Zitatachso, entschuldigt, hab nicht den Umstand eingerechnet, dass es Hunde gibt die auf den Tisch kommen
Kein Problem. Legt sich ja auch nicht jeder so ein Monster zu
Zitatachso, entschuldigt, hab nicht den Umstand eingerechnet, dass es Hunde gibt die auf den Tisch kommen
Kein Problem. Legt sich ja auch nicht jeder so ein Monster zu
Nein, falsch verstanden. Es sollte heißen, dass wir es eben NICHT ignorieren können, so wie vorgeschlagen. Ich denke, wir werden sie künftig einfach aus dem Raum werfen müssen, wenn wir essen.
Das Ignorieren ist halt schwierig, weil sie sich dann halt selbst bedient. Das ist der Nachteil von einem großen Hund. Und dann kommt erschwerend noch die Flegelphase dazu...
Seit sie wirklich zur "Gefahr" fürs Menschenfutter wird, wird sie auch konsequent weggeschoben und auf ihren Platz geschickt. Aber das hält nicht arg lang, dann steht sie wieder da. Aber das mit dem Gleichzeitigen Füttern könnten wir ausprobieren, danke :)
Hallo,
Ihr kennt bestimmt alle das Problem mit dem Betteln am Tisch. Wir hatten das auch echt gut im Griff. Lilli ist jetzt acht Monate alt und sie hat nie gebettelt. Sie hat von uns nie auch nur ein Häppchen vom Tisch bekommen. Doch eines Tages waren wir bei meiner Schwiegermutter eingeladen, die sich anscheinend total gefreut hat, dass unser Hund sie plötzlich mag, wenn sie ihr was vom Tisch gibt. Bis dahin hatte der Hund die gute Frau nämlich eher gemieden. Jedenfalls haben wir deutlich gemacht, dass das überhaupt nicht geht, aber dann hat sie ihr halt immer was zugesteckt wenn wir gerade nicht hingesehen haben.
Jetzt haben wir das Problem, dass wir nicht mehr in Ruhe essen können, weil unser Wauzi ständig am Tisch rumlungert und was abhaben will. Bisher haben wir versucht, das zu ignorieren, aber da sie mittlerweile auch groß genug ist, um sich was vom Tisch zu schnappen bzw. am Essen zu lecken, gestaltet sich das Ignorieren immer schwerer. Habt ihr einen Tipp, wie wir das dauerhaft unterbinden können?
Bernerlilli
hat auch nicht jeder...
was denkt ihr von großen steinen? also marmorkies oder ähnliches? wenn ich die um die pflanzen verteile, dürfte sie doch auch nicht rankommen oder?
das könnten wir auch noch ausprobieren, danke! :-)
Haben wir alles. Sie hat einen Kauknochen und manchmal kriegt sie auch einen Ochsenziemer. Einen Kong hat sie auch, aber der ist ihr zu langweilig. da ist sie maximal 10 Minuten beschäftigt.
Hallo,
ich weiß, dieses Thema ist ausgelutscht, aber irgendwie bin ich noch nicht so richtig zu einer Lösung gekommen. Unsere Kleine ist vier Monate alt und ein echtes Energiebündel. Wir haben ein neues Haus und einen frisch angelegten Garten, den sie mit Vorliebe verwüstet, besonders die neuen Hecken gräbt sie mit Vorliebe aus und frisst im schlimmsten Falle noch die Pflanzen in einem unbeobachteten Augenblick. Haben schon versucht, alles einzuzäunen, wo sie nicht hin soll, aber bisher leider ohne Erfolg. Entweder sie gräbt sich unten durch oder reißt den Zaun einfach nieder.
Wir gehen dreimal am Tag mit ihr spazieren und spielen auch viel mit ihr. Leider kann ich aber nicht rund um die Uhr zu Hause sein, da ich ein paar Stunden täglich arbeite. Bisher hatten wir die Kleine im Haus, wenn ich weg war und das hat ganz toll funktioniert. Seit zwei Tagen allerdings grast sie mir alle Pflanzen im Haus ab, die ich mittlerweile außer Reichweite gebracht habe. Jetzt dachte ich, es wäre für sie noch schöner, wenn sie in der Zeit, in der ich nicht da bin, nach draußen in den Garten könnte, aber nachdem ich sehe, was sie für eine Verwüstung hinterlässt, weiß ich auch nicht, was ich machen soll. Habt ihr ein gutes Mittel oder einen Rat, wie ich sie vom Buddeln abhalten könnte bzw. wie ich sie einfach von der Hecke fern halten könnte, Zaun funktioniert wie gesagt nicht.
Danke schonmal!