannst. Den Kopf frei kriegen und wieder gut durchatmen. Es ist wichtig, dass der Welpe einen nicht zu sehr einnimmt und einem die Kraft raubt.

    Was mir hilft, wenn Gwenna mich mal wieder zum Wahnsinn treibt, kurz 10 Sekunden tief einatmen und dann wieder ausatmen. Einfach wieder innerlich sammeln und die Sache von neuem angehen.

    Dicker Drücker! :streichel: Ist nicht alles immer so rosig wie man es sich vorstellt, aber dranbleiben zahlt sich aus!

    Ich überlege ob ich mir einen Clicker und eine Pfeife anschaffe, hat jemand Erfahrungen ?
    Da meine Stimme ja durch Emotionen, Schwankungen haben kann, eine Pfeife aber immer gleich klingt.
    Ja und den Clicker weil bei dem Video was ich gesehen haben, man mir suggeriert das, ich damit viel besser den genauen Zeitpunkt erwische um Sammy zu sagen: "Hier hast du was tolles gemacht"
    Würde mich aber gerne eure Meinungen lesen.


    Ich kann dir beides empfehlen :) Arbeite sowohl mit der Pfeife als auch mit dem Clicker.

    Der Clicker hat den Vorteil, dass du wirklich sehr genau belohnen kannst und dann nach der Bestätigung in aller Ruhe den Keks rausholen kannst.

    Die Pfeife kennt Gwenna seit sie winzig klein ist ;) Meine Züchterin hat die Welpen schon von Anfang an darauf trainiert. So musste ich ihn nicht extra aufbauen. Und ich liebe meine Pfeife :D Klar im Grunde baue ich damit die Dummyarbeit auf und vor allem dafür verwende ich sie auch, aber ich finde ebenfalls macht es mir einiges leichter. Der Pfiff kommt schnell und "knackig" ;) und wie du sagst, er klingt immer gleich. Auch kann man ja verschiedene Pfiffe aufbauen und der Hund hört meinen Pfiff auch über größere Distanz.

    Hier geht es bei den Temperaturen nur sehr früh morgens, so gegen 6:00 Uhr raus und erst wieder spät Abends. Was anderes ist meinen hier nicht zuzumuten. Sie liegen nur faul rum, vorallem Gwenna mit ihrem schwarzen Fell wird natürlich schnell war.

    Zur Abkühlung, legen sich beide gerne in die Bademuschel mit Wasser ;) oder liegen halt faul auf den Fliesen rum. Mir ist es ehrlich gesagt auch viel zu warm! Da gibts tagsüber nur faul rum liegen ;)

    Eis gab es auch schon im Kong, zum schlabbern. Kam gut an :)